Die Fuldaer und Grubener Judokas mit ihren Trainern Mike Thiel (Fulda) und Ute Fioretto (Gruben). - Foto: Verein

EICHENZELL 250 Kinder aus 57 Vereinen

Hessische Meisterschaften: Fuldaer Judoka holen vier Medaillen

15.06.24 - Am vergangenen Wochenende fand die Hessische Einzelmeisterschaft der Altersklassen U15 und das Hessische Sichtungsturnier der U13 statt. Der 1. Fuldaer Judo-Club konnte sich dabei insgesamt über vier Medaillen und drei Platzierungen freuen.

Max Schlaudraff erkämpfte sich in der U15 die Bronzemedaille und qualifizierte sich somit für die Südwestdeutsche Meisterschaft. Beim anschließenden Mixed-Team Kampf der U13 konnte sich die Kampfgemeinschaft SKV Gruben / 1. Fuldaer Judo-Club zu dem eine Silbermedaille sichern.

Über 250 Kinder aus 57 hessischen Vereinen trafen sich am vergangenen Samstag in der Kreissporthalle in Eichenzell, um in der Altersklasse U15 die Hessenmeister zu ermitteln und sich beim Sichtungsturnier U13 einen Medaillenplatz vor den Augen von Landestrainer Frank Hölperl zu erkämpfen. Ausrichter war erstmals der 1. Fuldaer JC, der sich ganz herzlich für die hervorragende Unterstützung und Hilfe bedankt.

Schlaudraff qualifiziert sich für Südwestdeutschen Meisterschaft

Der Tag startete zunächst mit der Altersklasse U15. Max Schlaudraff trat erstmals in der Gewichtsklasse -60kg an. Nach einem Sieg gegen Finian Scharf (Eintracht Frankfurt) belegte er in seinem Pool einen hervorragenden zweiten Platz. Im Halbfinale musste er sich dem späteren Hessenmeister Edem Kurtumerov (Judo-Club Wiesbaden) geschlagen geben und konnte sich über die Bronzemedaille und die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft am Monatsende in Wallerfangen (Saarland) freuen.

Sehr gute Kämpfe zeigte auch Ben Hartmann der in der stark besetzten Gewichtsklasse -43kg antrat. Nach einem Auftaktsieg musste er sich in der zweiten Runde dem späteren Drittplatzierten Linus Lenk (Kim-Chi Wiesbaden) geschlagen geben. In der Trostrunde zog er nach zwei Siegen gegen Leopold Kuchenbrod (JC Peterberg) und Sinan Bayram (SV Blau Gelb Darmstadt) ins kleine Finale um Platz 3 ein. Hier konnte er sich gegen Phillip Goldschmidt (Judo Club Wiesbaden) nicht durchsetzen und schrammte mit Platz 5 denkbar knapp am Podest vorbei. Nicht platzieren konnten sich Lea Rudolphi (-52kg) und Maximilian Michel (-60kg).

Sharova holt Silber

Nachmittags fand dann das Hessische Sichtungsturnier der Altersklasse U13 statt. Erneut auf sich aufmerksam machte Marharyta Sharova (-44kg), die mit Siegen gegen Emma Harffert (JC Hünfelden), Sarah Wiechert (1. Judoverein Langen) und Teamkollegin Teresa Peterek nur so durch die Wettkampfliste stürmte. Sie musste sich an diesem Tag lediglich der Siegerin Sarah Ziani (TSV Pfungstadt) geschlagen geben und konnte sich über eine verdiente Silbermedaille freuen. Eine Bronzemedaille konnten sich Urata Troni (-30kg) und Adrian Schenkel (+55kg) sichern. Einen weiteren 5. Platz steuerte Lisa Peterek (-44kg) und Julian Fabel (-40kg) einen 7. Platz zum Fuldaer Erfolg bei. Bei diesem stark besetzten Wettkampf nicht platzieren konnten sich Vitalina Makovska (-40kg), Julius Ruppel (-50kg), Timo Teuber (-46kg) und Jan Hartmann (-37kg).

Im Anschluss stand dann erstmals eine Mixed-Team-Mannschaftsmeisterschaft auf dem Programm, die der Hessische Judo-Verband gerne in Zukunft fest etablieren würde. Ein Team musste insgesamt fünf weibliche und fünf männliche Gewichtsklassen mit mindestens zehn Judokas besetzen. Ein tolles Event für die jungen Sportler, die sonst doch eher als "Einzelkämpfer" unterwegs sind. In der Halle und bei den Teams herrschte eine tolle Stimmung. Den ersten Kampf dieses Formats in der Altersklasse U13 zwischen der HTG Bad Homburg und der Kampfgemeinschaft SKV Gruben / 1. Fuldaer Judo-Club, konnte letztlich das starke Team der HTG für sich entschieden.

Für die Kampfgemeinschaft im Einsatz waren:

Ina Neuenschwander 
Thea Link
Frieda Breul
Urata Troni
Marharyta Sharova
Simon David
Julius Ruppel
Jan Hartmann
Julius Fabel
Leo Schlaudraff
Adrian Schenkel


Gecoacht wurde das Team von den Trainern Mike Thiel (Fulda) und Ute Fioretto (Gruben).


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön