
Archiv
350 Meter Gleise bei Modellbahnschau beim Bahnhofsfest
17.03.14 - Hier hängen ein paar Punks vor einer Trinkhalle ab, da geht eine Mutter samt Kinderwagen im Aldi einkaufen, dort streiten sich zwei kleine Männer vor der Tankstelle. In einer anderen Schaulandschaft hat Markus Elm mit Hilfe seines Vaters Georg rechts und links von den Schienen einen Bauernhof erschaffen, bei dem bis hin zur winzigen Gießkanne alles da ist, was ein Hof zu bieten hat. Zudem fahren bis zu 17 Züge gleichzeitig durch den Bahnhof von Jossa im Main-Kinzig-Kreis. Zwar ist alles wesentlich kleiner als zehn Meter vor dem Bahnhof, dennoch funktioniert es genau so wie draußen.
Der passionierte Eisenbahn-Modellbauer hat mit seinem Vater Georg, Freund Michael Hermann und seinen Söhnen alles im Blick: Da rollt ein ICE in den Kopfbahnhof, dort muss eine Dampflok mit drei Tropfen Wasser versorgt werden, dort ist ein Güterzug stehen geblieben. Die Männer haben alle Hände voll zu tun an diesem Samstag. Für ihre vielen Besucher haben sie trotzdem Zeit. "Ich möchte die Begeisterung, mit der mich mein Vater mir vor 40 Jahren angesteckt hat, an Kinder und Erwachsene weitergeben", sagt Markus Elm mit einem verliebten Blick auf die Gleise. Und zweimal im Jahr öffnet Elm für Besucher seine Spielwiese. Beim Bahnhofsfest kommen etliche Opas mit ihren Enkeln, Mütter mit ihren Söhnen und auch einige Töchter entwickeln technisches Interesse. Und alle Kenner geben gerne Auskunft über die magnetgesteuerten Triebwagen, die Weichen oder die Vielfalt der Züge.
Je länger man vor einer solchen Schaulandschaft steht, desto mehr Details kann man entdecken. Wer Lust hat, mal die Perspektive zu wechseln und als Riese im Bahnhof zu stehen, kann am Samstag und Sonntag die Welt entdecken. Von 9 bis 19 Uhr gibt es viel zu sehen im Bahnhof. (am) +++