Archiv

09.08.10 - NIEDER-MOOS

Konzertsommer: Heiteres "rund um Bach und Mozart" - VERLOSUNG

Die renommierte Konzertreihe in Nieder-Moos läuft in diesem Jahr schon im 32. Sommer. Dieses „ländliche Musikfestival“, das immer wieder hochkarätige und weltweit erfolgreiche Musiker in den Vogelsbergkreis holt, machen alljährlich viele Menschen möglich. Aber entstanden und gewachsen ist der Konzertsommer sozusagen „rund um die Oestreich-Orgel“ - denn das Instrument aus dem Jahr 1791 erklingt auch heute, nach 219 Jahren, noch so, als wäre der Orgelbauer Johannes-Markus Oestreich aus Ober-Bimbach bei Fulda nach vollbrachter Fertigstellung gerade hinaus gegangen. Deshalb bietet die kleine Reihe „Sonntags um fünf“ ausschließlich Orgelmusik in allen Facetten. Am kommenden Sonntag, 15. August, um 17 Uhr, wird „Klassisches, aber Heiteres“ zu hören sein – von dem bekannten Konzertorganisten Dr. Felix Friedrich aus Altenburg.

Seinem Konzert in Nieder-Moos - einem Ortsteil von Freiensteinau - hat Friedrich den Titel „Heitere Orgelmusik rund um Bach und Mozart“ gegeben. Wie der künstlerische Leiter des Konzertsommers, Alexander Eifler, berichtete, will Friedrich seine Zuhörer etwa mit Johann Kuhnaus Sonata prima „ Der Streit zwischen David und Goliath“, einer Reihe kleinerer Werke aus dem Notenbüchlein der Anna-Magdalena und dem „Concerto Pastorale“ von Johann Peter Kellner überraschen. Von Mozart ist das Menuett KV1 und KV 3 zu hören und ein heiteres „Concerto für die Orgel“ von Christian Friedrich Ruppe. Zwei Werke von Johann Ludwig Krebs (Sonata a-moll, Praeambulum und Fuge in C-Dur) schließen das Programm ab. Also recht selten zu hörende Werke der heiteren und leichten Art.

Zur Vita des Musikers: Dr. Felix Friedrich stammt aus dem Kreis Döbeln, studierte Kirchenmusik, Orgel und Cembalo in Dresden und Weimar u.a. bei K. Frotscher und J.-E. Köhler. Seit 1976 ist Friedrich Schlossorganist in Altenburg an der Orgel von Heinrich Gottfried Trost aus dem Jahre 1739. Sein Wissen um die historischen Orgeln konnte er bei der Restaurierung dieser bedeutenden Bach-Orgel als Initiator und Sachberater einbringen. Seine umfangreiche internationale Konzerttätigkeit in allen europäischen Ländern, den USA und Russland, sowie Preise bei mehreren internationalen Orgelwettbewerben stehen für seine Popularität. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Menge an Konzerten, Fernsehauftritten und CD-Aufnahmen, die er mit verschiedenen Orchestern, u.a. dem Sinfonieorchester des mdr, dem Gewandhausorchester Leipzig und Dirigenten wie Kurt Masur, Helmuth Rilling, Peter Schreier oder Fabio Luisi bestritt.

Karten zu € 12,00 bei freier Platzwahl sind ab 16.30 Uhr an der Abendkasse zu erhalten. Das Konzertbüro ist unter der Nummer 06644 / 7733 zu erreichen. Im Internet kann man sich über die Konzertreihe unter www.nieder-mooser-konzertsommer.de informieren.

V E R L O S U N G

Für das heitere Orgelkonzert mit Dr. Felix Friedrich am Sonntag, 15. August 2010 um 17 Uhr haben die Veranstalter dankenswerterweise Tickets zur Verfügung gestellt. osthessen-news kann unter seinen Lesern 5 x 2 Eintrittskarten verlosen. Wenn Sie „Bach und Mozart“ und mehr am Sonntag live hören wollen, dann schreiben Sie eine E-Mail mit dem Stichwort "Sonntags um fünf" an mailto:antwort@osthessen-news.de - Bitte nennen Sie Namen und Adresse (für die Gewinnerliste) und Ihre private Telefonnummer für den Gewinneranruf. EINSENDESCHLUSS ist diesmal der morgige DIENSTAG, 10.08., um 08:00 Uhr. Die Gewinner werden noch morgen verständigt - eine Veröffentlichung der Namen gibt es generell nicht. Und wie immer: der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön