Ehrung der TECHNOLIT Top Verkäufer am Abend des Events. - Fotos: TECHNOLIT

ANZEIGE TECHNOLIT: Zukunft gemeinsam bewegen

Projekt APOLLO XXV geht in die nächste Runde

22.06.24 - Vor einem Jahr startete TECHNOLIT mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung das Projekt Apollo XXV. Auf der diesjährigen Tagung zog das Unternehmen eine positive Zwischenbilanz. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im TECHNOLIT-Vertrieb hat sich mit der neuen Strategie einiges geändert. "Es geht um moderne Führung, um eine schlagkräftige Organisation und natürlich am Ende auch um sicheren wirtschaftlichen Erfolg für unser Unternehmen", sagte Heribert Bertram, COO der TECHNOLIT GmbH.

"Wir haben einen klaren Plan für die Zukunft", sagte die geschäftsführende Gesellschafterin ...

Unter dem Motto "Zukunft gemeinsam bewegen" wurden weitere Meilensteine rund um Multichannel-Aktivitäten gesetzt. Auch das "Wir" kam bei der zweitägigen Veranstaltung mit insgesamt rund 500 Teilnehmenden nicht zu kurz. Simone Lang, geschäftsführende Gesellschafterin der LANGGROUP, zu der TECHNOLIT gehört, sagte in ihrer Ansprache an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: "Wir haben einen klaren Plan für die Zukunft. Wir werden neue Kanäle erschließen, neue Services anbieten, Führungsmethoden festigen und auch weiterhin qualitativ hochwertige Produkte anbieten."


"Gemeinsam durchstarten"

"Wir sind auf dem richtigen Weg." betonte COO Heribert Bertram.

Heribert Bertram gab in seiner Eröffnungsrede noch einmal eine rückblickende Zusammenfassung: Vor einem Jahr habe man die Mission APOLLO XXV unter dem Motto "Die Zukunft hat begonnen" gestartet. Der Schwerpunkt der Strategie lag damals auf dem Menschen. Man habe die Mitarbeitenden durch die Bildung neuer Strukturen und neuer Teams auf die Veränderungen vorbereitet. Nun sei es an der Zeit weitere Maßnahmen zu ergreifen: "Wir sind auf dem richtigen Weg", betonte der TECHNOLIT-COO. "Lasst uns gemeinsam weiter durchstarten." Der Schwerpunkt bei dem diesjährigen Event lag auf den Themen Produkte, Prozesse und Aktionen. Vor allem im Produktbereich hatte man viele Innovationen "im Gepäck".


Umfassendes Produktportfolio für individuellen Kundenbedarf

Vorrangig gehe es darum, das umfassende, qualitativ hochwertige Produktportfolio mit vielen Extras zu präsentieren und gleichzeitig über E-Commerce und Telefonverkauf neue Kontaktpunkte für den Kunden zu schaffen. Wichtig sei es, bestmögliche Unterstützung für die Mitarbeiter im Außendienst zu bieten. Durch die speziell für das Unternehmen konzipierte SalesApp sei dies gewährleistet. Diese steht seit April den Mitarbeitern im Außendienst unterstützend zur Verfügung. "Wir haben alles, um erfolgreich zu verkaufen und um damit unseren Kunden das zu bieten, was sie für ihren ganz individuellen Bedarf benötigen," bestätigte COO Bertram.

Bei der Veranstaltung im Lüdertalhaus gingen auch die regionalen TECHNOLIT-Vertriebsleiter André Dierig und seine drei Regionalverkaufsleiter auf bereits Geleistetes und auf die Ziele fürs nächste Jahr ein. Marktsegmentmanager Michael Gies sowie Produktmanager Patrick Smith stellten aktuelle Sortimentserweiterungen für die Bereiche Kfz, Metall und Bau vor, beispielsweise hochwertige LC-Arbeitsleuchten oder neueste Werkzeuge.


Erfolgreiche Kooperationen mit VW und Mercedes

E-Commerce-Leiter Jonathan Grochla und Teamleiter Jonas Schäfer stellten dem erwartungsvollen Publikum News aus dem Bereich E-Commerce vor. Der moderne Onlineshop sowie die Sales-App, die den TECHNOLIT-Verkauf optimal unterstütze seien eine starke Basis für weitere Erfolge. Key-Account-Leiter Daniel Kalb berichtete über erfolgreiche Kooperationen mit Großkunden wie VW, OTLG, Mercedes oder Renault. Und Callcenter-Leiter Tayfun Dahan gab einen Überblick über die Zusammenarbeit des Telefonverkaufs und der Direktvertriebsmannschaft.

Für Begeisterung sorgte, dass es zwischendurch immer wieder Ehrungen gab. Mehrfach kamen unterschiedliche Mitarbeitende auf die Bühne, um von der Geschäftsführung Urkunden und Präsente für besondere Leistungen zu erhalten.

"Daumen hoch" für die vorgestellten Produktinnovationen.


Über 60 Beschäftigte wurden im Rahmen der Veranstaltung insgesamt ausgezeichnet
. Auch dem Team von Marketing-Leiterin Sibylle Langstein galt der Dank der Geschäftsführung "für die perfekte und bis ins kleinste Detail abgestimmte Organisation dieses großen Unternehmens-Events".


Get together bei feinem Catering-Buffet

Zu den rund 300 Außendienst-Beschäftigten kamen am Abend 200 Teammitglieder aus dem Innendienst dazu. Get together bei feinem Catering-Buffet und herrlichem Wetter … "Toll, dass wir alle uns hier getroffen haben", "es war wunderbar" oder einfach "klasse!", waren dazu Rückmeldungen aus der TECHNOLIT-Belegschaft.

Bei gutem Wetter und leckerem Essen herrschte gute Stimmung bei den Anwesenden. ...


Spannende Innovationen aus der Schweißtechnik

Am zweiten Tag des Events standen weitere Produktinnovationen im Fokus – mit neuen Konzepten für die weiter optimierte Verkaufsstrategie. Jens Fuchs, Produktmanager in der Sparte Schweißtechnik, holte gemeinsam mit dem Schweißtechniker Michael de Buhr das Publikum mit spannenden Produktneuheiten aus der Schweißtechnik ab. Produktmanager Lutz Schwarzer stellte einzelne konkrete Schweißprodukte vor, die in den kommenden Monaten und 2025 auf den Markt kommen und für Furore bei den Kunden sorgen dürften. Zusammen war man sich einig: Die Kernkompetenz von TECHNOLIT liegt in der Schweißtechnik

TECHNOLIT-Geschäftsführer Christan Ihrig sprach zusammen mit seinem Team aus der Abteilung Human Ressource über aktuelle Personalthemen, bevor COO Heribert Bertram den Tag "voller Emotionen" ausklingen ließ. Er sei stolz auf die gesamte Mannschaft. Es sei gelungen alle Anwesenden mitzunehmen und für die neuen Pläne und geplanten Projekte "anzuzünden" und zu begeistern.

Im gut gefüllten Saal des Lüderhauses herrschte rege Aufmerksamkeit.


"Wir sind auf dem richtigen Weg"

Geschäftsführende Gesellschafterin der LANGGROUP Simone Lang schloss mit großem Lob an alle TECHNOLIT-Mitarbeitenden. Sie wisse, dass das Unternehmen viel Potenzial hat und sei sicher, dass alle gemeinsam etwas bewegen können. Und auf ihre Frage, ob alle hinter den vorgestellten Plänen und Konzepten stünden, ertönte ein lautes und zustimmendes "JA" von den anwesenden Mitarbeitern im Saal. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön