Archiv

09.08.12 - Termine FD

Kreatives gestalten, Neues entdecken - Nachhaltig Essen und Trinken

Kreatives gestalten, Neues entdecken

EITERFELD. Der Sommer der Kreativität hält Einzug auf der Burg. Wer malen, schreiben oder gestalten möchte, sollte sich die Seminare nach den Sommerferien nicht entgehen lassen. Die Akademie Burg Fürsteneck veranstaltet vier Kreativseminare im August und September. Der spontane Umgang mit Farben und Kompositionen ist Teil des Seminars „Der gelenkte Zufall – Inspirationsquelle und Kreativtechnik beim Malen“. Wer gerne auf den Punkt kommt und spannende Geschichten schreiben möchte, ist bei Sandra Miriam Schneider richtig. Sie leitet den Kurs „In der Kürze liegt die Würze – ShortStories schreiben“. Auch das Erzählen von Geschichten will gelernt sein, besonders wenn der Erzähler aus dem eigenen Holz geschnitzt ist. Im Figurengestaltungs-Seminar „Puppen, Objekte, Geschichten“ wird beides erlernt. Wer es richtig bunt mag, der sollte zu Siegfried Rinke kommen. „Aquarell-Malen – Wie von Zauberhand“, ist das Thema in seinem Workshop. Anmeldungen sind bis zum 15. August möglich. Weitere Information auf www.burg-fuersteneck.de

30. August – 2. September 2012: Der gelenkte Zufall

31. August – 2. September 2012 In der Kürze liegt die Würze

7.-9. September 2012 Puppen, Objekte, Geschichten

7.-9. September 2012 Aquarell-Malen

Veranstaltungsort: Akademie Burg Fürsteneck, Eiterfeld

Nachhaltig Essen, Trinken und Pfunde verlieren 

FULDA. Am Montag, den 03.09.2012 um 10 Uhr beginnt in der Katholischen Familienbildungsstätte Fulda, Neuenberger Straße 3-5 ein neuer Abnehmkurs der Verbraucherzentrale Hessen „Gewicht im Griff“. Die zehn Kurstreffen dauern jeweils 90 Minuten und kosten insgesamt 130 €. Im Preis inbegriffen ist der umfangreiche Ratgeber der Verbraucherzentrale "Gewicht im Griff". Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen einen Kostenanteil. Anmeldung und nähere Informationen: Verbraucherzentrale Hessen, Beratungsstelle Fulda, Telefon: (0661) 24 10 26, Fax: (0661) 24 22 16 oder fulda@verbraucher.de. Anmeldeschluss ist der 20.08.2012. Ab Mittwoch, den 05.09.2012 bietet die Verbraucherzentrale Hessen den gleichen Kurs im Gesundheitszentrum Fulda-Bronnzell, Am Engelbach 26 an – allerdings ab 18 Uhr.

„Schlank im Schlaf“, „Traumfigur dank Fettkiller“, „Bis zu 15 Kilo in vier Wochen…“ – Regelmäßig vor Beginn der Urlaubssaison wird in Zeitschriften, Postwurfsendungen, Auslagen von Apotheken, im Fernsehen und Internet wird unermüdlich für Wundermittel zum Abnehmen geworben. Langfristigen Diäterfolg hat aber nur, wer die Ernährung schrittweise umstellt und sich mehr bewegt. Diesem Konzept folgt der Abnehmkurs der Verbraucherzentrale Hessen „Gewicht im Griff“. Zusätzliches Plus der Gruppenkurse: Abnehmwillige können nicht nur nachhaltige Diäterfolge erzielen, sondern auch einen gesunden, nachhaltigen Ernährungsstil kennenlernen.

„Diäten, die müheloses Abspecken auf die Schnelle mit Wundermitteln versprechen, sind unrealistisch, unseriös und bestenfalls von kurzfristigem Erfolg“, so Monika Bracht, Leitende Beraterin der Beratungsstelle Fulda. „Unser Abnehmprogramm „Gewicht im Griff - Abnehmen und Wohlfühlen“ verhilft dagegen zu nachhaltigen Erfolgen beim „Pfundepurzeln“ mit den normal verfügbaren Lebensmitteln. Ein zusätzliches Plus der Kurse ist, dass sie gleichzeitig zu einer nachhaltigen Ernährungsweise anleiten. Das Ernährungsprogramm orientiert sich an den Empfehlungen der Vollwert-Ernährung. Bei den Anregungen für die Lebensmittelauswahl sowie für die Rezepte stehen pflanzliche Kost wie regionales Obst und Gemüse der Saison, Kartoffeln, Vollkorn-Getreideprodukte und Hülsenfrüchte hoch im Kurs. Gleichzeitig liegt der Focus auf Essen mit Genuss und das Wohlbefinden wird verbessert.


Angeleitet von der Ernährungsexpertin Petra Schuritz üben gesunde Abnehmwillige schrittweise neue Gewohnheiten ein, was in der Gruppe mehr Spaß macht als alleine. Mehr trinken, mehr Bewegung oder Entspannungsübungen können ein Einstieg zur Gewichtsabnahme sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in zehn Kurseinheiten beispielsweise, wie man sich das eigene Essverhalten bewusst macht, den Umgang mit Heißhunger und Frustessen trainiert und den kritischen Blick auf Schlankheitsmittel und Diäten schärft. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön