Archiv

PS-Starke Geländewagen draußen... - Fotos: Martin Angelstein

...und Spitzen-Reitersport in der Halle
06.02.06 - Eichenau
Pferde, reiterliches Können und LAND ROVER - erfolgreiches "Reiter-Forum"
Es war ein nicht alltägliches Angebot, das osthessischen Reitern und Pferdefreunden am gestrigen Sonntag gemacht wurde: Eingeladen von SORG PREMIUM CARS / Land Rover Center Fulda kamen am Nachmittag mehr als 1.000 Menschen nach Großenlüder-Eichenau (Kreis Fulda), um vor allem Neuigkeiten, Tips und Tricks "rund um den Reitsport" zu erfahren. Und mit den beiden Stargästen Heike Kemmer (43), Mannschafts-Olympiasiegern Dressur und Mannschaftseuropameisterin sowie Achaz von Buchwaldt (61), einem international erfolgreichen Springreiter und derzeitige Nationaltrainer der Springreiter in Dänemark, war es dem Veranstalter gelungen, sehr kompetente Fachleute zu einem "LIVE - OUTDOOR Reiter Forum" auf die Reitanlage "Weidstücker Hof" zu bekommen.
Von seiner Gründung bis 1996 war von Buchwaldt Mitglied des Bundeskaders, 1969 wurde er Europameister der Ländlichen Reiter in der Military und 1982 gewann er gemeinsam mit Michael Rüping, Paul Schockemöhle und dem verstorbenen Gert Wiltfang die Bronzemedaille bei er EM in Hickstead. Die absolute Spitzenposition hatte der Hamburger nie inne. Aber die Konstanz seiner Leistung machte ihn zu einem der außergewöhnlichsten Springreiter der Republik. Inzwischen hat auch ein Schüler von ihm den Sprung in die Weltelite geschafft: Lars Nieberg. Bei seinem Auftritt ging es vor allem um das Thema "Springen mit Augenmaß".
Nicht minder erfolgreich in ihrem Leben war bisher Heike Kemmer (Winsen/Hannover-Bremen). Mit 21 Jahren gelang ihr der internationale Durchbruch, als sie auf dem Hannoveraner Wallach Lotus bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter in München mit der Mannschaft und in der Einzelwertung Gold gewann. Bekannte Dressurtrainer wie Hinrich Nienstedt, Wilfried Wels, Helmut Hennig, Holger Schmezer, Herbert Rehbein, Albert Stecken und Johann Hinnemann förderten das Talent der gebürtigen Berlinerin. 1984 ritt sie ihre erste S-Dressur und belegte im gleichen Jahr mit Lotus bei der Deutschen Meisterschaft Platz sechs.
Mit dem Oldenburger Wallach Albano erzielte sie 2001 Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften in Verden. 2003, bei den Europameisterschaften in Hickstead, holte sie sich erneut Mannschaftsgold und wurde Vierte in der Einzelwertung. Dieses Mal hieß ihr Erfolgspferd Bonaparte, mit dem sie auch in Athen an den Start ging. Die Diplom-Betriebswirtin betreibt in Winsen an der Aller den "Amselhof", einen auch international renommierten Zucht-, Aufzucht- und Ausbildungsstall. Sie demonstrierte eindrucksvoll das "tägliche Training von Dressurpferden".
Doch es ging natürlich auch mehr als nur ein PS. Gesponsert von Land Rover, wurden den Zuschauern nicht nur die verschiedenen Modelle vorgeführt und ihre Eigenschaften wie etwa das Ziehen von Anhängerlasten hervorgehoben, sondern viele Besucher hatten die Möglichkeit, im Laufe von sieben Stunden mit verschiedenen Land Rover Modellen die Umgebung des "Weidstücker Hofes" zu erkunden und sich von den besonderen Geländeeigenschaften zu überzeugen. Helmut Sorg, Chef von Sorg Premium Cars, war am Abend jedenfalls sichtlich zufrieden mit den Inhalten des Nachmittags und dem großen Publikumsandrang. +++

Helmut Sorg (rechts) mit Achaz von Buchwaldt


Viele junge Leute kamen







Eine deutsche Spitzenreiterin: Heike Kemmer


Helmut Sorg (links) im Gespräch mit Dr. Herbert Müller, dem Vorsitzenden der persönlichen Mitglieder Hessen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung