Archiv

FD REGION

Märchen-Erzählung - Altbücherbasar - Akademieabend Antoniusheim

26.11.13 - Sitzkissen-Märchen-Erzählung

FULDA. Wer kennt es nicht: das Märchen, das die Brüder Grimm in ihre Kinder- und Hausmärchen-Sammlung aufgenommen haben: Der Hase und der Igel, die um die Wette rennen und am Schluss die Botschaft übermitteln, dass man sich nie über Schwächere lustig machen darf. Im zweiten Märchen „Der kleine Indianerjunge und der große Bär" geht es um zwei Kinder, um die Angst im Wald und um einen Bären, den sie fangen wollen. Und dieser Bär führt sie zu den Sternen am Himmel. Die Märchenerzählung wird an diesem Nachmittag zwei Mal angeboten und findet mitten in der Naturkunde-Ausstellung des Vonderau Museums statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Sitzkissen mitbringen! Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 14.00 + 15.30 Uhr, Kosten: 1,80 € Kinder + 2,30 € Erwachsene, Durchführung: Kornelia Wagner, Museumspädagogin + Roswitha Lachmann, Märchenerzählerin.


Altbücherbasar in Künzell

KÜNZELL. Zum letzten Altbücherbasar in diesem Jahr lädt die Kinderhilfe Indien am Samstag, den 7. Dezember ins Thomas-Morus-Haus nach Künzell. Im Angebot ist eine weite Auswahl gut erhaltener Bücher unterschiedlicher Fachrichtung. Mit dabei ist sowohl leichte wie tiefgehende Lektüre für die Weihnachtstage und die Ferien. Zum Anlesen bietet die Schmökerecke Kaffee und Kuchen. Der Basar im Haus neben der Kirche ist geöffnet von 14 bis 16 Uhr. Der Erlös ist für die Kinderhilfe Indien der Jesuiten-Mission. Fragen beantwortet Marlene Diel unter Telefon 0661 – 35191.


Heute, nur heute – Akademieabend im Antoniusheim

FULDA. Im Rahmen der Akademieabendreihe „Inklusion-ein Menschenrecht", die in Kooperation von Antoniusheim und dem Bonifatiushaus Fulda stattfindet, referiert am Donnerstag, 28. November 2013, Pater Helmut Schlegel OFM, Leiter von Heilig Kreuz – Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt/M.-Bornheim, im Rahmen der Veranstaltung „Heute, nur heute" zum Thema „Grundhaltungen inklusiver Liebe" (Achtsamkeit, Präsenz, Respekt vor der Menschenwürde...) in der Festscheune des Antoniusheims. Bei der anschließenden Diskussionsrunde besteht die Möglichkeit zu Fragen und einem gemeinsamen Austausch. Beginn ist um 19:00Uhr, der Eintritt ist frei.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön