
Archiv
Was tun bei Schulterschmerz? - TV-Kultabend - 80. Geburtstag Kita Mittelkalbach
21.05.14 - Was tun bei Schulterschmerz?
Vortrag am 21. Mai informiert über Erkrankungen am komplexesten Gelenk des menschlichen Körpers
MÜCKE. "Was tun bei Schulterschmerz?" lautet das Thema des letzten Vortrags der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Gesund in Mücke", eines Kooperationsprojekts zwischen der Gemeinde Mücke und dem Gesundheitszentrum Wetterau. Die Schulter ist das komplexeste Gelenk des menschlichen Körpers. Als vor allem durch Muskulatur gesichertes Kugelgelenk verfügt sie über außerordentliche biomechanische Eigenschaften (beispielsweise wird beim Wurf die höchste vom menschlichen Körper zu erreichende Geschwindigkeit gemessen), doch birgt diese Konstruktion umgekehrt auch ein gewisses Verletzungspotenzial (etwa durch Ausrenkung oder aber Muskel- und Sehnenrisse im Bereich der Rotatorenmanschette). Welche Ursachen "Schulterschmerz“ haben kann und was sich therapeutisch dagegen tun lässt, wird im Vortrag anschaulich beschrieben. Referent ist Albert Klein, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Oberarzt der Klinik für Chirurgie am Kreiskrankenhaus Schotten. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 21. Mai 2014, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Sellnrod (Grubenweg 16, 35325 Mücke-Sellnrod). Der Eintritt ist frei.
TV-Kultabend in Marbach
MARBACH. Am Samstag den 24.5.2014 lädt der Musikverein Marbach zu einem "TV-Kultabend" ein. Beginn des Konzertes ist um 19.00 Uhr im Konrad-Trageser-Haus. Der Einlass findet ab 18.30 Uhr statt. Die Zuhörer/innen erwarten viele bekannte Melodien aus Fernsehen und Kino mit einem abwechslungsreichen Programm rund herum. Karten hierfür gibt es bei allen aktiven Mitgliedern, sowie für spontane Zuhörer an der Abendkasse.
80. Geburtstag Kita Mittelkalbach
MITTELKALBACH. Die Kirchengemeinde St. Sebastian Mittelkalbach feiert am 25.04.2014 den 80. Geburtstag der Kindertagesstätte in Mittelkalbach. Anbei erhalten Sie ein paar Informationen rund um diesen Festtag. Beginnen wollen wir diesen besonderen Tag mit einem Festgottesdienst 10.30 Uhr in der St. Sebastinskirche, der von den Kindern und Erzieherinnen gestaltet wird.
Anschließend laden wir alle Gottesdienstbesucher und Gemeindemitglieder mit einem großen Festzug zum Kindergartengelände ein. Hier gibt es ein Mittagessen sowie eine Kuchen- und Kaffeetheke. Für die Kinder und Gäste ist ein buntes Nachmittagsprogramm zusammengestellt worden.
Programm:
10.30 Uhr Festgottesdienst in der St. Sebastianskirche, Mittelkalbach
anschließend Festzug zur Kindertagesstätte
ab 11.30 Uhr Mittagessen auf dem Gelände der Kindertagesstätte (bei schönem Wetter im Freien)
13.30 Uhr Aufführung der Kinder und diverse Festreden
15.00 Uhr Mitmachtheater für die Kindergartenkinder
Weitere Programmpunkte sind: Tombola, Luftballonwettbewerb, Edelstein sieben, große Hüpfburg, Mal- und Bastelecke und Foto-Ausstellung (80 Jahre)
Als Überraschung bzw. Geschenk der Kirchengemeinde St. Sebastian wird Herr Pfarrer Jens Clobes eine Schatzkiste an die Kinder überreichen. +++