Am Samstag, 8. Juni, lud der Fuldaer Eintracht-Fanclub "EFC Inferno" zu einem Sommerfest in Eichenzell-Lütter ein. - Fotos: Henrik Schmitt

EICHENZELL Bildergalerie von Henrik Schmitt

SGE-Fans, so weit das Auge reicht: EFC Inferno Fulda feiert 40-Jähriges

09.06.24 - SGE-Fans so weit das Auge reichte: zum 40-jährigen Bestehen lud der Fuldaer Eintracht-Fanclub "EFC Inferno" am Samstag, 8. Juni, zu einem Sommerfest am Sportgelände in Lütter (Gemeinde Eichenzell) ein. Von Schoppenturnier über Meterpokal bis hin zu hochspannenden Interviews mit waschechten Fußball-Profis oder Livemusik vom Allerfeinsten - hier war für jeden etwas dabei.

Der "EFC-Inferno Fulda" wurde im Jahre 1984 gegründet. Derzeit zählt er rund 200 Mitglieder von jung bis alt und gehört zu den aktivsten Fanclubs in ganz Osthessen (O|N berichtete). Zum Jubiläum haben sich die Verantwortlichen entschieden, den gesamten Erlös des Festes an das Kinder- und Jugendhospiz "Kleine Helden" zu spenden.

"Es läuft alles super, die Leute amüsieren sich"

Bei Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen konnte das Fußball-Event kaum besser starten. Der eine mit einem kühlen Bier in der Hand, der andere mit einer leckeren Bratwurst: für das leibliche Wohl der Gäste wurde bestens gesorgt. "Es läuft alles super, wir haben unglaublich tolles Wetter und die Leute amüsieren sich", erzählte Björn Brang, Erster Vorsitzender des Fanclubs, im Gespräch.

V.l Björn Brang (Erster Vorsitzender) und Slawomir Piprek (Zweiter Vorsitzender). ...

Thomas Zampach, Ex-Fußballer und Footballer.

Ehrengäste und prominente Vertreter des Events waren unter anderem der Ex-Fußballer und Footballer, Thomas Zambach sowie Eintracht-Urgestein und deutscher Weltmeister von 1990, Uwe Bein. Beide standen nach einem lebhaften Interview, geführt vom Ersten Vorsitzenden, für Fotos oder lockere Unterhaltungen zur Verfügung und mischten sich anschließend unter die Eintracht-Fans und Hobby-Kicker. 

Viel Spaß, viele Tore und viele Meter Bier

Beim beliebten Schoppenturnier kämpften in diesem Jahr zwölf unterschiedliche Mannschaften aus der Region um den Pokal und zeigten auf dem Platz ihr Können. "Die Spiele laufen sehr gut und glücklicherweise gab es bisher auch noch keine Verletzten", so Brang mit einem Schmunzeln. Viel Spaß, viele Tore und viele Meter Bier - der Tag konnte doch nur ein Erfolg werden.

Für die SGE-Fans gab es natürlich auch eintrachtliche Überraschungen: Insgesamt zehn unterschriebene Original-Trikots und einen unterschriebenen Ball konnten die Besucher ersteigern. Darunter Einzeltrikots von Kevin Trapp sowie Sebastian Rode und Timothy Chandler. Zwei der Trikots wurden am Samstag von Uwe Bein signiert. Auch ein Original-Trikot der SGE-Damenmannschaft konnte ersteigert werden, der Rest wurde von der gesamten Mannschaft unterschrieben. "Besonders beliebt ist das Trikot von Kevin Trapp, da gab es sogar schon die ersten 'Kämpfe' drum", verriet Brang im Interview mit OSTHESSEN|NEWS.

Um den Abend ausklingen zu lassen, heizen ab 20 Uhr die "Soundaholics" ordentlich ein und bringen wahrscheinlich nicht nur den einen oder anderen (Eintracht-)Fan zum Tanzen. Sehen Sie nachfolgend einige fotografische Impressionen unseres Fotografen Henrik Schmitt, der sich am Nachmittag unter die Leute gemischt hat. (js)+++

Björn Brang mit Uwe Bein, Eintracht-Urgestein und Deutscher Weltmeister von 1990. ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön