Archiv
Kerstin Kumpf -

FD REGION Veranstaltungen

Konzert mit Roland BERENS - Kunstwoche Kleinsassen - Kleinkunst-Sommernacht

06.08.14 - Roland Berens : Poetischer Rhythm & Blues mit Gitarre, 12-sait. Gitarre, Mundharmonika und Gesang

BAD SALZSCHLIRF. Roland Berens ist ein anerkannter Künstler des Rhythm & Blues und Folk-Rock.In seiner Musik vereinen sich Rock, Blues, Folk und Jazz-Elemente mit deutschen Texten. Er hat sich durch seine exzellente Beherrschung der Gitarre, besonders der 12-saitigen und der Mundharmonika mit unverkennbar eigenem Stil in mehr als 2000 Konzerten einen festen Platz in der bundesdeutschen Musikszene erobert: sehr rhythmisch, aber auch feine, ruhigere Titel, dabei ausdrucksvoll im Gesang mit eindrucksvollen Texten.

Mittlerweile gibt es zwei CD´s von ihm: „Menschen“ und die neuere „Wilde Zeiten“. Titel wie „Menschen“ und „Das müssen wohl Gefühle sein“ sind häufig im Hörfunk berücksichtigt worden. Neben diesen Songs sind inzwischen bei seinen Zuhörern auch Titel wie „Blues nach Mitternacht“, „Ihre ganz besondere Art“, „Wirf fort Dein Schwert“ (geschrieben und präsentiert anlässlich der 350. Wiederkehr des „Westfälischen Friedens“ 1998 in Münster unter Beisein des Bundespräsidenten) und „Ein neues Morgenrot“ bekannt. Brillant sind aber auch seine deutsche Dylan-Interpretation „Es ist alles vorbei, Baby Blue“, seine Version von Sonny Boy Williamsons „Help me“ („Hilf mir“) oder sein beeindruckender Instrumental-Titel „Frühling der Seele“.

2008 und 2011 wurde Roland Berens vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam verpflichtet, Konzerte für die deutschen KFOR-Soldaten im Kosovo zu geben und im Januar 2013 präsentierte er im Auftrag des Goethe-Instituts deutsche Musik-Kultur in Mexico und Costa Rica.

Donnerstag, 7. August 2014 – 19.30 Uhr im Kulturkessel, Kartenvorverkauf: Tourist-Info, Lindenstraße 6, Bad Salzschlirf, Tel.: 06648/2266, info@bad-salzschlirf.de, Preis pro Person im Vorverkauf: 8,00 €uro


Erlebbare Kunst für Augen, Ohren, Herz und Seele - 35. Kunstwoche Kleinsassen vom 10. bis 17. August 2014

KLEINSASSEN. Täglich von 11 bis 19 Uhr haben Besucher die Möglichkeit im Malerdorf am Fuße der Milseburg regionalen und internationalen Künstlern und Künstlerinnen über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder selbst kreativ tätig zu werden.

Entlang der Biebertalstraße, in Ställen, Scheunen und Garagen finden sich neben Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei Kalligraphie, Fotografie, Holzbildhauerei, Schmuck, Werke aus Stoff, Filz, Glas und vielen anderen Materialien. Zahlreiche Workshops und Mit-mach-Aktionen finden täglich statt.

Während das Auge über die Kunstwerke schweifen kann, erfreuen „Chris & Me“, „Andy Sommer (the original)“, die „Yukon-Gold-Band“, die „Stuuwemusigg Kleisoasse“, „Sax and More“, der Musikverein „Haunequelle“ und die „Egon-Kirchner-Band“ die Ohren. Wer Lust hat, selbst zu seinem Instrument zu greifen, ist willkommen beim Trommel-Workshop am Dienstag, den 12. August um 13 Uhr oder bei „Livemusik zum Mitmachen“ am Samstag, den 16. August ab 16 Uhr mit der Yukon-Gold-Band.

Am Sonntag, den 10. August wird um 14 Uhr die Kunstwoche durch Vertreter des Landkreises, der Kommune und der Organisatoren mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Kleinsassen und „Chris & Me“ eröffnet. Die Volkshochschule des Landkreises Fulda präsentiert am Sonntag, den 10. August um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St.Laurentius „Melodien der afrikanischen Seele“ mit Urbain N´Dakon, dem Musikbotschafter der Elfenbeinküste in der Kategorie "Moderne Liedermacher".

Am Dienstag, den 12. August begeistert die Märchenerzählerin Heidi Andrissen auch in diesem Jahr wieder ihre Zuhörer. Am Mittwoch, den 13. August zeigen um 13.30 Uhr Einradfahrer ihr Können auf der Biebertalstraße. Täglich spielen Kinder aus Kleinsassen um 14 Uhr Puppentheater und Andreas Wahler zeigt jeweils um 15 Uhr ein wechselndes Programm in seinem Traumtheater.

Das ausführliche Programm ist in den ausliegenden Programmheften oder unter www.malerdorf-kleinsassen.de zu finden. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei (Ausnahme: Traumtheater). Es stehen ausreichend Parkplätze am Ortsrand zur Verfügung.


Kleinkunst- Sommernacht (Open-Air)

HÜNFELD. Drei Gastronomen, zwei Künstler, eine Idee: Am Samstag, 09. August 2014 findet die erste Hünfelder Kleinkunst-Sommernacht (Open Air) statt. „Die Sommernächte in der Hünfelder Innenstadt haben eine ganz besondere Atmosphäre“, sagt Daniela Baitinger vom Stadtcafé Hünfeld. Und ihr Mann Stefan fügt hinzu „An diesen lauen Sommerabenden auch noch Livemusik auf dem Rathausplatz präsentieren zu können, das wäre der Knaller.“ In Zusammenarbeit haben die drei Gastronomenfamilien Praschil / Bier Bar 25, Mattera / Ristorante Bellini und Baitinger / Das Stadtcafé diese Idee weiter verfolgt. Und am kommenden Samstag wird sie das erste Mal in die Tat umgesetzt: Die erste Hünfelder Kleinkunst-Sommernacht im Hünfelder Bermuda-Dreieck direkt vor dem Rathaus.

Für die musikalische Umrahmung sorgt Lokalmatador Frank Tischer (Klavier/Gesang): mit romantischen, nachdenklichen, philosophischen und lustigen Balladen & Bluesstücken. Und außerdem wird sich der Mentalist und Magier Mike Biel unter das Publikum mischen und die Gäste direkt am Tisch in seinen magnetisierenden Bann ziehen.

Bei frischen Cocktails, knuspriger Pizza, feinen Tapas oder einem kühlen Bier können die Gäste der drei Gastronomen teilnehmen an der ersten Hünfelder Kleinkunst-Sommernacht. Die Gage der Künstler bestimmen die Gäste selber. Nach dem Auftritt gibt jeder Gast in den Hut, was ihm der Abend wert war. 

Los geht’s um 19.00 Uhr. Tischreservierungen können in den jeweiligen Betrieben vorgenommen werden: Das Stadtcafé – 06652 9859980 ; Ristorante Bellini – 06652 9929734 ; Scottys Bier Bar 25 – 0171 1640011. +++

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön