
Archiv

Dag WEHNER (46/CDU) soll neuer Bürgermeister von Fulda werden
25.02.14 - Überraschung! Dag Wehner (46) soll neuer Bürgermeister der Stadt Fulda werden und damit die Nachfolge von Dr. Wolfgang Dippel (59) antreten. Das will die CDU-Stadtverordnetenfraktion und fasste einen entsprechenden Beschluss. Das Gremium stimmte mit großer Mehrheit während der jüngsten Sitzung für Wehner. Der 46-Jährige ist seit 2006 Rathauschef von Kalbach im südlichen Kreis Fulda und befindet sich in seiner zweiten Amtszeit. Offiziell läuft sein Mandat noch bis 2018. Bei seiner Wiederwahl 2012 trat er als einziger Kandidat an und erhielt mit 94 Prozent starken Rückhalt aus der Bevölkerung.
Vakant wurde die Bürgermeister-Stelle in der Domstadt durch den Wechsel von Dippel nach Wiesbaden. Der CDU-Mann folgte im Januar dieses Jahres dem Ruf von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) als Sozial-Staatssekretär nach Wiesbaden. Erst vor 14 Tagen hatte sich der Wahlvorbereitungsausschuss im Stadtschloss konstituiert. Die Stelle ist ausgeschrieben. Und offiziell läuft die Bewerbungsfrist noch bis zum 31. März 2014.
"Erfahrung, Kompetenz, Bürgernähe." Das war der Wahlslogan von Dag Wehner, der sich auf Wunsch der Fuldaer CDU-Stadtverordnetenfraktion für das "kommunalpolitische Spitzenamt" beworben hat. Dazu sagte CDU-Fraktionschef Gerhard Stollberg: "Mit dieser Entscheidung werden wir unserer Verantwortung frühzeitig gerecht." Die Entscheidungsträger freuen sich, dass mit Bürgermeister Wehner ein erfahrener Kommunalpolitiker zur Verfügung steht. "Wehner bietet als bodenständiger, heimischer Politiker für die Stadt Fulda eine längerfristige Perspektive."
Die Fuldaer CDU-Fraktion freue sich, dass sich mit Bürgermeister Dag Wehner ein erfahrener Kommunalpolitiker zur Verfügung stelle, der nicht nur erfolgreich eine Ausbildung in der Sozialverwaltung des Versorgungsamtes absolviert habe, sondern auch als Vorsitzender des Sozial- und Gesundheitsausschusses des Kreistages ein klares sozialpolitisches Profil zeige. Als Bürgermeister der Gemeinde Kalbach habe er Bürgernähe und seine hervorragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Er biete damit als bodenständiger heimischer Politiker für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Fulda eine längerfristige Perspektive.
Gewählt wird der Bürgermeister von der Stadtverordntenversammlung. Stärkste Kraft ist die CDU mit 30 von insgesamt 59 Sitzen. "Wir sind davon überzeugt, der gesamten Stadtverordnetenversammlung mit unserem Vorschlag ein gutes personelles Angebot zu unterbreiten", betonte Stollberg. Einen Wahltermin für den neuen Bürgermeister gibt es noch nicht. Wehner könnte aber schon während im Rahmen der Mai-Sitzung gewählt werden. Der Bürgermeister bildet neben Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU) und Stadtbaurätin Cornelia Zuschke (parteilos) den hauptamtlichen Magistrat der 65.000 Einwohner Stadt. Er hat das Dezernat zwei inne und trägt Verantwortung für die Ämter Recht- und Ordnung, Schule und Sport, Soziales, Jugend und Familie.
Dag Wehner ist katholisch, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Der gebürtige Kalbacher ist Christdemokrat und schon seit 1997 kommunalpolitisch engagiert: im Kreistag, dem CDU-Kreisverband als Vize und dem CDU-Gemeindeverband Kalbach. Durch sein Wirken und sein politisches Fingerspitzengefühl gilt die 6.300 Einwohner- Gemeinde im Süden des Landkreises als gesund - ganz ohne Auseinandersetzungen. (CHRISTIAN P. STADTFELD). +++