
Archiv
Typvolle Hannoveraner Pferde in der Region
01.07.14 - Mit raumgreifendem Schritt und schwungvollem Trab tanzten sich wieder die osthessischen Warmblutfohlen mit hannoveraner Abstammung in die Herzen der Zuschauer und Zuchtrichter in Alsfeld.
Der stellvertretende Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes, Ulrich Hahne, war einmal mehr beeindruckt von der guten Qualität der osthessischen Fohlen. Besonders in der Spitze konnte man herrliche Typen mit besonderer Ausstrahlung bewundern. Allen voran platzierte sich dieses Jahr das Hengstfohlen „De Couleur II" aus der Zucht von Annette und Matthias Bug aus Petersberg-Böckels. Dieser sehr edle, markant gezeichnete fuchsfarbene Sohn des Dillenburger Hengstes „D-Online" überzeugte mit seinen elastischen Bewegungen die Richter und wurde verdient Gesamtsiegerfohlen der Schau. Bewusst wählten die erfahren Züchter diesen Hengst zu Ihrer bewährten Staatsprämienstute „Elfe", da bereits ein Vollbruder des Fohlens mittlerweile hocherfolgreich im Dressursport unterwegs ist.
Reservesieger der Schau wurde das schicke dunkelbraune Stutfohlen vom Hengst „Fürst Nymphenburg" aus der Zucht von Sigrid Dauth, Hirzenhain. Auch Ewald Hau aus Dipperz/Wisselsrod konnte mit seinem tollen Rappfohlen von „Don Frederico" einen Klassensieger bei den Dressurfohlen stellen. Bei den Springfohlen entschied das fuchsfarbene Valentino/ Rebell Z - Fohlen (Züchter: Rainer Bechstein, Ahlheim) den Klassensieg für sich.
Improvisationstalent bewiesen die Helfer des Pferdezuchtvereins Osthessen, indem sie kurzfristig vor der Schau, den Veranstaltungsort vom total verregneten Außenplatz, in die anliegende Halle des Pferdezentrums verlegten. So konnten die Teilnehmer und Zuschauer unabhängig vom Wetter die gut organisierte, gelungene osthessische Fohlenschau genießen. (Martin Engel) +++