Termine  für  Dienstag,  den  13.05.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Workshop "Klimaschutz rund ums Haus"
404 not found

Uhrzeit: 08:00 - 13:00 Uhr | Ort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstr. 44, 36041 Fulda

Welche Handlungsfelder zum Klimaschutz gibt es in unserem täglichen Umfeld? Versuche mit Wärmebildkamera und weitere spannende Experimente zum Thema „Wohnen und Klimaschutz“ prägen diesen Workshop.

Referent: Henning Arens | Veranstalter: Umweltzentrum Fulda e. V.

Anmeldung bis 01.05. an [email protected] | Unkostenbeitrag 4,00 € | Zielgruppe: Klassenstufen 7 - 9 (max. 25 Kinder / Gruppe)

location_pin Fulda
Johannisstraße 44
36041

clock_icon 08:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 13.05.2025

Domführung
404 not found

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda

36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 13.05.2025



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 13.05.2025



Lust auf ein gemeinsames Lagerfeuer?
404 not found

Am 13. Mai findet von 14 bis 17 Uhr ein Lagerfeuernachmittag für Kinder und Familien statt. Stockbrotteig, Würstchen und Getränke werden am Feuer verkauft. Es gibt zusätzlich ein wechselndes Kreativangebot für die Kinder.

location_pin Fulda
An Sankt Kathrin 4
36041

telephone_icon 0661 1097-346
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 13.05.2025



Campusgarten Pflanzaktion
404 not found

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr | Ort: Hochschule Fulda, Campusgarten (vor Gebäude 44), Leipziger Str. 123, 36037 Fulda

Die diesjährige Gartensaison im Campusgarten der Hochschule Fulda beginnt! Sei dabei und hilf mit, die Hochbeete zu bepflanzen. Lerne nebenbei die AG Campusgarten kennen und finde heraus, was in diesem Sommer alles auf dem Campus wachsen wird. Außerdem kannst du direkt erfahren, worauf wir beim Anbau in Mischkultur achten und wieso.

Veranstalter: Hochschule Fulda, Stabsstelle Nachhaltigkei...

Informationsnachmittag zu allen Fragen rund um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
404 not found

Vorsorge kennt kein Alter

Unvorhersehbare Ereignisse können in jedem Lebensalter eintreten. Ob Verkehrsunfall, plötzliche schwere Erkrankung oder andere Notfälle – eine durchdachte Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bieten gerade in akuten Krisensituationen wichtige Orientierung für Angehörige und medizinisches Personal."

Besonders jüngere Menschen und Jugendliche unterschätzen oft die Bedeutung der rechtzeitigen Vorsorge," erläutert Dr. Sitte. "Dabei schafft gerade das frühzeitige Festhalten persönlicher Wünsche Sicherheit und entlastet im Ernstfall alle Beteil...

location_pin Fulda
Am Bahnhof 2
36037

telephone_icon 0661 4804 9797
clock_icon 16:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Workshop mit Lego Serious Play - Abgesagt
404 not found

Während des Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit Legosteinen kreative Lösungen für alltägliche Probleme zu entwickeln. Dabei werden die Kinder in Szenarien versetzt, in denen sie ihre Problemlösungsfähigkeiten spielerisch einsetzen können. Durch das Bauen und Gestalten mit Legosteinen können die Kinder ihre Ideen greifbar machen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Am Ende des Workshops dürfen die Kinder ihre selbstgebauten Lego-Kreationen mit nach Hause nehmen.

location_pin Fulda
Heinrich-von-Bibra-Platz 12
36037

telephone_icon 0661 96409880
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025



5 Gamechanger für mehr Nachhaltigkeit
404 not found

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr | Ort: Hochschule Fulda, Café Chaos, Gebäude 46 Erdgeschoss, Leipziger Str. 123, 36037 Fulda

Du würdest gerne nachhaltiger leben, weißt aber nicht so recht, welche Maßnahmen wirklich einen Unterschied machen? In diesem interaktiven Workshop lernst du individuelle sowie gesellschaftliche Hebel kennen, mit denen du effektiv Nachhaltigkeit zur neuen Norm machst. Wir tanken Zuversicht und stärken unsere Selbstwirksamkeit. Es wird herzlich, spielerisch und ermutigend.

Referent: Simone Beege | Veranstalter: Volkshochschule Landkreis F...

Dämmerschoppen mit dem Hosenfelder CDU-Bürgermeisterkandidaten Sascha Erb
404 not found

Sascha Erb lädt herzlich zu seiner Dämmerschoppen-Tour ein. Die Termine finden in allen Ortsteilen statt, Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Sascha Erb freut sich auf die guten Gespräche und den Austausch.

location_pin Hosenfeld

36154

clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Hoch oben | WWW - WELT WEIT WIRKEN
404 not found

Die Franziskaner und antonius laden jeden zweiten Dienstag im Monat zum Hoch-oben-Gottesdienst mit besonderer Gestaltung ein – immer unter einem besonderen Motto.

Weitere Termine: 10. Juni, 8. Juli, 9. September, 14. Oktober, 18. November, 9. Dezember

location_pin Fulda
Am Frauenberg 1
36039

telephone_icon 0661 1097-346
clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Kräuterstammtisch "Giersch"
404 not found

Jeden zweiten Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, im Umweltzentrum Fulda. Ob regelmäßige oder gelegentliche Teilnahme – alle Interessenten sind herzlich willkommen! Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 6 EUR. Anmeldung per Mail an [email protected] oder unter Tel. 0661 102 4399

location_pin Fulda
Johannisstraße 44
36041

telephone_icon 06611024399
clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Netzwerken für Unternehmerinnen aus der oberen Rhön
404 not found

Lerne Gleichgesinnte aus der Region obere Rhön kennen. Unternehmerinnen, Selbständige oder Frauen in der Gründungsphase. Wir laden zum 4. Netzwerktreffen in die bayerische Rhön ein. Unser Treffen ist länderübergreifend, wir möchten uns mit Frauen aus allen Bundesländern "Rhön" austauschen.  Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen, von einander lernen ohne Konkurrenzdenken.

location_pin Fladungen
Am Teich 2
97650

telephone_icon 04915202047146
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

"Deutsche Politik im internationalen Kontext" - Ringvorlesung
404 not found

Die Katholische Akademie lädt herzlich zu einen spannenden Ringvorlesung ein, die sich mit den entscheidenden Weichenstellungen der bundesdeutschen Außen- und Sicherheitspolitik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Der zweite Akademieabend in der Reihe steht unter dem Thema "Geteiltes Deutschland, geteiltes Europa, geteilte Welt: Die bündnispolitische Integration der beiden deutschen Staaten 1955". Der Referent des Abends, Prof. Dr. Philipp Gassert, Universität Mannheim, beleuchtet die Bündnispolitik der BRD und die weltpolitische Dimension des Kalten Krieges. 

location_pin Fulda
Neuenberger Straße 3-5
36041

telephone_icon 06618398114
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Future Cube R - die Modulhäuser von RENSCH-HAUS
404 not found

Herzlich lade ich Sie zu einer Online-Veranstaltung ein:

Thema: Future Cube R - die Modulhäuser von RENSCH-HAUS 

Datum: 13.05.2025 von 19 bis 20 Uhr

Erfahren Sie alles über die Vorteile der innovativen Modulhäuser Future Cube R von RENSCH-HAUS: Kompakt, flexibel und mobil bieten sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten für die geänderten Ansprüche an den Hausbau unserer Zeit: ob als Tiny House, Büro, Ferien-, Gästehaus oder als Anbau. Sie erhalten außerdem nützliche Tipps zum Thema Hausbau, zur Grundstückssuche und der Empfehlung verschiedener F�...

location_pin Kalbach

36148

telephone_icon 0176 20153056
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Vortrag Windkraft
404 not found

Die Klima-Initiative Bad Hersfeld e.V. freut sich, renommierte Referenten aus den Bereichen Forschung, Bau und Betrieb sowie Genossenschaft gewonnen zu haben:

Fraunhofer IEE Kassel
Dr. rer. nat. Jan Dobschinski, Bereichsleiter Energiewirtschaftliche Prozessintegration
Energiewendebarometer Kreis Hersfeld-Rotenburg mit aktuellem Status + notwendigem Zubau

Qualitas Energy Deutschland GmbH Berlin
Mercedes Klein
Umweltmanagement im Rahmen von Windparkplanungen
Allgemeine Umweltbeeinträchtigungen während Bau und Bet...

location_pin Bad Hersfeld
Brink 11
36251

telephone_icon 06621 8010032
clock_icon 19:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 13.05.2025

Die Rhöner Flimmerkiste
404 not found

...zeigt eine auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte über drei außergewöhnliche Frauen und ihre Rolle in der Weltraumgeschichte.

Die Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson - herausragende Frauen, die bei der NASA gearbeitet haben und in dieser Funktion als brillante Köpfe einer der größten Unternehmungen in der Geschichte gelten: Im Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltraum war die NASA Anfang der 1960er-Jahre auch bereit, drei afroamerikanische Mathematikerinnen zu beschäftigen. Sie haben den Astronauten John Glenn in die Umlaufb...

location_pin Oberelsbach
Unterelsbacher Straße 4
97656

telephone_icon 09774 910260
clock_icon 19:30 Uhr

money_icon 1.99 €

calendar_icon 13.05.2025


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön