Termine  für  Samstag,  den  05.08.23
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
FreiLandAugust
404 not found

FreiLandAugust

Handwerk, Mitmachaktionen und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein

Zu Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen und Kulinarik für die ganze Familie lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am ersten und letzten Augustwochenende jeweils von 10-17 Uhr ein. Am 5. und 6. August widmen wir uns dem Thema Kunsthandwerk. Ende August, nämlich am 26. und 27., steht dann der Genuss im Vordergrund.

Samstag, 5.8., und Sonntag, 6.8.

Zu Vorführungen, Mitmachaktionen und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie lädt da...

location_pin Fladungen
Bahnhofstraße 19
97650

telephone_icon 09778 9123-0
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Altstadtführung
404 not found

Altstadtführung
8. April - 10:00 -4. November - 10:30

Das Wahrzeichen in der Altstadt ist das Hohntor als Eingang durch die Stadtmauer aus dem Jahre 1578. Der große Marktplatz mit seinen beiden Brunnen bildet die gute Stube der Stadt. Bad Neustadt an der Fränkischen Saale ist eine Stadt mit Herz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herzförmige Stadtmauer umringt das Ensemble der Altstadt. Mehr als 1.200 Jahre Geschichte, die bis Karl der Große zurückreicht, wartet innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer auf die Besucher. Bad Neustadt ist...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Rathausgasse 2
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 08.04.2023

Ausstellung der Gewinnerbilder „Jugend malt“ – „Unser Universum“
404 not found

Mit 5.176 Bildern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren aus ganz Hessen hat der Wettbewerb „Jugend malt“ unter dem diesjährigen Thema „Unser Universum“ eine großartige Resonanz gefunden. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner durch Staatsministerin Angela Dorn fand Anfang Juli im Hessischen Landtag statt.

„Manche haben „Unser Universum“ ganz wörtlich genommen, zeigen die Schönheit des Nachthimmels und den Sog schwarzer Löcher. Wir sehen aber auch selbst ausgedachte Universen mit Fabelwesen und Traumwelten. Ein Universum kann das sein, was un...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Miniaturgolf-Stadtmeisterschaft 2023 in Fulda
404 not found

Der MGC Fulda veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die
traditionelle Miniaturgolf-Stadtmeisterschaft, extra nur für Hobby- u.
Freizeitspieler. Das Turnier besteht aus 2 Spielrunden und findet am
Samstag, den 5. August 2023 auf der Miniaturgolfanlage im Schlossgarten Fulda statt.

Ab 11.00 Uhr besteht die Möglichkeit, eine Stunde lang kostenlos auf
allen Miniaturgolf-Bahnen zu trainieren. Um 12.30 Uhr beginnt dann
die beliebte Meisterschaft, bei der in diesem Jahr wieder 3 Titel
vergeben werden. (Herren, Damen, Kinder u. Jugendliche bis 14 Jahre).

...
location_pin Fulda
Kurfürstenstraße 22A
36037

clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 8.00 €

calendar_icon 05.08.2023

Urban Sketching in den Gärten - Persönliche Eindrücke in kirchlichen Gärten künstlerisch festhalten
404 not found

Die internationale Urban Sketchers Community (usk) zeichnet und dokumentiert die urbanen Lebensräume. Die Fuldaer Urban Sketchers, bieten eine besondere Gelegenheit, persönliche Eindrücke in kirchlichen Gärten künstlerisch festzuhalten. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im nahegelegenen Kirchengebäude statt.

location_pin Fulda

36037

clock_icon 11:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Urban Sketching in den Gärten - Persönliche Eindrücke in kirchlichen Gärten künstlerisch festhalten
404 not found

Die internationale Urban Sketchers Community (usk) zeichnet und dokumentiert die urbanen Lebensräume. Die Fuldaer Urban Sketchers, bieten eine besondere Gelegenheit, persönliche Eindrücke in kirchlichen Gärten künstlerisch festzuhalten. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im nahegelegenen Kirchengebäude statt

location_pin Fulda

36037

clock_icon 11:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner
404 not found

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte. 

Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Literarisches Picknick mit Jutta Sporer
404 not found

Besucher können sich auf eine gemütliche Lesung mit Jutta Sporer im Domdechanei-Garten freuen. Jutta Sporer gilt in Fulda als Grande Dame der Literatur. Als Dozentin verantwortet sie viele literarische Kurse und koordiniert zudem im Auftrag der Stadt Fulda die landesweite Veranstaltungsreihe „Leseland Hessen“

Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird das „Literarischen Picknick“ mit Jutta Sporer und Johannes Schubert vom Domdechaneigarten in den Kreuzgang des Priesterseminares, Eduard Schick Platz 5, verlegt. Die Veranstaltung findet wie geplant am Samstag, 05. August um 12.30 Uhr statt,...

location_pin Fulda
Eduard-Schick-Platz 5
36037

clock_icon 12:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Einführungsvortrag - König Lear
404 not found

Einführungsvorträge

Für die Vorstellungen in der Stiftsruine finden auch im Sommer 2023 wieder Einführungsvorträge statt.

Sie erfahren alles über die Inszenierungen, bekommen Hinweise auf Besonderheiten und die eine oder andere Insiderinformation.

Die Einführungsvorträge finden eine Stunde vor dem jeweiligen Aufführungsbeginn im Kapitelsaal im Museum der Stadt Bad Hersfeld an der Stiftsruine statt.

Der Eintritt kostet 5,00 € pro Person.

location_pin Bad Hersfeld
Am Markt 1
36251

telephone_icon 06621 640200
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Aufgepasst! Historischer Schulunterricht
404 not found

Aufgepasst! Historischer Schulunterricht

in der Dorfschule aus Krausenbach

Termine 2023 (an jedem ersten Samstag eines Saisonmonats)

- 01.04.
- 06.05.
- 03.06.
- 01.07.
- 02.07.
- 05.08.
- 02.09.
- 07.10.
- 04.11.

14:00 und 14:30 Uhr

Weite Schulwege, kalte Klassenräume und strenge Lehrer: In der historischen Dorfschule aus Krausenbach erleben wir hautnah, wie der Schulunterricht in der Zeit vor 1900 ablief. Diese Schulstunde hinterlässt bleibenden Eindruck, macht vor allem aber...

location_pin Fladungen
Bahnhofstraße 19
97650

telephone_icon 09778 9123-0
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Geführte Wanderung mit Grenz-Erlebnissen
404 not found

Bei einer Wanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte kann man bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat ab 14 Uhr die Stationen des ehemaligen „Eiserner Vorhangs“ erleben. Ein Gästeführer vermittelt auf der mittelschweren Strecke die geschichtlichen Hintergründe der Teilung, erläutert die Entwicklung der Grenzanlagen, berichtet von Grenzvorfällen, gibt Erläuterungen zum Leben mit und am „Eisernen Vorhang“ und informiert über das Biosphärenreservat Rhön und das Grüne Band. Die Kosten betragen 6,50 Euro pro Person, ermäßigt 5,50 Euro. Dauer etwa vier Stunden, Treffpunkt is...

location_pin Geisa
Platz der Deutschen Einheit 1
36419

telephone_icon 06651/919030
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 6.50 €

calendar_icon 05.08.2023

Tag der lebendigen Kirchenburg
404 not found

Der Verein „Freunde der Kirchenburg e. V.“ lädt am Samstag, den 05. August 2023 von 14 Uhr bis 22 Uhr zu einem Tag der lebendigen Kirchenburg in die historischen Mauern ein.

Im Veranstaltungsjahr 2023 der „Freunde der Kirchenburg“ gibt es am Samstag, den 5. August einen weiteren Höhepunkt. Es wird das frühere Leben und Arbeiten in den starken Mauern der größten Kirchenburg Deutschlands dargestellt. Die 600 Jahre alte Bürgerburg wurde zum Schutz der Bevölkerung bei Überfällen, Plünderungen und kriegerischen Handlungen erbaut. Sie beherbergte bei Gefahr bis zu 1000 Mensch...

location_pin Ostheim vor der Rhön

97645

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Superelement Wasser mit allen Sinnen erleben
404 not found

Kinder lieben Wasser! Die meisten Erwachsenen auch. Denn damit kann man tolle Dinge machen - Matschen, Spritzen, Staudämme bauen, das Plätschern genießen. Wie wertvoll der Lebensraum Wasser für viele Tiere ist, überrascht so manchen. Naturparkführerin Anna Kleine nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Wunderwelt Gewässer und entdeckt spielerisch mit ihnen, wie viel Leben in dem Fließgewässer steckt. Das Angebot ist insbesondere geeignet für Familien und Kinder.

location_pin

telephone_icon 066779399040
clock_icon 14:30 Uhr

money_icon 7 €

calendar_icon 05.08.2023

25 Jahre Nurdemer Laienbühne e.V.
404 not found

***Open-Air auf dem Marktplatz in Nordheim***


Feieren Sie das 25 jährige Jubiläum der Nurdemer Laienbühne! 🍻


BESTÄTIGTE ACTS

—————————

***Überraschungen der Nurdemer Laienbühne***

Ein Best of aus 25 Jahren Vereinsleben. Erlebt ein Rahmenprogramm welches klein und groß begeistert!

—————————

***Die Blechköpf***

Die 7 jungen Vollblutmusiker aus der Rhön werden in ihrer Blechbesetzung für einen stimmungsvollen Nachmittag auf dem Marktplatz sorgen

—————————

***Fellberg...

location_pin Nordheim vor der Rhön
Marktplatz 7
97647

clock_icon 15:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

König Lear
404 not found

KÖNIG LEAR

von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik
Premiere: 30. Juni 2023/ 21:00 Uhr
Stiftsruine

Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.

König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblin...

location_pin Bad Hersfeld
Am Markt 1
36251

telephone_icon 06621 640200
clock_icon 15:00 Uhr

money_icon 26.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Führungen im Walahfrid-Strabo Garten der Abtei - Aktion mit Sr. Christa Weinrich, OSB
404 not found

2006 wurde der berühmte frühmittelalterliche Kräutergarten der Reichenau nach historischem Vorbild im Klostergarten der Abtei angelegt - ein Lehrgarten mit 24 namentlich gekennzeichneten Kräuterbeeten, die der "Abt von der Reichenau" und Dichter Walahfrid Strabo in einem der bedeutendsten Werke des Mittelanlters beschrieben hat. Walahfrid war Schüler der damals hochberühmten Fuldaer Klosterschule unter Rhabanus Maurus. Seine grundlegenden Kenntnisse im Kräuteranbau dürfte er demnach in Fulda erworben haben.

location_pin Fulda
Nonnengasse 16
36037

clock_icon 15:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Musikalischer Sommerabend: Dritter Biergarten-Abend in Rothemann mit Stadtkapelle Schlüchtern!
404 not found

Auf geht's in den Biergarten nach Rothemann

Der Musikverein Rothemann lädt herzlich zum dritten und letzten Biergarten-Abend des Jahres ein, der am 5. August 2023 in Rothemann stattfinden wird. Seit 2019 hat sich der "Pop-up"-Biergarten als beliebter Treffpunkt für Anwohner und Gäste aus Nah und Fern etabliert, die sich in entspannter Atmosphäre treffen und eine schöne Zeit miteinander verbringen möchten.

Der Biergarten findet in der großzügigen Außenanlage des Bürgerzentrums unter schattenspendenden Trompetenbäumen statt. Die Besucher haben ausreichend Pl...

location_pin Eichenzell
Pappelallee 3
36124

clock_icon 16:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Bierfest 2023 - Burgerabend
404 not found

Wie gewohnt findet unser Bierfest anlaesslich desinternationalen Tag des Bieres- am ersten Freitag im August - statt. An drei Tagen - von Freitag bis Sonntag - dreht sich bei uns alles rund um's Thema Bier, gutes Essen und gemeinsames Feiern.Neben unseren bekannten Sorten - insgesamt vier vom Fass - erwarten euch eauch ein paar Besonderheiten.So gibt es gleich zwei Neuheiten zum Probieren, unseren leckerenHUNFELTcocktail sowie Leckeres vom Grill - drei Tage powered bySippel Beef aus Schenklengsfeld.

Weiter geht es am Samstag dann ab 17 Uhr - und zwar mit unseremB...

location_pin Burghaun
Am Grubener Weg 8
36151

telephone_icon 066529939410
clock_icon 16:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023



Abendwanderung auf dem Spessartbogen im Gerichtswald von Linsengericht
404 not found

Im Rahmen der Reihe "Naturerlebnis - Spessartbogen in Raten" ist dieses Teilstück auf dem Premiumweg Spessartbogen ideal für eine sommerliche Abendwanderung. Angenehme Temperaturen im Wald und herrliche Ausblicke begleiten die Teilnehmer auf dieser Wanderung. Unterwegs trifft die Gruppe eine Kochemer Schickse, die einiges aus ihrem Leben zu berichten weiß.


location_pin Linsengericht
Bergstraße 4A
63589

telephone_icon 06059906783
clock_icon 16:30 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 05.08.2023

Weiherfestival - Partynacht mit The Hangover
404 not found

Willkommen im Biergarten am Weiher

Lasst Euch inmitten des Parks von freundlichem Personal mit einer großen Getränkevielfalt und heimischer Küche verwöhnen. Das Fleisch für unsere Gerichte beziehen wir vom regionalen Metzger. Kinder können sich am Wasserspielplatz & beim Minigolf die Zeit vertreiben.

Freut Euch auf Highlights mit Livemusik wie z.B. Tanz in den Mai, Weinfest, Oktoberfest, Biertage, Kinderfest …

Und genau so ein Highlight erwartet euch am ersten August Wochenende: Unser Weiherfestival.

Freitag Abend hochwertiger Classic Rock mit "Cool Down". Einlass ab 17:00

location_pin Burghaun

36151

clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 8 €

calendar_icon 05.08.2023

Salzburgführung
404 not found

Salzburgführung
27. April - 17:00 -13. Oktober - 18:30

Seit August 2020 steht Bad Neustadts Gästen und allen Interessierten ein neues Führungshighlight zur Verfügung: Frau Ines Freifrau von und zu Guttenberg öffnet die Salzburg für regelmäßige, öffentliche Rundgänge. Unsere qualifizierten Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen bisher verschlossene Teile der Burganlage.

Eine Anmeldung bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH für die Führungen ist notwendig.
Dies ist telefonisch (09771/6 310 310) oder per...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Salzburgweg 6
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 27.04.2023

Vinzenz Oase – Offener Garten/Ruhezone
404 not found

Der Garten inmitten der Innenstadt ist ein überraschend ruhiger Ort. Besucher können dort gerne ihren Ruhemodus einschalten. Um 17 Uhr erwartet Sie ein meditatives Programm, im Anschluss um 18 Uhr eine Kulturveranstaltung. Der Zugang zum Garten erfolgt über die Königstrasse.

location_pin Fulda
Kanalstraße 22
36037

clock_icon 17:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Zithermusik mit Johannes Schubert in der Vinzenz Oase, dem offenen Garten des Mutterhauses
404 not found

Zithermusik mit Johannes Schubert -Überraschend vielfältige Musik

Samstag, 05. August, 18.00 – 19.00 Uhr

Der versteckte Garten des Mutterhauses wird 2023 zur Vinzenz Oase. Hier sollen eher leise Töne erklingen und so entstand die Idee, ein bei uns eher selten zu hörendes Instrument in die Vinzenz Oase einzuladen.

Zithermusik mit Johannes Schubert. Es erklingt ein bunt gemischtes Programm mit Musik aus den letzten 3 Jahrhunderten. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Instrumentes überraschen und begeistern.

...
location_pin

clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

25. Lichterfest
404 not found

Am 5. und 6. August 2023 feiern die Lichterfest-Freunde Morles ihr 25. Lichterfest. An beiden Tagen werden die Gäste mit Live-Musik unterhalten und kulinarisch bestens versorgt. 

Zusätzlich wartet auf die jungen Besucher noch die ein oder andere Überraschung.

Und schließlich planen die Organisatoren ihre Gäste am Sonntagabend, 6. August 2023, mit Wasser- und LED-Lichterspielen sowie einer Laser-Illumination zu begeistern.

location_pin Nüsttal

36167

clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Sommernachtsklänge am Musikpavillon mit dem Eisenbahner Musikverein Elm und Querbeet
404 not found

Lauer Sommerabend, gute Musik, kühler Wein und leckere Cocktails – klingt ganz nach den Sommernachtsklängen am Musikpavillon in Rückers am 05.08.2023.

Dier Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers lädt auch in diesem Jahr auf ein paar gemütliche Stunden zur Open-Air-Veranstaltung nach Rückers ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt neben der „kleinen Blasmusik Querbeet“ im Vorprogramm, der Eisenbahner Musikverein aus Elm. Neben böhmischen Klängen spielt das etwa 20 Personen starke Blasorchester gerne auch fetzige Musik aus verwandten Genres der Blasmusik von traditionell volkst...

location_pin Flieden
Fliedener Straße 5B
36103

clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Propstefestiival Johannesberg für musikalische ist Vielfalt gesorgt
404 not found

Das Propsteifestival ist eine langjährig etablierte und beliebte Veranstaltung im Landkreis Fulda. 14-mal hat das Festival bereits in Johannesberg für musikalische Vielfalt gesorgt und ist ein fester Bestandteil der osthessischen Kulturszene. Von Rock, Blues, Pop, Punk bis zu Ska, HipHop und Reggae konnten Besucher:innen in der wunderschönen Kulisse des Propsteischlosses bereits eine große Bandbreite musikalischer Vielfalt genießen. Und nun ist es wieder soweit.

Am 04. August 2023 startet für zwei Tage die 15. Auflage des Festivals. Dieses Jahr neu: Kinderprogramm am Samstagn...

location_pin Fulda
Propsteischloß 2
36041

clock_icon 19:00 Uhr

money_icon 5 €

calendar_icon 04.08.2023



Einführungsvortrag - Der Club der toten Dichter
404 not found

Einführungsvorträge

Für die Vorstellungen in der Stiftsruine finden auch im Sommer 2023 wieder Einführungsvorträge statt.

Sie erfahren alles über die Inszenierungen, bekommen Hinweise auf Besonderheiten und die eine oder andere Insiderinformation.

Die Einführungsvorträge finden eine Stunde vor dem jeweiligen Aufführungsbeginn im Kapitelsaal im Museum der Stadt Bad Hersfeld an der Stiftsruine statt.

Der Eintritt kostet 5,00 € pro Person.

location_pin Bad Hersfeld
Am Markt 1
36251

telephone_icon 06621 640200
clock_icon 20:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Weinfest Obernüst - Eintritt frei bei Rhön Rabatz
404 not found

Auch in diesem Jahr lädt der Feuerwehrverein O.M.O e.V. Obernüst-Mahlerts-Obergruben herzlich zum Weinfest nach Obernüst ein. 

location_pin Hofbieber

36145

clock_icon 20:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Kabarettnacht 2023
404 not found

Highlights aus den Bereichen Kabarett, Comedy und Chanson… präsentiert von Absolventen der 20. Kabarettakademie. Ein Jubiläum im Jubiläumsjahr! Das verspricht doch einen sonnigen, humorvollen Abend. Auf der Bühne in unserer Burghalle demonstrieren die Teilnehmenden, was sie in ihren Workshops und Seminaren gelernt haben.

Moderiert wird das kurzweilige Programm von den Bühnenprofis, die als Referenten im Vorfeld für den letzten Schliff sorgten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Förderverein Kabarett und Chanson e.V. und der Bundesvereinigung Kabarett e.V. statt.

location_pin Eiterfeld
Am Schloßgarten 3
36132

telephone_icon 06672 9202 0
clock_icon 20:30 Uhr

money_icon 12.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Open Air Disco
404 not found

Open Air Disco

80er, 90er, 2000er

location_pin Mücke

35325

clock_icon 21:00 Uhr

money_icon 8.00 €

calendar_icon 05.08.2023

Der Club der toten Dichter
404 not found

DER CLUB DER TOTEN DICHTER

nach dem Drehbuch von Tom Schulman
Theaterfassung von Joern Hinkel und Tilman Raabke
Inszenierung: Joern Hinkel
Premiere: 21. Juli 2023/ 21:00 Uhr
Stiftsruine

Das durch Peter Weirs weltberühmten Film Dead Poets Society bekannte Stück von Tom Schulman wurde 2021 bei den Bad Hersfelder Festspielen zum ersten Mal in Europa aufgeführt. Nach erfolgreichen Wiederaufnahmen steht es auch 2023 wieder auf dem Spielplan. Joern Hinkel hat das Stück nicht nur inszeniert, sondern auch mit dem Dramaturgen Tilman Raabke die Textfassung f�...

location_pin Bad Hersfeld
Am Markt 1
36251

telephone_icon 06621 640200
clock_icon 21:00 Uhr

money_icon 29.00 €

calendar_icon 05.08.2023



Tanja Hartdegen MdL lädt zur Nachtwächterführung in Bad Hersfeld ein
404 not found

Zu einer Nachtwächterführung in Bad Hersfeld lädt die heimische Landtagsabgeordnete Tanja Hartdegen (SPD) am 5. August um 21:00 Uhr ein.

Der Rundgang durch die Altstadt wird etwa eine Stunde dauern. Der Nachtwächter wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Geschichten und Legenden aus 1275 Jahren Hersfeld näherbringen.

location_pin Bad Hersfeld

36251

telephone_icon 06621 50650
clock_icon 21:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023

Kirmestanz mit der Partyband
404 not found

09:00 Umspielen durch das Dorf
21:00 Kirmestanz mit der Partyband


location_pin Wildeck

36208

clock_icon 21:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 05.08.2023


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön