Landrat Manfred Görig (Dritter von rechts) machte sich selbst ein Bild vom „DigitalTruck“ wie auch Sebastian Birx, Mike Kalbhenn, Maximilian Plag, Florian Eurich, Bürgermeister Sebastian Stang und Johannes Altmannsberger - Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis

GREBENHAIN Robotern Leben eingehaucht

"DigitalTruck" der Landesregierung an der Oberwaldschule in Grebenhain

15.05.24 - "Oh, wie süß, der sieht ja aus wie eine Katze!", freut sich Kiara aus der 3b der Oberwaldschule in Grebenhain. "Und der miaut auch noch!" "Der" ist ein Roboter, den sie mit ihren Mitschülern im "DigitalTruck" des hessischen Kultus- und Digitalministeriums gebaut hat. Dieser tourt seit 2021 durch ganz Hessen und macht an Grundschulen Halt – so auch nun in Grebenhain. Landrat Manfred Görig hat gemeinsam mit Johannes Altmannsberger vom Staatlichen Schulamt und Grebenhains Bürgermeister Sebastian Stang eine Unterrichtsstunde im "DigitalTruck" besucht.

Mithilfe der zwei "rollenden Klassenzimmer", die auf dem Parkplatz vor der Schule stehen und mit neuester Technik ausgestattet sind, soll die Neugier an Technik bei den Schülern geweckt werden und so schon im frühen Alter für den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu werben. Dafür dürfen die Kinder unter Anleitung eines Medienpädagogen kleine Roboter zum Leben erwecken, selbst etwas programmieren oder eigene Helfer für den Alltag bauen.

"Es ist schön zu sehen, wie die Schüler lernen, kreativ mit digitalen Medien umzugehen", so Landrat Görig, der sich direkt zu einer Schülergruppe an den Tisch setzt, um zu beobachten, wie die Kinder ihre Roboter programmieren. "Das ist ein ganz anderer Zugang zur digitalen Welt als nur durch soziale Medien." Auch Johannes Altmannsberger vom Staatlichen Schulamt freut sich, dass mit der Oberwaldschule die zweite Schule im Vogelsbergkreis vom "DigitalTruck" angesteuert wurde: "Die Mädchen und Jungen werden altersgerecht in Workshops mit unterschiedlichen Themen an die Grundlagen des Programmierens herangeführt und erstellen eigene Kunstwerke über den Computer – ein absolut tolles Konzept."

An jeder Grundschule, die von dem Truck angefahren wird, findet eine Aktionswoche statt, die aus Workshops für die Schülerinnen und Schüler zu den Themen "Programmierung", "Robotik", "Künstliche Intelligenz", "Erstellung von Stop-Motion-Videos" und "Digitales Schreiben und Publizieren" sowie aus Fortbildungen für Lehrkräfte besteht. Zwei erfahrene Medienpädagogen betreuen während der Zeit die Lehrkräfte und ihre Schüler.

Die Projektwoche "DigitalTruck" soll den Kindern frühzeitig wichtige Medienkompetenzen vermitteln und ihr Interesse an den Technologien der Zukunft wecken. Die Schüler der Oberwaldschule haben mit Begeisterung an den Workshops teilgenommen und hatten viel Freude, die Technik auszuprobieren. (pm)+++

 0


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön