




Das traditionelle Rakoczy-Reitturnier, ein Wochenende nach unserem gleichnamigen Stadtfest, ist ein Highlight für die ganze Familie. Es ist bestens für Spannung, Spaß und das leibliche Wohl gesorgt.
Es ist ein Springturnier bis Klasse M**.
Wer mag trägt Hut-wer keinen Hut hat, aber immer schon gerne einen hätte, wird sicherlich auf unserem Turnier fündig.
Das Turnier findet bei jedem Wetter statt. Eine überdachte Tribüne ist vorhanden.
Interessierten empfehlen wir einen Blick auf unsere Homepage www.rakoczyreitturnier.de
Hier sind alle Informationen und Historisches um...

Von Juni bis September jeden Freitag. Offenes Sommer-Yoga-Angebot für alle mit Tahira. Einfach Matte mitbringen und mitmachen.
Eine Aktion im Rahmen von "Lebendiger Kirchplatz".

Vielseitigkeitsturnier – die Königsdisziplin der Reiterei, bestehend aus Dressur, Springen und Gelände findet vom 4. bis 6. August statt und komplettiert das Jubiläumsprogramm vom vorherigen Wochenende. Hier sind Wertungen zur IGV-Trophy und Rhön-Vogelsberg-Cup Anreize für die Sportler.

Altstadtführung
8. April - 10:00 -4. November - 10:30
Das Wahrzeichen in der Altstadt ist das Hohntor als Eingang durch die Stadtmauer aus dem Jahre 1578. Der große Marktplatz mit seinen beiden Brunnen bildet die gute Stube der Stadt. Bad Neustadt an der Fränkischen Saale ist eine Stadt mit Herz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herzförmige Stadtmauer umringt das Ensemble der Altstadt. Mehr als 1.200 Jahre Geschichte, die bis Karl der Große zurückreicht, wartet innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer auf die Besucher. Bad Neustadt ist...

97616





…wenn (Fuldas) Blüten blühen.Eine Sommerakademie anlässlich der Landesgartenschau
29.
Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda
31. Juli bis 4. August 2023
Streuobstwiesen: Blütentraum, Lebensraum und Freilichtbühne
Ein Workshop für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Streuobstwiesen sind ein idealer Ort, um die Natur und den Jahreslauf zu entdecken. Zudem sind sie Hotspot für die Artenvielfalt. Was gibt es diesen Sommer auf einer Streuobstwiese zu entdecken? Lasst euch mitnehmen...

36043





…wenn (Fuldas) Blüten blühen.Eine Sommerakademie anlässlich der Landesgartenschau
29.
Sommerakademie der Kinder-Akademie Fulda
31. Juli bis 4. August 2023
Himmelslandschaften
Ein Workshop für Kinder ab 9 Jahren
Schon immer faszinierten Sterne die Menschheit und zogen sie in ihren Bann. Das schier Unerklärliche versuchte man zu erklären, indem man Sternenbilder schuf und Geschichten dazu erfand. Die frühen Seefahrer orientierten sich am Sternenhimmel und brachen so in ...

36043





Mit 5.176 Bildern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren aus ganz Hessen hat der Wettbewerb „Jugend malt“ unter dem diesjährigen Thema „Unser Universum“ eine großartige Resonanz gefunden. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner durch Staatsministerin Angela Dorn fand Anfang Juli im Hessischen Landtag statt.
„Manche haben „Unser Universum“ ganz wörtlich genommen, zeigen die Schönheit des Nachthimmels und den Sog schwarzer Löcher. Wir sehen aber auch selbst ausgedachte Universen mit Fabelwesen und Traumwelten. Ein Universum kann das sein, was un...

36129





Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte.
Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

36129





Gemeinsam mit Naturparkführerin Maritta Ewald geht es entlang des Fabelweges über die Höhen des Knülls. Wunderschöne Fernsichten in jede Himmelsrichtung, durch Bachtäler, durch Wald und Offenland - der zweithöchste Gipfel des Knülls hat viel zu bieten.
Mit spielerischen Erlebnissen schafft die Naturparkführerin ganz neue Zugänge zur vielfältigen Natur des Knülls.
Die Tour ist empfohlen für Erwachsene und ältere Jugendliche.

“Man lernt nie aus” – ein kurzer Satz mit lebenslanger Bedeutung – auch im Ruhestand hat man noch längst nicht ausgelernt. Unsere heutige Zeit ist von technischen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt, es gibt immer wieder Neues zu entdecken und zu lernen. Um den Herausforderungen des Alltags zu trotzen und geistig aktiv und fit bis ins hohe Alter zu bleiben, lädt das wortreich ab Mai wieder zum Seniorenprogramm ein:
Jeden ersten Freitag im Monat ab 14 Uhr gibt es amüsante und abwechslungsreiche Denkspiele im wortreich zu erleben. Der Eintritt kostet 9,50 Euro pro TeilnehmerIn. Das Programm dauert circa 1 Stunde.

36251





JESUS CHRIST SUPERSTAR
Gesangstexte von Tim Rice, Musik von Andrew Lloyd Webber
Deutsch von Anja Hauptmann
Inszenierung: Stefan Huber
Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben
Choreografie: Melissa King
Premiere: 1. Juli 2023/ 21:00 Uhr
Stiftsruine
Jesus ein Superstar? Das klingt, als wäre Gottes Sohn zum Showgeschäft übergetreten! Judas befürchtet, dass Jesus die Kontrolle über seine begeisterte Fan-Gemeinde verliert und so sich selbst und seine Anhänger in Gefahr bringt. Um Jesus zu retten, vertraut er sich verhängnisvollerweise dem Hohep...

36251





Wie gewohnt findet unser Bierfest anlaesslich des internationalen Tag des Bieres- am ersten Freitag im August - statt. An drei Tagen - von Freitag bis Sonntag - dreht sich bei uns alles rund um's Thema Bier, gutes Essen und gemeinsames Feiern.Neben unseren bekannten Sorten - insgesamt vier vom Fass - erwarten euch eauch ein paar Besonderheiten.So gibt es gleich zwei Neuheiten zum Probieren, unseren leckerenHUNFELTcocktail sowie Leckeres vom Grill - drei Tage powered bySippel Beef aus Schenklengsfeld.
Am Freitag starten wir ab 15 Uhr wieder mit unseremFeierabendbi...

36151





Willkommen im Biergarten am Weiher
Lasst Euch inmitten des Parks von freundlichem Personal mit einer großen Getränkevielfalt und heimischer Küche verwöhnen. Das Fleisch für unsere Gerichte beziehen wir vom regionalen Metzger. Kinder können sich am Wasserspielplatz & beim Minigolf die Zeit vertreiben.
Freut Euch auf Highlights mit Livemusik wie z.B. Tanz in den Mai, Weinfest, Oktoberfest, Biertage, Kinderfest …
Und genau so ein Highlight erwartet euch am ersten August Wochenende: Unser Weiherfestival.
Freitag Abend hochwertiger Classic Rock mit "Cool Down". Einlass ab...

Salzburgführung
27. April - 17:00 -13. Oktober - 18:30
Seit August 2020 steht Bad Neustadts Gästen und allen Interessierten ein neues Führungshighlight zur Verfügung: Frau Ines Freifrau von und zu Guttenberg öffnet die Salzburg für regelmäßige, öffentliche Rundgänge. Unsere qualifizierten Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen bisher verschlossene Teile der Burganlage.
Eine Anmeldung bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH für die Führungen ist notwendig.
Dies ist telefonisch (09771/6 310 310) oder per...

97616





Treffpunkt Neubaugebiet Haimbach-Ost
Abschluss: Antoniushof

18:30 Gottesdienst + Fassanstich
20:30 Fackelzug durch das Dorf
22:00 Disco mit X-eite Music

36208




The Musical Sound of Broadway
Wir laden unser Publikum mit unserer neuen Show "The Musical Sound of Broadway" auf einen Streifzug durch die faszinierende Welt des amerikanischen Musicals ein.
Der Broadway in New York ist der Inbegriff für Show und Musical. Strahlend, bunt und leuchtend entführt er seine Besucher schon seit dem 19. Jahrhundert in eine magische und einzigartige Theaterwelt.
Erlebt mit unseren ausgebildeten Musicaldarsteller*innen die besten Songs, die der legendäre Broadway je hervorgebracht hat und genießt unser abwechslungsreiches Repertoire aus den besten Broadwayprodukt...

36304





Zeltkirmes Feldkrücken
Mit 1. Feldkrücker Bierathlon - Teilnahme ab 16 Jahre - Eintritt frei
Anschließend Aprés-Bier-Party
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

35327




Das Propsteifestival ist eine langjährig etablierte und beliebte Veranstaltung im Landkreis Fulda. 14-mal hat das Festival bereits in Johannesberg für musikalische Vielfalt gesorgt und ist ein fester Bestandteil der osthessischen Kulturszene. Von Rock, Blues, Pop, Punk bis zu Ska, HipHop und Reggae konnten Besucher:innen in der wunderschönen Kulisse des Propsteischlosses bereits eine große Bandbreite musikalischer Vielfalt genießen. Und nun ist es wieder soweit.
Am 04. August 2023 startet für zwei Tage die 15. Auflage des Festivals. Dieses Jahr neu: Kinderprogramm am Samstagn...

36041




Vom 04.-07.08.2023 veranstaltet der Bläserchor Tonica aus Mackenzell sein traditionelles Sommernachtsfest im vereinseigenen Steinbruch und lädt dazu herzlich ein.
Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen in einmaliger Open-Air Atmosphäre. Von Brass über Soul bis hin zur zünftigen Blasmusik ist für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Anonymen Alkoholiker (AA)
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit bei den Anonymen Alkoholiker ist der Wunsch mit dem Trinken aufzuhören.
Präambel der Anonymen Alkoholiker
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.

Orgelkonzert mit Mana Usui (Kassel)
Dauer: 30 Minuten
Eintritt frei, Spende erbeten
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
: Präludium und Fuge C-Dur BWV 545
Max Reger (1873-1916) ~zum 150. Geburtsjahr~
: Benedictus aus „Zwölf Stücke“ op. 59 (1901)
Olivier Messiaen (1908–1992)
: „Chants d'oiseaux“ du „Livre d'orgue“
Alfred Hollins (1865-1942)
: A Song of Sunshine
Nicolas Jacques Lemmens (1823-1881)
zum 200. Geburtsjahr
: Marche triomphale

"Der Kleine Chor" präsentiert ein vielfältiges Programm geistlicher und weltlicher Vokalmusik quer
durch die Chorliteratur unter der Leitung von Lysann Berger.
Im geistlichen Teil steht in diesem Jahr die 2015 komponierte "Jazz
Missa Brevis" von Will Todd auf dem Programm - begleitet von einem
kompletten Jazz-Ensemble bestehend aus Schlagzeug, Bass und Piano. Eine
Besonderheit des Programms, durch das sich das Thema "Sterne" als
Leitmotiv zieht, stellen doppelchörige Sätze verschiedener Komponisten
dar, die die Klangfülle des Chores erlebbar machen. Ergänzt wird der
"Kleine Chor...

Einführungsvorträge
Für die Vorstellungen in der Stiftsruine finden auch im Sommer 2023 wieder Einführungsvorträge statt.
Sie erfahren alles über die Inszenierungen, bekommen Hinweise auf Besonderheiten und die eine oder andere Insiderinformation.
Die Einführungsvorträge finden eine Stunde vor dem jeweiligen Aufführungsbeginn im Kapitelsaal im Museum der Stadt Bad Hersfeld an der Stiftsruine statt.
Der Eintritt kostet 5,00 € pro Person.

36251





KÖNIG LEAR
von William Shakespeare
Inszenierung: Tina Lanik
Premiere: 30. Juni 2023/ 21:00 Uhr
Stiftsruine
Shakespeare verwebt in einem seiner berühmtesten und vielschichtigsten Dramen zwei Geschichten miteinander. Er erzählt von zwei Vätern, die ihre Macht an die kommende Generation abtreten und die darauf folgenden Konflikte.
König Lear will sein Königreich gerecht unter seinen drei Töchtern verteilen. Goneril und Regan umschmeicheln ihn und überbieten sich in leeren Versprechungen und Liebesbekundungen, während ausgerechnet seine Lieblin...

36251



