Termine  für  Samstag,  den  27.05.23
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Pfingstfestival Hilders 2023
404 not found

Bereits im vergangenen Jahr veranstaltete der Verein POIEMA aus Hilders ein Pfingstfest, welches alle Erwartungen übertraf. 300 Gäste in Hilders und 500 beim Abend der Barmherzigkeit im Fuldaer Dom. Nun gibt es eine Neuauflage dieses Festivals, zu welchem neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch Menschen aller Altersstufen herzlich eingeladen sind.

Ziel ist es, Kirche neu erlebbar zu machen und das Positive am Glauben zu betonen. Denn eines steht fest: Die Sehnsucht von Menschen nach Halt und Orientierung, nach Spiritualität und einem sinnerfüllten Leben ist nach wie vor hoch.

...
location_pin Ehrenberg (Rhön)

36115

clock_icon 08:15 Uhr

money_icon 15.00 €

calendar_icon 27.05.2023



Backtag im Museum
404 not found

Backtag im Museum

Termine 2023 (an ausgewählten Tagen eines Saisonmonats)

- April: 01.04., 02.04., 08.04., 29.04.
- Mai: 21.05., 27.05., 29.05.
- Juni: 10.06., 25.06.
- Juli: 08.07., 29.07.
- August: 06.08., 26.08.
- September: 23.09.
- Oktober: 03.10., 28.10.

Regelmäßig geht während der Museumssaison das Backhäuschen aus dem hessischen Oberbernhards wie anno dazumal in Betrieb - lassen Sie sich dann leckeren Plootz oder ein herzhaftes Stück Bauernbrot schmecken!

Früh am Morgen heizen die Backfrauen des

clock_icon 09:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 27.05.2023

Altstadtführung
404 not found

Altstadtführung
8. April - 10:00 -4. November - 10:30

Das Wahrzeichen in der Altstadt ist das Hohntor als Eingang durch die Stadtmauer aus dem Jahre 1578. Der große Marktplatz mit seinen beiden Brunnen bildet die gute Stube der Stadt. Bad Neustadt an der Fränkischen Saale ist eine Stadt mit Herz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herzförmige Stadtmauer umringt das Ensemble der Altstadt. Mehr als 1.200 Jahre Geschichte, die bis Karl der Große zurückreicht, wartet innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer auf die Besucher. Bad Neustadt ist...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Rathausgasse 2
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 08.04.2023

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 27.05.2023

Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner
404 not found

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte. 

Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 27.05.2023



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Orgelmatinee im Fuldaer Dom - Damin Spritzer, Oklahoma
404 not found

Die in Oklahoma/USA tätige Organistin Damin Spritzer präsentiert am Samstag, 27. Mai, um 12:05 Uhr im Rahmen der Orgelmatineen im Fuldaer Dom ein facettenreiches Programm. Schwerpunkt bilden die Werke von Komponisten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.: Florent Schmitt, Johann Senfter, Germain Labole, Léonde de Saint-Martin, René Loui Becker und Herbert Howells. Die Brücke in die Gegenwart schlägt ein Te Deum, ein Lobgesang von George Baker (*1961). Freuen Sie sich in diesem 30minütigem Konzert auf ein vielseitiges Programm, das ebenso viele Klang-Seiten der Domorgel zum Klingen bringt.

location_pin Fulda
Eduard-Schick-Platz 3
36037

telephone_icon 0661/87-457
clock_icon 12:05 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 27.05.2023

Swing & Wine Festival 2023
404 not found

In der besonderen historischen Atmosphäre der Bad Hersfelder Stiftsruine erwarten Sie wieder fünf Tage voller musikalischer Highlights und exzellenten Winzerweinen. Das Musikangebot ist bereit gefächert zwischen Swing, Blues, Classic Rock, Dixieland, Gospel, Top 40 und mehr - ein vielfältiges Programm, bei dem bestimmt auch für Sie das Richtige dabei ist.

Das Swing & Wine Festival ist ein neues Format, welches aus dem Bad Hersfelder Weinfest und dem Live-Jazz-Festival entstanden ist. Beides Veranstaltungen, die auf eine lange Tradition zurückblicken können und sich nun miteinander vereint habe...

location_pin Bad Hersfeld

36251

telephone_icon 06221201886
clock_icon 13:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 27.05.2023

Pfingstfest in Rudolphshan vom 27.-29. Mai 2023
404 not found

Sa., 27. Mai 2023: Fußball

Ab 14.00 Uhr Punkt- und Freundschaftssspiele der Jugend, Alte Herren und der ersten Seniorenmannschaft SG Michelsrombach/Rudolphshan

So., 28. Mai 2023: Elfmeterturnier / Disco

Um 15 Uhr geht es mit einem Elfmeterturnier für Jung & Alt los.

Im Sinne eines Schoppenturnieres treten fünfköpfige Teams vom Elfmeterpunkt gegeneinander an und spielen im Gruppen- und K.O.-Modus um den begehrten Buchfinkenpokal.

(Vorabanmeldungen über die Facebookseite SG Buchonia Rudolphshan, buchonia...

location_pin Hünfeld
Helfertsweg 7
36088

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 27.05.2023

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 27.05.2023

Zweistündige Stadtführung
404 not found

Führung durch die Altstadt, die Historischen Räume des Stadtschlosses und den Dom (sofern kein Gottesdienst oder Veranstaltungen stattfinden).

Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.

Residenzschloss in der Stadtmitte! Zwischen 1706 und 1714 wur...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 27.05.2023



Afrikafest Burg Lißberg
404 not found

3 Jahre musste das Fest pausieren. Aber dieses Jahr ist es endlich wieder soweit:

Ihr habt wieder einen festen Termin an Pfingsten.

AFRIKA FEST BURG LIßBERG IS BACK AGAIN!

Das Orgateam freut sich riesig, Euch alle wiederzusehen. Am Programm wird noch gefeilt. Aber die Küche, die letztes Jahr ein erstes Fest nach Corona verhinderte, erstrahlt in neuem Glanz. In Eigenarbeit und mit finanzieller Unterstützung des Ortsbeirats Lißberg und der Bürkle Stiftung ist es dem Orgateam gelungen, die alte Lagerküche in eine richtige Gastroküche zu verwandeln.

...
location_pin Ortenberg
Schloßgasse 2
63683

clock_icon 15:00 Uhr

money_icon 15.00 €

calendar_icon 27.05.2023

Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Salzburgführung
404 not found

Salzburgführung
27. April - 17:00 -13. Oktober - 18:30

Seit August 2020 steht Bad Neustadts Gästen und allen Interessierten ein neues Führungshighlight zur Verfügung: Frau Ines Freifrau von und zu Guttenberg öffnet die Salzburg für regelmäßige, öffentliche Rundgänge. Unsere qualifizierten Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen bisher verschlossene Teile der Burganlage.

Eine Anmeldung bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH für die Führungen ist notwendig.
Dies ist telefonisch (09771/6 310 310) oder per...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Salzburgweg 6
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 27.04.2023

Flautando Köln: „Nur zur Zierde?!“
404 not found

Flautando Köln

Vier Musikerinnen, vierzig Blockflöten und Gesang: Flautando Köln widmet sich auf neue und zugleich beglückende Weise der Frau in der Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Angefangen bei der Visionärin Hildegard von Bingen über Anna Amalia von Preußen und Clara Schumann bis hin zur Kanadierin Racheal Cogan - das renommierte Blockflötenquartett steht für brillantes Zusammenspiel auf höchstem technischen Niveau, gepaart mit Temperament, Charme und Witz.

Abendzauber
404 not found

Abschalten und die zauberhaften Seiten Fuldas entdecken

Wenn abends der städtische Trubel abklingt und der Sandstein der barocken Gebäude in warmes Licht getaucht wird, erleben Sie Fulda in einem ganz besonderen Flair.

Lassen Sie sich beim abendlichen Rundgang durch das Barockviertel verzaubern und genießen Sie Fuldas Sehenswürdigkeiten wie Stadtschloss, Dom, Schlossgarten sowie die Adels-Palais in einem anderen Licht. Ein romantischer Altstadt-Bummel rundet den Fuldaer Abendzauber ab. Während der Führung erfahren Sie Geschichte und Geschichten und erleben Fulda von einer be...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 06611021813
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 18.00 €

calendar_icon 27.05.2023



Vortrag: Die lange Reise zur Milchstraße - unsere kosmische Heimat
404 not found

Wir beginnen unseren Vortrag mit einem kleinen Ausflug in die Nacht der heutigen Zeit und erfahren, warum ihr Schutz so wichtig ist. Dann nehmen wir Fahrt auf in unsere kosmische Umgebung. Zunächst erfahren wir, wie die Erfindung des Fernrohrs durch einen holländischen Optikermeister in frühen 17. Jahrhundert zur Überwindung falscher Weltbilder beitrug. Unsere Reise führt uns dann weiter zu unsere Milchstraße und wie phantasievoll und sagenhaft frühere Kulturen sie betrachtet haben. Ein weiterer Zeitsprung führt uns in die Neuzeit und bahnbrechenden Erkenntnissen durch die Hochleistungsteleskopie. Die ...

Von Wegen Lisbeth – „Kultur.findet.Stadt.“
404 not found

Von Wegen Lisbeth betiteln ihr Album gern mal nach einer E-Mail-Adresse, benennen ihre Songs nach Bahnhöfen und Lieferdiensten und erzählen darin von Kneipen, WLAN und dem Döner an der Ecke. Und trotzdem oder gerade deshalb macht die Berliner Indie-Pop-Band alles andere als nebensächliche Musik, denn wie kaum eine andere Formation schaffen es Von Wegen Lisbeth Leichtigkeit und Witz mit Tiefgründigkeit und Melancholie zu einer einzigartigen Mischung zu verquirlen. Über die Jahre sind die Konzertbühnen auf Touren und Festivals immer größer geworden und trotzdem klingen Von Wegen Lisbeth noch immer erf...

Miriam Hanika: Wurzeln & Flügel
404 not found

Miriam Hanika ist Oboistin. Und sie ist Liedermacherin. Vor allem aber ist die studierte Musikerin durch ihren spielenden Wechsel zwischen Gesang, Oboe, Englischhorn und Klavier eine musikalische Ausnahmeerscheinung, die als virtuose Multiinstrumentalistin neue Maßstäbe setzt und Genre-Grenzen sprengt. Mit ihrem Album „Wurzeln und Flügel“ hat sich Miriam Hanika auf eine tiefsinnige, emotionsgeladene Suche begeben - nach Heimat, nach Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön