Bürgermeisterkandidat und Amtsinhaber Matthias Kübel (CDU) über die Wahl am Sonntag. - Foto: Privat

BAD SALZSCHLIRF Bürgermeisterwahl am Sonntag

Matthias Kübel: "Brenne darauf, Bad Salzschlirf in eine gute Zukunft zu führen"

07.06.24 - Am Sonntag wird nicht nur ein neues Europäisches Parlament gewählt. Zudem wird es feststehen: Wer sitzt in Zukunft auf dem Chefsessel im Rathaus der Gemeinde Bad Salzschlirf? Die Bürgerinnen und Bürger müssen dann nämlich zwischen Amtsinhaber Matthias Kübel (CDU) und Bürgermeisterkandidat Peter Klug (FWL) entscheiden. OSTHESSEN|NEWS hat beiden Kandidaten einen identischen Fragenkatalog zugesandt. Aber lesen Sie selbst, hier die Antworten von Amtsinhaber Matthias Kübel.

O|N: Wie haben Sie sich mit Ihrem Team auf die Wahl vorbereitet?

Matthias Kübel: "Wir haben einen sehr intensiven Wahlkampf geführt mit Besuchen an den Haustüren, Veranstaltungen, Social Media, Videopodcasts, Flyern und Plakaten. Das war zwar anstrengend, hat aber auch viel Freude bereitet. Der intensive Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern war klasse. Wir haben Lösungen für wichtige Themen wie Freibad, Therme und die Verbesserung der Lebensqualität unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger angeboten. Das wurde sehr gut angenommen."

Archivfoto: O|N/Carina Jirsch

O|N: Wie verläuft der Wahlkampf zurzeit?

Kübel: "Der Wahlkampf verläuft so, dass ich verstärkt auf mich und mein Programm schaue. Die Strategie verfolgen mein Team und ich aber bereits seit Wochen. Ich verspüre viel Zuspruch in allen Gesprächen. Ich bin mit vielen Menschen in Kontakt getreten, die mit Anregungen, Lob aber auch Kritik nicht gespart haben. Ich nehme alles dankend an und bin froh über den Rückenwind, den ich erhalte. Viele Bürgerinnen und Bürger sind mit der Arbeit von mir und meinem Team sehr zufrieden."

O|N: Was steht für Sie in den letzten Tagen noch an?

Kübel: "Wir kämpfen bis zum Schluss um jede Stimme. Dafür nutzen wir den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern – sei es bei Veranstaltungen oder bei Besuchen an den Haustüren. Am Freitagabend gibt es vor dem Kulturkessel eine Abschlussveranstaltung ab 18 Uhr. Am Samstagvormittag bin ich mit einem Stand im Ort präsent. Und am Sonntag fällt dann die Entscheidung."

Ich stehe für Kreativität und Kontinuität, ich stehe für Verlässlichkeit und ...Archivfotos: O|N /Marius Auth

O|N: Wie ist die Stimmung bei Ihnen, in der Familie und im Team?

Kübel: "Wir sind natürlich alle gespannt und fiebern dem Sonntag entgegen. Die Stimmung in der Familie und im Team ist gut. Wir alle sind durchaus optimistisch, dass wir am Sonntag unser Ziel erreichen werden. Ich bin sehr dankbar, dass ich ein starkes Team hinter mir habe, das mich in allen Themen unterstützt: Sei es bei der Organisation von Veranstaltungen, beim Verteilen von Flyern, mit guten Ideen und lieben Worten. Das ist klasse!"

O|N: Was erhoffen Sie sich, abgesehen von einem Wahlerfolg, für den Sonntag?

Kübel: "Eine gute Wahlbeteiligung. Neben der Bürgermeisterwahl steht ja auch die Europawahl an. Ich finde es generell sehr wichtig, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Denn Parlamente und Bürgermeister brauchen eine breite Legitimation. Aus Protest nicht zu wählen funktioniert nicht. Und eine hohe Wahlbeteiligung kann ein böses Erwachen verhindern. Das gilt für die Europawahl, das gilt aber auch für die Bürgermeisterwahl in Bad Salzschlirf."

O|N: Was würden Sie den Wählerinnen und Wählern der Gemeinde Bad Salzschlirf vor der Wahl noch sagen wollen? Wie sieht eine Zukunft mit Ihnen als Bürgermeister der Gemeinde aus?

Kübel: "Mir liegen Bad Salzschlirf und die Menschen am Herzen. Deshalb möchte ich mich mit Leidenschaft und Energie weiter für die Gemeinde einsetzen. Wir haben in den vergangenen Jahren viele Dinge in die Wege geleitet und auch umgesetzt. Ich möchte als Beispiele Straßensanierungen und die Schaffung von Baugebieten nennen. Seit meinem Amtsantritt ist Bad Salzschlirf um 700 Menschen angewachsen. Und ich kann guten Gewissens sagen: Die Leute fühlen sich wohl in Bad Salzschlirf. Selbstverständlich steht in den kommenden Jahren viel auf dem Programm. In 2025 soll das Freibad wieder eröffnet werden, für das Thermengelände entsteht unter Bürgerbeteiligung ein Konzept zur Nachnutzung und generell will ich meinen Teil zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Ich stehe für Kreativität und Kontinuität, ich stehe für Verlässlichkeit und Verbindlichkeit. Ich brenne darauf, Bad Salzschlirf in eine gute Zukunft zu führen. Deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme." (ms) +++

↓↓ alle 6 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön