Archiv
20.06.11 - Termine MKK
21.Steinauer Ferienspiele - Blue Moon und Biermeilenfest in Wächtersbach
21. Steinauer Ferienspiele vom 27. Juni - 01. Juli
STEINAU. Am Montag, den 27. Juni 2011 um 10 Uhr wird Bürgermeister Walter Strauch vor dem Rathaus die 21. Steinauer Ferienspiele eröffnen. Nahezu 200 Kinder der 1. bis 4. Klassen nehmen an dem Ferienvergnügen teil. Dank des Engagements von Vereinen, Firmen und Privatpersonen kann erneut ein attraktives Programm geboten werden. Am Vorabend des Jockesmarktes trafen sich die Betreuer der diesjährigen Ferienspiele zu einem Vorbereitungstreffen. Unter Federführung von Claudia Dorn und Ingrid Ganß, Verkehrsbüro Steinau, wurden sämtliche Pläne und Details besprochen. Die Betreuer sind in diesem Jahr: Gregor Spielmann, Andreas Geschwindner, Kathrin Alter, Arnold Lautenschläger, Lisa Hoffmann, Angela Drechsler, Jördis Dernesch, Florian Happ, Kristin Antoni, Fabienne Spielmann, Maximilian Franzel, Ria Sprenger, Verena Jockel, Anja Müller, Dorothea Huhn. Das Foto zeigt die Betreuer mit der Organisatorin Claudia Dorn, es fehlen Lisa Hoffmann, Ria Sprenger und Jördis Dernesch.
Blue Moon und Biermeilenfest am 2. Juli
WÄCHTERSBACH. Wer kennt sie nicht, die bekannten Songs „Hotel California“, „Tequila Sunrise“, „Heartache Tonight“ und „Take it easy“ der Eagles aus den 70er Jahren. Beim Blue Moon und Biermeilenfest am Samstag 2. Juli in der Wächtersbacher Altstadt geben die Igels, die einzige Eagles Tribute Band Deutschlands ein Konzert auf der VR-Bank Bühne am Lindenplatz. Die Band, inzwischen deutschlandweit bekannt, wird hier ab 21.00 Uhr live zu hören und zu sehen sein. Zuvor wird Matthias Baselmann auf der Bühne spielen, der ebenfalls kein Unbekannter ist und seine zahlreichen Fans begeistern wird. Das Biermeilenfest bietet mit vier Musikbühnen für jede Generation die passende Live-Musik. Auf dem Marktplatz kommen die Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten, umgeben von einem zünftigen Biergarten tritt zunächst der Musikverein Sannerz auf der Bioenergie Bühne auf, bevor die Lichtbergkrainer dann aufspielen. Für alle Jugendlichen ist wie im letzten Jahr, ein DJ gebucht, der hinter dem Schloss auf der KSK-Bühne mit einer Black-House Party einheizen wird. Als zweites Highlight neben den Igels wird eine Youngtimer Ausstellung mit Automodellen der 70er und 80er Jahre die Herzen der Autofans höher schlagen lassen. Unter dem Motto „Ford Capri meets Opel Manta“ stehen zahlreiche Autos bereit, die auf der Autohaus-Nix Rampe präsentiert und prämiert werden.
Passende Live-Musik kommt dazu von der Band Dauerwelle, die mit dem gleichnamigen Programm auf der Globus Bühne am Alten Rathaus die Neue Deutsche Welle wieder aufleben lassen. Mit „Ich geb Gas, ich will Spaß“ werden die Youngtimer begrüßt und auch „Major Tom“ oder „99 Luftballons“ fehlen natürlich nicht. Dazu sorgen die Pfadfinder mit Hüpfburg und anderen Spielen wieder für kostenlose Kinderbetreuung auf dem Spielplatz hinter dem Schloss. Neu in das Programm wurde nun die farbige Illumination des Schlosses aufgenommen. Jimmys Eventtechnik wird das Gebäude in das richtige Licht setzen und die Besucher zu einem nächtlichen Spaziergang um das Schloss einladen. Der Bustransfer aus Birstein, Brachttal, Bad Orb, Gelnhausen, Bad Soden Salmünster und allen Wächtersbacher Stadtteilen ist ein kostenloser Service der Kreiswerke Gelnhausen. Die Besucher des Festes können so die zahlreichen Biersorten die vom Wächtersbacher Bürgerbräu, über das Kreuzberg Bier, Kärners, Kölsch und internationale Biere wie Guinesss und Corona reichen, auch probieren. Selbstverständlich gibt es auch Cocktails und andere Getränke und auch für das leibliche Wohl ist von Calamaris bis zur Thai Pfanne oder Wildbratwurst für jeden Geschmack gesorgt. Die Youngtimer stehen ab 17.00 Uhr zu Besichtigung bereit, die offizielle Eröffnung findet um 18.00 Uhr statt. Wo sonst kann man an einem Abend so zahlreiche unterschiedliche Live-Bands und Musikrichtungen hören, alle Bühnen innerhalb von kurzer Zeit erreichen und das alles bei freiem Eintritt?+++