Brigitte Peter wird von Abteilungsleiter Daniel Schmidt verabschiedet - Fotos: Werner Weber

ALSFELD An der Staatlichen Technikakademie

Brigitte Peter nach 45 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

03.04.25 - Verwaltungsleiterin Brigitte Peter wurde in feierlicher Runde nach 45 Dienstjahren in der Verwaltung an der Staatlichen Technikakademie (STA) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Abteilungsleiter Daniel Schmidt würdigte nicht nur die Arbeit von Frau Peter, sondern auch ihre aufgeschlossene Art und ihre positive Ausstrahlung, die der Schule fehlen wird.

Direkt nach ihrer Lehre zur Industriekauffrau bei Bücking in Alsfeld suchte Brigitte Peter als Verwaltungsangestellte an der traditionsreichen "Technikerschule Alsfeld" eine neue Herausforderung. Der damalige Schulleiter Mengel hat sie sogleich als "aufgeschlossene, hilfsbereite, einsatzfreudige und zuverlässige Mitarbeiterin mit guter Auffassungsgabe" beurteilt.

An der Technikerschule hat Frau Peter den Einzug der EDV in Verwaltungsarbeit und Schulgeschehen aktiv mitgestaltet. Folgerichtig hat sie wenige Monate nach dem Ruhestand von Frau Ursula Paule in 2005 die Verwaltungsleitung übernommen. Dabei war sie immer auch eine wichtige Stütze für die Schulleitung. Zusätzlich hat Frau Peter über viele Jahre ihre Kompetenzen als Kassenwartin dem Bildungs- und Förderverein der Schule zur Verfügung gestellt.

Brigitte Peter mit Personalrat Christoph Rohde

Großer Dank und hohe Anerkennung

Abteilungsleiter Daniel Schmidt würdigte die Arbeit von Frau Peter auch im Zusammenhang mit dem Weggang der Schulleitung Anfang 2024: "Die langjährige Erfahrung von Brigitte Peter mit der tatkräftigen Unterstützung von Sekretärin Jutta Kuhl sowie von Friedhelm Walther von der Max-Eyth-Schule waren eine wichtige Voraussetzung, um die STA bis heute gut durch unruhige Gewässer zu manövrieren." Für den Personalrat sprach schließlich noch Christoph Rohde im Namen des gesamten Teams einen großen Dank für ihre Herzlichkeit, Unterstützung, Fröhlichkeit, Verständnis, aber auch ihren Witz aus.

Die Verwaltungsleitung der Staatliche Technikakademie Alsfeld mit ihren derzeit 85 angehenden Bautechnikerinnen und Bautechnikern und den knapp 20 Lehrkräften und Lehrbeauftragten wird als selbstständige Schule des Landes Hessen zunächst von einem Mitarbeiter des Hessenkollegs in Kassel mitverwaltet. Langfristig ist eine engere Anbindung an die benachbarte Max-Eyth-Schule geplant, mit der die Schule bereits heute kooperiert. (mmb/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön