Archiv

- Alle Fotos: Hendrik Urbin

21.09.13 - KÜNZELL
Mit diesem gastronomischen Highlight hat sich Hotel- und Bäderinvestor Leo Groll ein ganz besonderes "Denkmal und Meisterwerk" geschaffen: die "Q-Alm" im osthessischen Künzell (Kreis Fulda), die am Freitagabend mit 200 geladenen Gästen nicht nur viel Stimmung und frisch gebrautes Bier in die "Hüttn" brachte, sondern auch ein Stück "alpine Atmosphäre". Nach dem Bau der Bäder-Erlebnislandschaft "Sieben Welten" dachte Leo Groll: "Das wichtigste fehlt doch, wir brauchen ein Stück Oberbayern – wir brauchen ein Alm." Die Region sei eine Region der Feste und Feiern, vor allem in Tracht, wie die zahlreichen Oktoberfeste zeigten.
Die komplette Alm-Hütte ist „artgerecht". Von den Planken des Fußbodens, bis zum Geweih über dem Eingang wurde alles original aus Bayern importiert und mit viel Liebe zum Detail verbaut. Egal ob ein Alp-Horn über der Theke, Q-Alm Bierkrüge oder der obligatorische Hasenstall Hinter der Theke – auch ans kleinste Detail wurde gedacht. Ja sogar ein eigenes Bier wurde für bei der Fuldaer Hochstift-Brauerei in Auftrag gegeben – „Das Bier in unserer Region lebt und ich muss mich bei dem süffigen Q-Alm-Bräu selbst zurückjalten", gab Groll zu.
„Bis gestern Abend habe ich der Alm mit meinen wunderbaren Mitarbeitern den letzten Schliff verpasst und heute steht die Q-Alm genauso da wie ich es wollte", lobte Groll seine Mannen, „die Arbeit mit mir ist nicht immer bequem, aber doch immer herzlich. Deshalb gilt allen die an der Alm mitgearbeitet haben ein großer Dank."
„Mit der Alm haben wir ein neues Highlight für unsere Region dazugewonnen", dankte Landrat Bernd Woide Leo Groll und seinem Team und überreichte eine Karte des Landkreises als Präsent. Ich habe nur mitbekommen: Leo Groll baut ne Alm – ahja. Das kann mit seiner eigenen Art und seiner Liebe zu Details nur etwas Besonderes werden." Man fühle sich wirklich wie auf den Bergen: „Wir sind ja eine offene Region und daher wird die Alm nicht nur Ziel für die Einheimischen sein, sondern auch viele Touristen für unsere Region anziehen."
Mit soliden drei Schlägen für den Fassanstich eröffnete Ulrich Klesper das Alm-Leben. Dazu noch das Kreuzberglied und die Stimmung war perfekt. Nicht nur das originalgetreue Feeling, sondern auch die typisch deftige Kost mit Hax’n und Händ’l werden lassen einen den Alltag vergessen und in die Höhen der Alpen aufsteigen. „Ich bin ja so etwas wie ein bayrischer Hesse und ich bin gern auf der Alm", gab Groll zu, „deshalb freuen wir uns hier auf jeden, denn auf der Alm, da gibt’s koa Sünd."
Mehr als 200 geladene Gäste, darunter die Prominenz der Region von Landrat Bernd Woide bis MdB Michael Brand, füllten am Freitagabend beim VIP-Opening den Gastraum der Alm. Die "Rhöner Säuwänzt" sorgten bei Brotzeit und Bier für die typische Hüttenstimmung. Am morgigen Samstag und Sonntag ist die Bevölkerung auf die Alm eingeladen - hoffentlich ist dann das Wetter mehr sonnig als leicht regnerisch. (Julius Böhm).+++

"Volle Hütte" und...

...vorher die "Ruhe vor dem Sturm"...





































