
Güterzug mit Holz entgleist: Strecke der Main-Weser-Bahn bleibt gesperrt
13.05.25 - Am Montagabend kam es auf einer Bahnstrecke in der Nähe von Borken (Hessen) im Schwalm-Eder-Kreis zu einer Zugentgleisung. Ein mit Holz beladener Transportwaggon sowie der zugehörige Triebwagen seien aus bisher unbekannter Ursache aus den Schienen gesprungen. Beide Fahrzeuge gerieten in eine instabile Lage und drohen umzustürzen. Auch am Dienstagmorgen ist die Strecke weiterhin gesperrt.
Wie 5VISION.NEWS berichtet, sei die betroffene Strecke umgehend gesperrt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr, DB Notfallmanager und Bundespolizei seien zügig vor Ort eingetroffen, um die Unfallstelle zu sichern und erste Ermittlungen zur Unglücksursache aufzunehmen. Die drei Lokführer, die sich auf dem Zug befanden, wurden laut Polizei glücklicherweise nicht verletzt.
Kran soll Lok und Waggon wieder aufstellen Am Dienstagmorgen erklärt ein Pressesprecher der Bundespolizei gegenüber OSTHESSEN|NEWS, dass die Oberleitungsarbeiten bereits stattgefunden haben. Diese gehen dem Einsatz des Kranes voraus, welcher die Lok und den Waggon wieder aufstellen sollen. Stand 6:30 Uhr haben diese Arbeiten noch nicht begonnen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Arbeiten noch über den Vormittag hinaus andauern werden. Um 12 Uhr steht dann fest: Die Arbeiten werden noch einige Zeit andauern, die Strecke bleibt weiterhin gesperrt. Gegenüber der hessenschau berichtet die Deutsche Bahn, dass die Sperrung bis Mittwochabend andauern soll.
Strecke weiterhin gesperrt - Züge werden umgeleitet Das Zugunglück passierte nach ersten Informationen auf der Strecke der Main-Weser-Bahn, welche die Metropolen Frankfurt am Main und Kassel über Gießen verbindet. Die genauen Hintergründe der Entgleisung seien bislang unklar. Die Bundespolizei führe Untersuchungen durch, um die Ursache des Vorfalls zu klären.
Die Streckensperrung besteht auch am Dienstagmorgen weiterhin. Laut einem Pressesprecher der Polizei wird der Fernverkehr über Hanau umgeleitet. Zwischen Treysa und Wabern gibt es Busse als Ersatzverkehr.
Zusatz-Information: Am späten Montagabend war auch die Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Fulda wegen des Brandes in Wächtersbach gesperrt. Gegen 3 Uhr am frühen Dienstagmorgen konnte sie wieder freigegeben werden. "In den frühen Morgenstunden kann es noch zu Verspätungen kommen", sagte ein Pressesprecher der Deutschen Bahn gegenüber O|N.
Wir informieren Sie, sobald neue Informationen über die Streckensperrung vorliegen. (hhb/kg) +++