Archiv
Das Buch über Kurt Eisenmeier... -

FULDA Premiere im Vonderau-Museum

"Visionen kristallisieren - Lebensskizzen" - Buch über Kurt EISENMEIER (86)

24.01.14 - Er war eine Persönlichkeit: Kurt Eisenmeier (1925-2011). Familienvater, Unternehmer, Architekt, Anthroposoph, Gestalter sozialer Einrichtungen, Schriftsteller, Künstler und Visionär. Sein Engagement für Menschen mit körperlicher Behinderung war herausragend. Durch den Einsatz von Eisenmeier sind in Sassen und Richthof bei Schlitz im Vogelsbergkreis sowie in Griechenland Lebensgemeinschaften entstanden, in denen Menschen mit und ohne Handicap zusammen leben und arbeiten. Gemeinsam mit seiner Frau Doris wurde Kurt Eisenmeier im Jahr 2010 für dieses "herausragende Engagement" mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

In Fulda ist nun seine Biographie "Visionen kristallisieren. Kurt Eisenmeier. Lebensskizzen" vorgestellt worden. Und dazu kam ein ganz besonderer Gast: Carmen Würth, die Ehefrau des Schrauben-Giganten Reinhold Würth aus Künzelsau. Der Grund: ihr Sohn hat eine Behinderung und lebt seit 29 Jahren in Sassen. "Dort habe ich wunderschöne Stunden erlebt", sagte sie in der Kapelle des Vonderau-Museums und drückte ihre "enge Verbundenheit" zur Familie Eisenmeier und der Region Osthessen aus. "Kurt Eisenmeier ist höchste Achtung zu schenken - er hat sich mit seinem Herz engagiert und eine besondere Werte vorgelebt." Würth regte an, sich jeden Tag aufs Neue vor Augen zu führen, wie wichtige es sei, dass man gesund ist.

Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller sprach im Beisein der über 100 Gäste von einer "besonderen Veranstaltung". Eisenmeier sei ein Gestalter gewesen, der eindrucksvolle Akzente gesetzt habe. "Ohne solche Persönlichkeiten geht es nicht", sagte das Stadtoberhaupt. Bei der Biographie handelt es sich nicht nur um eine gewöhnliche Erzählung, sondern vielmehr schildert Kurt Eisenmeier darin in Wort und Bild selbst seinen Lebensweg. "In seinen Texten erleben wir seine Art zu denken und zu urteilen. In seinen Zeichnungen sehen wir, wie er beobachtete", beschrieb sein Sohn - der Herausgeber der Biographie - Dr. med. Michael Eisenmeier.

Fotos zeugen von den Ergebnissen seier sozialen Gestaltungskraft. Aus dem umfangreichen schriftlichen und grafischen Nachlass wurde eine charakteristische Auswahl getroffen, hieß es. Möglich wurde die Veröffentlichung dieses Werks durch Reinhold Würth und die besondere Initiative von Carmen Würth. Erschienen ist die 152 Seiten -Biographie im Swiridoff Verlag der Würth-Gruppe. Musikalisch umrahmt wurde die Buchpräsentation von Prof. Hans-Jürgen Kaiser an der barocken Buseck-Orgel und dem "Trio d’Aljoch" mit einem Werk von Ludwig van Beethoven. Im Anschluss gab es einen lebendigen Austausch bei Fingerfood vom Romantikhotel Goldener Karpfen in Fulda. (Christian P. Stadtfeld). +++

Fotos: Hendrik Urbin

Oberbürgermeister Gerhard Möller


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön