Archiv


06.04.13 - TERMINE FD

Vortrag: Alaska in Bildern - Ausstellung: Energieeinsparungen im Altbau

Vortrag: Alaska in Bildern

FULDA. Unter dem Titel „Die große nordische Expedition: Georg Wilhelm Steller (1709-1746) erforscht Sibirien und Alaska" bietet die Rabanus Maurus Schule Fulda am Dienstag, 10. April, ab 19 Uhr in ihrem „Neuen Pavillon" einen öffentlichen Vortrag an. Der vortragende Berliner Künstler, Naturforscher und Globetrotter Ullrich Wannhoff hat mehrere Jahre in der Abgeschiedenheit Alaskas gelebt. Als fotografierender Beobachter erforschte er dabei die Besonderheiten der subarktischen Fauna und Flora. Im Zentrum seines reich bebilderten Vortrages werden die wundersamen Geschichten eines großen, sanften Meeressäugers, der sogenannten Steller’schen Seekuh stehen sowie die Geschichte ihres Entdeckers, des deutschen Naturforschers Georg Wilhelm Steller aus Bad Winsheim. Als wissenschaftlicher Begleiter der größten und beschwerlichsten nordischen Expedition des 18. Jahrhunderts katalogisierte Steller die damals noch unbekannte Flora und Fauna. Mit vielen eindrucksvollen Fotos sowie fachkundigen Erläuterungen möchte Referent Wannhoff interessierten Naturliebhabern aller Altersstufen sowie den Freunden und Förderern der Rabanus Maurus Schule die faszinierende Welt Alaskas näher bringen. In der Pause besteht für alle Interessierten die Möglichkeit sich über das derzeitige Alaska- Austauschprogramm zwischen der Rabanus Maurus Schule Fulda und der Rilke Schule in Anchorage zu informieren.Hinweise zum Zugang „Neuen Pavillon" finden sich am Hauptgebäude der RMS.

Energieeinsparungen im Altbau

HOFBIEBER. Auf die Beheizung unserer Altbauten entfallen rund 40 % des hessischen Endenergieverbrauchs. Mindestens 50 % davon könnten durch Energiespartechnik ersetzt werden und dabei wird zusätzlich die Wohnbehaglichkeit gesteigert. Im privaten Bereich können je nach Alter und Bausubstanz des Hauses ein bis zwei Drittel des Energieaufwandes gespart werden. Am Mittwoch, dem 17. April gibt der unabhängige Energieberater Dieter Kirsch um 19 Uhr im Rathaus Hofbieber einen Überblick zum Thema energetische Altbausanierung und beantwortet Fragen.Die energetische Altbausanierung dient dem Klimaschutz und schafft Umsatz und Beschäftigung im Handwerk. Informationen und Beratung bietet dazu die „Hessische Energiespar-Aktion", ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Kooperation mit Partnern aus dem Handwerk und anderen Berufsverbänden, wie beispielsweise Architekten und Ingenieuren. Wer kennt die Energiesparmöglichkeiten an seinem Haus? Wer hat einen Überblick über die richtigen Maßnahmen und ihr Sparpotenzial? Wie sind Kosten und Wirtschaftlichkeit zu bewerten? Bekomme ich eine finanzielle Förderung?Vom Donnerstag, dem 18. April bis zum Freitag dem 3. Mai ist im Rathaus Hofbieber auch eine Ausstellung zum Energiesparen im Altbau zu sehen und man kann kostenlos begleitendes Informationsmaterial erhalten. Ebenso sind die Unterlagen für den Energiepass Hessen dort zu erhalten, in dem detaillierte Maßnahmen, zugeschnitten auf das eigene Gebäude, empfohlen werden. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön