Seit wenigen Tagen gilt nachts auf der Bundesstraße B62 zwischen der Eckstock-Kreuzung in Niederaula und dem Ortsausgang Richtung Bad Hersfeld in beiden Richtungen Tempo 30 - Fotos: Hans-Hubertus Braune

NIEDERAULA Mobile Kontrollen möglich

Mit Tempo 30 durch das Dorf: Behörde begrenzt die Geschwindigkeit auf der B62

02.04.25 - Das ist jetzt kein verspäteter Aprilscherz: In der Ortsdurchfahrt von Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) gilt nachts von 22 Uhr bis sechs Uhr morgens seit wenigen Tagen zumindest auf einem Teilstück Tempo 30. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde seitens der Behörden festgelegt.

"Die Geschwindigkeitsreduzierung im Nachtzeitraum wurde aus Lärmschutzgründen angeordnet. Die Bevölkerung soll vor Straßenverkehrslärm geschützt werden. Diese straßenverkehrsrechtliche Maßnahme geht auf die Lärmaktionsplanung des Regierungspräsidiums Kassel zurück", erklärt die Pressesprecherin des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.

Zuständige Straßenverkehrsbehörde für die Anordnung im Zuge der Bundesstraße B62 in Niederaula ist der Landrat des Landkreises Hersfeld-Rotenburg als Kreisordnungsbehörde. Die Anordnung wird mit der Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Sie wurden von Hessen Mobil am Freitag, 21. März aufgestellt.

Schutz vor Lärm

Die von Hessen Mobil durchgeführten schalltechnischen Berechnungen ergaben Grenzwertüberschreitungen des Beurteilungspegels gemäß der Richtlinie für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm. Durch eine Geschwindigkeitsreduzierung werden die Beurteilungspegel gesenkt. Örtliche Schallmessungen finden nicht statt.

Neben den stationären Blitzern "drohen" auch mobile Kontrollen

In den Nachtstunden sind auf diesem Abschnitt, insbesondere viele Kleintransporter unterwegs. Sie umfahren das Kirchheimer- und Hattenbacher Dreieck und steuern häufig die Logistikzentren in Niederaula an. Tempo 30 gilt allerdings lediglich im Bereich der B62 an der Hersfelder Straße und der Hauptstraße.

Kontrolle durch mobile Blitzer möglich

Die Gebäude der Schlitzer Straße wurden laut der Pressesprecherin ebenfalls schalltechnisch geprüft. Grenzwertüberschreitungen des Beurteilungspegels ergaben sich allerdings nicht. Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung soll auch durch mobile Blitzer kontrolliert werden. Es reicht also nicht, nach den fest installierten Blitzern wieder aufs Gaspedal zu drücken. Die Anwohner erhoffen sich, dass genau dies unterlassen wird.

Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es bisher vergleichbare Anordnungen aus Lärmschutzgründen in Bad Hersfeld, Rotenburg an der Fulda, Ludwigsau und Philippsthal (Werra). (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön