Archiv
07.02.11 - Flieden
„Jenny, schenk mir ein Schnitzel“ - Karnevals-Partysong erobert Osthessen
Mit einem eigenen Partyhit und Faschings-Ohrwurm hat der FCV am Wochenende nicht nur die osthessischen Narhallen begeistert. In You Tube erreichte der Song innerhalb von 36 Stunden bereits knapp 1.000 Klicks: http://www.youtube.com/watch?v=nVvFBWnon6w . Am Freitag fand im Rahmen der FCV Prinzenparty von Prinz Holger XXI. vom kreativen Hobel und Prinzessin Kerstin von Sang und Klang die Uraufführung des Songs statt, dessen Ursprungsmelodie auch von Mickie Krause´s aktuellen Hit bekannt ist.
Mr. Murdock feat. Joe Wiener haben mit dem „Schnitzelsong“ einen echten Ohrwurm eingesungen, der sich durch die sozialen Netzwerke wie Facebook am Wochenende wie ein Lauffeuer verbreitete und bereits von anderen Vereinen am Wochenende lautstark gesungen wurde. Die Idee ist ursprünglich aus einem Spaß heraus entstanden. In dem Lied dreht es sich um die Tochter des Gastronomen Uli Auth vom Gasthof „Zum Ochsen“ in Flieden, die von der Idee mittlerweile sehr angetan ist. „Als ich meinen Namen im Titel hörte war ich erst etwas irritiert aber der Song macht so Spaß und es ist der Wahnsinn, wie bekannt er mittlerweile schon ist“, so Jenny Auth. Die Sänger Johannes Wienhaus und René Medak, die eigentlich als Elferrat und Präsident des FCV fungieren, hätten nicht gedacht, dass dies solche Wellen schlagen würde.
In You Tube wurde der Song in kürzester Zeit bereits knapp ein tausend Mal aufgerufen und mittlerweile ist dieser auch über die Webseiten www.schnitzelsong.de und www.jenny-schenk-mir-ein-schnitzel.de zu erreichen. Die Seiten mit Hintergrundinformationen sind bereits im Aufbau und stehen in Kürze zur Verfügung. Da es sich hierbei nicht um einen kommerziellen Ansatz handelt, bietet der FCV den Song kostenlos zum Download an. Um sich den Faschingshit zu sichern klicken Sie hier auf Schnitzelsong. Der FCV freut sich bereits auf die große Umzugsparty am Faschingssonntag, wenn dann tausende Narren im Königreich zusammen den Schnitzelsong singen und tanzen. +++