1. Fuldaer Japanfest im Kulturzentrum Kreuz - Fotos: Carina Jirsch

FULDA Taiko, Kampfkunst, Origami, Manga

1. Fuldaer Japanfest im Kulturzentrum Kreuz

09.06.24 - Am Samstag wurde das Kulturzentrum Kreuz zur japanischen Exklave in Fulda. Die ansässigen Vereine und Organisationen hatten ein buntes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Neben traditionellen japanischen Sportarten und Künsten wie Kalligraphie und Origami kam auch die Popkultur nicht zu kurz: Mangazeichnen und ein Cosplay Catwalk standen ebenfalls auf dem Programm.

Das nach Stil eines japanischen Sommerfests organisierte Event endete mit einem Anime-Abend im Kino 35 in der Ohmstraße. "Wir wollten einfach alle zusammenbringen, die sich hier in Fulda mit Japan, japanischer Kultur und Popkultur beschäftigen", erklärte Melanie B. Weber, eine der Organisatorinnen. "Ich habe selbst lange in Japan gelebt und dort eine zweite Heimat gefunden. Es ist erstaunlich, wie viel Japan in Fulda zu finden ist – von hervorragender, authentisch japanischer Küche über verschiedene typische Sportarten bis hin zum Banzai Anime Club, dem Fulda Taiko Dojo Fuldaiko, und natürlich den zahlreichen deutsch-japanischen Familien, die sich immer wieder treffen."

Menschen vernetzen, Spaß haben, kulturelle Vielfalt feiern

Dass die meisten Vereine seit den Corona-Jahren an Mitgliederschwund leiden, ist kein Geheimnis. Viele kulturelle Veranstaltungen fallen aus. Beim Fuldaer Japanfest konnten sich die Vereine präsentieren und zeigen, woran sie im vergangenen Jahr "gearbeitet" haben. Schon im Vorfeld hatte sich bei Gesprächen und Organisationstreffen gezeigt, dass auch ohne persönliche Kontakte unter den Vereinen eine große Solidarität herrscht und viele unglaublich viel Lust auf Austausch und Kontakte haben: "Wir haben bei der Organisation eine Menge Unterstützung gefunden, die Leute haben richtig Lust auf das Fest. Wie bei einem japanischen Sommerfest ist der Eintritt frei, das Fest ist absolut niedrigschwellig. Die Vereine organisieren ihre Auftritte, Präsentationen und Workshops selbst, das Material wird kostenlos zur Verfügung gestellt", erklärte Ana-Madalena Weber, die selbst japanische Wurzeln hat und ebenfalls zum Organisationsteam gehört.

"Ein Verein stellt die Matten für alle bereit. Das Kino 35 hat uns bei der Organisation des Anime-Abend unglaublich stark unterstützt. Das Kulturzentrum Kreuz hilft mit dem Verkauf von Getränken und Snacks, stellt die Räume bereit. Das macht einfach gute Laune!"

Popkultur und "traditionelles Japan" zusammenbringen

Natürlich präsentierten sich die Vereine nicht nur untereinander, sondern wollten ihr Programm auch nach außen zeigen. "Japan ist so viel mehr als Kampfsport und traditionelle Kulturtechniken. Das ist alles total interessant, klar. Aber gerade hier in Fulda haben wir doch mit dem Banzai Anime Club, mit dem Ghibli Podcast von Shaggy Schwarz und Thomas van de Scheck ganz viel Popkultur. Und ich selbst bin in der Cosplay Szene gut vernetzt – wir lieben Manga und Anime!", betont Jay Franck, ebenfalls im Organisationsteam. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön