Archiv
06.03.11 - Fulda
Viel Arbeit für Musiker - AG "Reservisten Musikzug Hessen" in Mittelrode gegründet
Unter der Leitung des Vize-Präsidenten des Reservistenverbandes, Oberst d. R. Michael Sauer, wurde im Vereinsheim des Musikvereins Mittelrode bei Fulda die "Reservistenarbeitsgemeinschaft Reservistenmusikzug `Hessen´" gegründet. Ihm zur Seite standen der Schatzmeister der Landesgruppe Hessen, Oberstleutnant d. R. Hans Ludwig Fiedler und der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Osthessen, Oberstleutnant d. R. Carsten Trinks.
In einer außerordentlich kameradschaftlichen Art und Weise wurden alle Mitglieder des
Vorstandes der neuen Reservistenarbeitsgemeinschaft einstimmig gewählt:
1.Beauftragter,Vorsitzender und zuständig für die Pressearbeit: Reinhold Schwarz
Beauftragter und Stellvertreter sowie Notenwart: Erwin Koch
Musikalischer Leiter: Klaus Mathes
Stellvertretender musikalischer Leiter: Hugo König
Schriftführer: Berthold Michel
Kassenwart: Robert König
Revisor: Horst Tann
2. Revisor: Markus Günter
Stellvertretender Revisor: Peter Rützel
Stellvertretender Revisor: Matthias Jöckel
In der Gründungsversammlung wurde vorbehaltlich der Zustimmung des Landesverbandes beschlossen, die RAG der Landesgruppe Hessen zu unterstellen. Der Vize-Präsident des Verbandes, Oberst d. R. Michael Sauer, erläuterte in seiner Ansprache nochmals die nächsten Schritte. Zunächst müsse geprobt werden. Danach erfolge die „Abnahme“ durch den Reservistenverband. Zeitgleich habe die Einkleidung zu erfolgen. Viel Arbeit in den nächsten Monaten für die Musiker. Wenn dann alles in “trockenen Tüchern“ ist, könne der erste öffentliche Auftritt erfolgen.
Der nächste Termin für eine Probe ist Mittwoch, der 16. März 2011, um 20.00 Uhr im Vereinsheim des MV Mittelrode, Gartenfeldring 21 A. Der Vorstand trifft sich bereits um 19.30 Uhr. In der nächsten Zukunft werden die Proben alle 14 Tage stattfinden, später dann einmal im Monat. Pro Jahr sind sechs Auftritte geplant.
Die Reservistenarbeitsgemeinschaft RMZ „Hessen“ besteht aus Musikern der heimischen Musikvereine und Kapellen. Sie versteht sich als Ergänzung, aber nicht als Mitbewerber der Musikszene in Hessen. Hier sollen Kontakte zu allen Musikvereinen hergestellt und gepflegt werden. Bereits heute sind schon Aushilfen, bedingt durch Krankheit, innerhalb der Musikvereine organisiert worden. +++