Archiv

12.02.13 - TERMINE VB
Kabarettist Michael EHNERT in Lauterbach - Vortrag: "Faszination China"
Kabarettpreisträger Michael Ehnert zu Gast in Lauterbach
LAUTERBACH. Knurrend, geifernd und gnadenlos schlägt er seine Zähne in die schwammig-wurstige Elite unseres Landes. Ob Landwirtschaftsministerin im Dirnd’l oder Papst im Karnevalskostüm, ob Aldi-Brüder oder Wok-Weltmeister, ob Fruchtzwerge oder Pharmariesen, die gesamte Landeselite wird von Kabarettist Michael Ehnert in seinem Soloprogramm „Das Tier in mir – Deutschland primat" in der Luft zerrissen. Zu Gast beim Vogelsberger Gipfelkabarett ist er damit am 22. Februar ab 20 Uhr in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach.In seinem Programm rastet Ehnert aus, total und komplett! Allerdings zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, er stirbt nämlich gerade. Die „Deutschland", das größte Passagierflugzeug der Welt, in dem er gerade sitzt, soll in wenigen Minuten hart auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen. Eigentlich wäre dies ein guter Zeitpunkt, noch einmal milde lächelnd zurückzublicken auf ein erfülltes Künstlerleben mit unvergesslichen Vorstellungen in charmanten Kurorten und Übernachtungen in lauschigen Absteigen, ...aber Ehnert hat für solche Sentimentalitäten keine Zeit: denn er wird zum Tier. Der gebürtige Hamburger ist „der Harrison Ford unter den Kabarettisten" und stets in Weltrettungs-Mission unterwegs. Ob als Teil des legendären „Bader-Ehnert-Kommandos", als Regisseur und Autor des „Düsseldorfer Kom(m)ödchen" und der „Münchener Lach- und Schießgesellschaft" oder eben ganz besonders in seinen beiden Soloprogrammen. Diese sind eine Mischung aus Kabarett, Comedy, Theater und Film – eine autobiographische Lebensbeichte, Fiebertraum und nicht zuletzt großes Schauspiel.
Ehnert spielte Anfang der 90er Jahre am Münchener Residenztheater und am Schauspielhaus in Dortmund, fast anderthalb Jahrzehnte mit dem „Bader-Ehnert-Kommando" und war Gründungsmitglied der Hamburger-Theater-Mafia. Er wurde für seine Bühnenarbeit 1997 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, 2002 mit dem Sprungbrett, 2005 mit dem Deutschen Kabarettpreis und sogar zweimal (1995 und 2005) mit dem Prix Pantheon ausgezeichnet.Tickets kosten zwischen 10 und 15 Euro und sind an der Abendkasse, sowie in den KompetenzCentren der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach und Alsfeld, in den Lauterbacher Buchhandlungen „Lesezeichen" und „Das Buch", in Alsfeld bei „Buch 2000", in den Geschäftsstellen des Lauterbacher Anzeigers und der Oberhessischen Zeitung sowie über die Tickethotline 06641 187-845 erhältlich. Sparkassenkunden mit einer Giro X-tra-Karte erhalten einen Rabatt von 2 Euro pro Ticket.
Vortrag: "Faszination China"
NIEDERMOOS. Seit Jahren treffen sich Einheimische und Zugereiste an jedem ersten Freitag im Monat an wechselnden Orten in möglichst zünftigen Gaststätten des Vogelsberges. Die Kultur und Architektur im Vogelsberg und seinen Randgebieten, die Pflege und Dokumentation des kulturellen Erbes der Region sind Themen des geselligen, offenen und öffentlichen Gesprächskreises. Am Freitag, dem 05. April 2013 , um 18:00 Uhr in Niedermoos, Gaststätte Jöckel Vortrag von Manfred Dahmer: Faszination China vor 35 Jahren. Dr. Manfred Dahmer aus Freiensteinau-Reichlos (Sinologe, Musiker und ex- Musikredakteur beim Hessischen Rundfunk) hat das Alte, das Chinesische geübt von 1978-1980 in Peking und hat das Neue, das Kommunistische für eineinhalb Jahre durchlebt. Er gibt einen Einblick in die Sprache und Dichtung und das Wesen der Chinesen. +++