Archiv


04.02.10 - Bad Salzschlirf
„www - bee is des schee“ - Tolle Prunksitzung mit Prinzessin und ihrem Volk
„www – bee is des schee“! Mit diesem Schlachtruf betrat „Prinzessin Nicole VII.“ alias Steini vom World Wide Web in Begleitung ihres gesamten Hofstaates die bunt geschmückte Narrhalla in Bad Salzschlirf und begrüßte das närrische Publikum. Ein buntes Programm mit Gardetänzen, Büttenreden, Sketchen und Gesang erwartete die zahlreichen Besucher. Den Anfang machten die Jüngsten vom Verein. Mit ihrem Lillyfee – Tanz eroberten die Minis die Herzen des Publikums. Anschließend zeigten die Sternschnuppen ihren fetzigen Tanz im neuen schillernden Outfit.
„Der Staat bin ich“ stellte Wilhelm Krüger als Sonnenkönig in seiner Büttenrede klar. Vergleiche mit Personen aus dem Publikum waren gewollt und hervorragend von ihm in Wort und Gestik dargestellt.
Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Anita und Sebastian Meister. Beim „Meisterlichen Schauspiel“ zeigten sie ihr urkomisches Talent. Ein rundherum gelungener Beitrag, der vom Publikum mit Standing – Ovation belohnt wurde.
Flott und spritzig zeigte Tanzmariechen Annalisa Gies ihren diesjährigen Tanz. Das Geschehen in einem Friseursalon stellten die Frauen der „Amazonen.de“ in ihrem Sketch dar und brachten das närrische Publikum mit vielen Witzen zum Lachen. „Als Vorsitzender des KVBS, hast du keine Freude, sondern nur Stress“. Mit dieser Feststellung berichtete Thomas Geistdörfer von seinem ersten Jahr als Vorsitzender des Karnevalvereins in seiner Büttenrede.
Die Junioren- und die Prinzengarde zeigten ihre diesjährigen Tänze und wurden vom Publikum mit lang anhaltendem Beifall und nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen. In einer Gerichtsverhandlung musste Jürgen Obermeier dem Richter Hilmar Heil erklären, warum er seine Frau, gespielt von Kathrin Amberg, „erschossen“ hat. Die witzige Parodie wurde vom Publikum mit reichlich Applaus bedacht. Mit neuem Outfit und fünf neuen Mitgliedern zeigte die ESV- Erste Salzschlirfer Verunsicherung – ihr gesangliches Können. Unterstützt vom Alleinunterhalter Michael Reith glossierten sie in ihren Liedern Vorfälle aus dem Salzschlirfer Ortsgeschehen. Zum Abschluss führte die Bad Salzschlirfer Männergarde in Football- und Cheerleaderkostümen ihren Tanz auf. Nach dem über vierstündigen Programm wurde bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von Michael Reith getanzt und gefeiert. +++










