Radom-Konzerte 2023
Jetzt in 12-Kanal-Surround-Tontechnik
In Kooperation mit der Radom Flug gGmbH präsentiert Frank Tischer ein akustisches Erlebnis, welches bundesweit seines Gleichen sucht.
Die erfolgreiche Konzertreihe in der ehemaligen Radarkuppel erfährt ab diesem Jahr einen akustischen Quantensprung. Die „Quadrophonie“ mit ihren 4 Lautsprechern/Kanälen wurde aufgerüstet zu „Surround 12.0“ mit 12 Lautsprechern/Kanälen. Das Publikum ist zu rund 270 Grad umgeben von 12 Boxen, die Tischer alle einzeln ansteuert und die die Kuppel des Radoms mit Klang, Musik und Klangeffekten in drei mal mehr Räumlichkeit ausfüllt.
Natürlich gibt es in diesem Jahr auch wieder neue Musik. Dazu gehört z.B. auch eine Ouvertüre in der das Publikum gleich in das neue Klangerlebnis eintauchen kann.
Ein unvergleichliches Klangerlebnis, aus der Region, in der Region und Deutschlandweit einmalig.
Zur Person: -Frank Tischer - deutscher Musiker und Komponist, Studio- & Tourneemusiker aus Fulda.
-Keyboarder & Bandleiter bei Miller Anderson Band und der Spencer Davis Group
- Als Solist zaubert er Klangwelten mit (Electric-)Piano, Synthesizer, Modular System und Gesang sowohl im Ambient-Bereich, Berliner Schule, als auch mit Beat- und Drum Machine.
Ein Sound, getragen von Tischer ́s Klavierspiel mit Piano/Rhodes/Wurlitzer-Sounds, klassischer Elektronik (Moog, Sequenzers, Modularsystem) in dem aber auch immer wieder Elemente des Rock mit einfließen.
www.frank-tischer.de
zusätzliche Informationen:
Tickets/Anfahrt/Parken: www.galaxos.de
Restkarten vor der Veranstaltung im Radom.
Der Besuch des Radoms, der Museumsetage und der Aussichtsplattform im im Ticketpreis enthalten.
