Astrid Schlegel vom Dom-Museum - Fotos: Henrik Schmitt

REGION Viele Museen beteiligen sich

Heute ist Internationaler Museumstag - neue Perspektiven eröffnen

19.05.24 - Am heutigen Sonntag, 19. Mai, wird der Internationaler Museumstag gefeiert. Auch in Osthessen laden die Museen mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und einem Tag der offenen Tür Besuchende zum Entdecken in ihre Häuser ein. Und auch im digitalen Raum wird es dazu Angebote geben.

Motto Internationaler Museumstag 2024 

"Museums for Education and Research − Museen für Bildung und Forschung" lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages. Damit wird der Blick auf Museen als Bildungsorte gelenkt: Ihre Themen und Sammlungen eröffnen neue Perspektiven, fördern Neugier, Kreativität und kritisches Denken. So bauen Museen Brücken zwischen Gegenwärtigem und Vergangenem und sind selbst Schnittstellen, an denen Bildung und Forschung erlebbar zusammenkommen. Seit 2020 greift das Jahresmotto vom Internationalen Museumsrat ICOM jeweils ausgewählte Ziele aus den 17 Handlungsfeldern der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung auf. Im Jahr 2024 stehen die Aspekte einer chancengerechten und hochwertigen Bildung sowie die Bedeutung von Innovation und (kultureller) Infrastruktur im Vordergrund.

Über 160 Museen in Hessen machen mit beim Aktionstag

Propstei Johannesberg, präsentiert von Maybritt Hubert-Baumbach

Dr. Frank Verse und Dr. Markus Miller

Von Nord- bis Südhessen beteiligen sich in Hessen über 160 Museen mit mehr als 380 Aktionen am Internationalen Museumstag. Passend zum diesjährigen Motto können Kinder im Gießkannenmuseum in Gießen bei einer Entdeckungstour zu Forschenden und Gießkannenexperten und -expertinnen werden. Anlässlich der Aufnahme der "Schwälmer Weißstickerei" ins bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes bietet das Museum und Archiv der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain eine Führung an. Nach der Wiederöffnung des Heimatmuseum Biebesheim mit einer neu konzipierten Ausstellung im Dezember 2023 wird nun der letzte Ausstellungsbereich zum Thema "Rhein" eröffnet. Das Museum Großauheim in Hanau bietet eine Führung durch die Werkstattaustellung " ¿Angeworben – Angekommen?" an. Zum letzten Mal gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung "Kaulbach 150. Maler, Zeichner, Illustrator" im Schloss Bad Arolsen zu besuchen. Das Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main gewährt im Museumsdepot Heusenstamm Einblicke hinter die Kulissen: Neben einer Depot-Rallye, Führungen und einer Kinderwerkstatt finden Rundfahrten in einer historischen Postkutsche statt.

Viele Museen bieten neben Aktionen vor Ort auch einen digitalen Einblick in ihre Häuser. Sie laden ein zu virtuellen Ausstellungsrundgängen, zum Durchstöbern der Sammlungen auf Online-Plattformen, Apps und Multimedia-Guides und kreative Mitmach-Aktionen erweitern das vielfältige Angebot.

Alle Informationen und das gesamte Programm finden Sie unter www.museumstag.de. (nia/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön