Highwalk zieht erste positive Bilanz: Besucher freuen sich über neues Highlight
29.01.25 - Knapp zwei Monate hat der neue Highwalk Rotenburg geöffnet. Deshalb ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. OSTHESSEN|NEWS hat beim Geschäftsführer Felix Stuhldreher nachgefragt, wie das neue touristische Highlight am Rodenberg bei den Besuchern ankommt.
"Wir sind für unseren Start in der kalten und dunklen Jahreszeit recht zufrieden. Hier und da konnten wir noch ein paar Kinderkrankheiten an den Automaten beseitigen. Es war gut, dass wir dies in einer etwas ruhigeren Zeit machen konnten, sodass es keine Gäste gestört hat", erklärt Highwalk-Geschäftsführer Felix Stuhldreher gegenüber O|N. Zu den genauen Besucherzahlen will Stuhldreher keine Angaben machen, allerdings erklärt er: "Sobald das Wetter mitspielt, haben wir wirklich äußerst gute Besucherzahlen. Ich kann nur sagen, dass es Tage gab, an denen wir die 1.000 Gäste pro Tag geknackt haben."
Viele Besucher kommen ab dem Mittag
In den ersten Monaten konnten jedoch bereits wichtige Erkenntnisse festgestellt werden: "Ich muss sagen, dass die Besucherströme erst gegen Mittag kommen. Wer den Highwalk lieber zu einer ruhigeren Zeit besuchen möchte, kommt am besten vor 12 Uhr." Zudem gab der Geschäftsführer der zweitlängsten Hängebrücke Deutschlands auch einen Ausblick: "Ich freue mich, die Öffnungszeiten bald in den Abend verlängern zu können. Hier hoffe ich auf einige Besucher, die wir auch nach Feierabend noch auf die Brücke locken können."Neben dem positiven Fazit der Betreiber sind auch die Besucher sehr erfreut über das neue touristische Highlight im Fuldatal: "Ich muss sagen, dass wir ausschließlich positive Resonanzen bekommen. Die Gäste sind immer gut gelaunt, wenn sie vom Highwalk kommen", erklärt Felix Stuhldreher abschließend.
Hintergrund: Nach jahrelanger Planung wurde die zweitlängste Hängebrücke Deutschlands, nach dem Skywalk in Willingen, Anfang Dezember mit geladenen regionalen Gästen eröffnet. In unmittelbarer Nähe befindet sich auf der einen Seiten die Rodenberg-Alm. Doch auch vom Teufelsberg ist die insgesamt 617 Meter lange Brücke zu begehen. Für eine erwachsene Person kostet die Begehung der Brücke 9,50 Euro, für Kinder 7,50 Euro. Kinder unter sechs Jahre müssen keinen Eintritt bezahlen. (Kevin Kunze)+++