
Meilenstein der Sicherheit: Richtfest für die Polizeistation Alsfeld
10.03.25 - Eine Investition in Sicherheit und moderne Polizeiarbeit: Sechs Monate nach der Grundsteinlegung kam es am Freitag zum Richtfest für die neue Polizeistation in Alsfeld. "Ein weiterer Meilenstein zur regionalen Sicherheitsinfrastruktur im Vogelsbergkreis", hob Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck die Bedeutung des Projekts hervor.
Einen modernen Arbeitsplatz für über 100 Polizeibeamte bietet das entstehende Gebäude mit einer Mietfläche von rund 5.500 Quadratmetern. Das Gebäude, das den energetischen Anforderungen entspricht, erhält auf den Dächern eine Photovoltaikanlage und ist barrierefrei. In Ausnahmesituationen kann sie sich 72 Stunden autark versorgen - auch im Extremfall kann sich die Bevölkerung also auf die Arbeit der Polizei verlassen. Das Gebäude wird langfristig vom Land Hessen genutzt und ist ein wichtiger Baustein für die öffentliche Sicherheit. Die HBG Neunte Projekt GmbH realisiert dieses Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit Gans Architekten, der Köster GmbH als Generalunternehmen und dem Architekturbüro van Döllen. "Das ist wahrlich ein Meilenstein", betonte Ralf van Döllen, Bauherr und Geschäftsführer der HBG Neunte Projekt GmbH. "Das heutige Richtfest ist nicht nur ein symbolischer Moment, sondern auch der sichtbare Beweis für die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten", sagte der Bauherr.
Arbeitsbedingungen werden erheblich verbessert
"Unsere Polizeikräfte verdienen für ihre Tätigkeit die bestmöglichen Arbeitsbedingungen - dazu gehören neben persönlicher Schutzausrüstung auch moderne und gut ausgestattete Dienststellen", betonte Poseck. Sicherheit sei ein Grundbedürfnis der Menschen und deswegen stehe sie in Hessen an oberster Stelle, so Poseck. Der Innenminister ist sich sicher: "Die neuen Räumlichkeiten verbessern nicht nur die Effizienz der Arbeit, sondern sind auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Bediensteten, die täglich für unsere Sicherheit im Einsatz sind." Die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2026 vorgesehen.
Doch nicht nur der Innenminister war gekommen, um das Richtfest zu feiern. Vertreter aus Politik, der Bauverwaltung und der Polizei feierten gemeinsam den wichtigen Fortschritt. So zum Beispiel auch Michael Tegethoff, Polizeipräsident des Präsidiums Osthessen. Er unterstrich die Vorteile des Neubaus für seine Kollegen und die gesamte Region: "Mit diesem Neubau schaffen wir eine moderne und funktionale Infrastruktur, wodurch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeistation und der Kriminalpolizei erheblich verbessert werden." Der Polizeipräsident nannte den Freitag einen guten Tag für die Menschen in der Region.
Stellvertretend für seine Bürger strahlte Stephan Paule mit der Sonne um die Wette. Der Bürgermeister der Stadt Alsfeld setzte sich von Beginn an für die neue Polizeistation ein. "Ich möchte an dieser Stelle danke sagen - vor allem danke ich den Polizisten", so Paule: "Dieser Bau ist ein wesentlicher Punkt für unsere Sicherheit." Auch Landrat Dr. Jens Mischak dankte den Einsatzkräften: "Die Polizisten sorgen dafür, dass unser Leben in Sicherheit ist."
Ein Richtfest mit Tradition
Das Aufziehen der Richtkrone war der feierliche Höhepunkt des Tages. Begleitet wurde es von einem traditionellen Handwerkspruch durch Polier Herrn Kreher von der Köster GmbH. Er wünschte Glück und Beständigkeit für das Gebäude und seine zukünftigen Nutzer. Die Krone wurde hoch über dem Rohbau angebracht und damit eine alte Handwerkstradition gewahrt, die den Bauarbeitern für ihre Leistung Anerkennung zollt. (cb/pm) +++