Nils vom Hünfelder SV ist natürlich super zufrieden mit seinem Rennen. - Foto: Hünfelder SV

FLORIDA/HÜNFELD "Masters Hallen-Weltmeisterschaft"

Was ein Erfolg: Nils Milde vom Hünfelder SV läuft in Florida auf Platz 8

01.04.25 - Eine unfassbare Leistung! Vor sieben Wochen holte Nils in der Leichtathletikhalle in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bei den "Masters" (Senioren) in der Altersklasse M50 die Hessenmeistertitel über 400 Meter und 800 Meter. Auch in Florida (USA) hat er sich hohe Ziele gesetzt - dort sollte es sogar über die 3.000 Meter-Distanz gehen.

Hintergrund: Vor gut fünf Wochen wurde Nils in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach bei den "Masters" Deutscher Meister über die 1.500 Meter-Distanz. Bereits einen Tag später wurde dann auch schon wieder für das große Ziel der Teilnahme an der "Masters Hallen-Weltmeisterschaft" in Florida trainiert.

Abenteuer konnte starten

Die Vorbereitungen waren ziemlich gut: Nils war zum entscheidenden Zeitpunkt der "Masters Hallen-Weltmeisterschaft" glücklicherweise fit und gesund - einer Teilnahme an der Weltmeisterschaft stand somit nichts im Wege. Das Abenteuer Weltmeisterschaft konnte also starten. Zum Abschluss der Hallensaison ging es somit nach Florida: In Gainesville im ALACHUA COUNTY Sports & Event Center wurden vom 23. bis zum 30. März die WORLD MASTERS ATHLETICS INDOOR CHAMPIONSHIPS ausgetragen.

Und was Nils dann an Bedingungen vorfand, war wie eine verkehrte Welt: in Deutschland werden die Hallenmeisterschaften in relativ warmen Hallen abgehalten - draußen herrschen recht niedrige Temperaturen. In Gainesville genau umgekehrt: draußen herrscht schwülwarmes Klima um die 30 Grad - die Temperaturen in der Halle sind über Klimaanlagen heruntergekühlt. Für die Läufer ist das zwar eine sehr gute Bedingung, als Zuschauer musste man sich aber schon ziemlich warm einpacken.

Die Halle vor Ort: einfach riesig! Neben den Zuschauerbereichen, eine 200 Meter lange Rundbahn mit sechs Bahnen, ein acht-bahniger 60-Meter Sprintbereich, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen. Alles, was man in der Leichtathletik so braucht. Da bleiben keine Wünsche offen.

Der Wettkampf von Nils

Auf den Wettkampf vorbereiten war in der Halle leider nicht möglich - daher zog es Nils in ein Parkhaus. Für das Rennen über die 3.000 Meter der Altersklasse M50 waren rund 20 Athleten gemeldet. Es gab zwei Läufe, a zehn Athleten. Nils schaffte es in den zweiten Anlauf: dem Lauf mit den schnelleren Läufern. Als der erste Lauf durch war, lag die schnellste Zeit bei 9:20,27 Minuten - von Brent Brodie, Großbritannien und Nordirland.

Nils war nun im zweiten Lauf an der Reihe. Das Rennen ist er verdammt schnell angegangen und 600 Meter lang war Nils gut dabei. Die folgenden 2.400 Meter lief er dann sein eigenes Rennen und was da an Tempo vorgelegt worden ist, war schon heftig. Nils spulte seine Runden sehr konstant ab und kam als Sechster seines Laufs ins Ziel. Die Zeit betrug 10:02,43 Minuten: bedeutet in der Endabrechnung Platz 8 bei der Weltmeisterschaft und Platz 1 in der Deutschen Hallenbestenliste 2025!

Platz 8 ist geschafft - Nils ist super zufrieden

Die 3.000 Meter gewann Francis Kipkoech Bowen aus Kenia in neuer Weltrekordzeit von 8:36,23 Minuten. Der Zweite, Gregory Mitchell aus den Vereinigten Staaten von Amerika lag schon 31,62 Sekunden dahinter. Nils ist insgesamt super zufrieden mit seinem Rennen. Mit einem sehr guten Gefühl kann er die Rückreise antreten, der Kurztrip nach Florida hat sich absolut gelohnt. (js/pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön