




Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.
Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.
Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Als Pionier in der Herstellung und Produktion von Saatgut für heimische Wildblumen stellt Ernst Rieger in seiner unnachahmlichen warmen Art seinen Werdegang dar und vermittelt zugleich seine Liebe zur Natur. Von einem kleinen bäuerlichen Betrieb zum mittlerweile bundesweit agierenden Produktionsnetzwerk können wir teilhaben an diesem Werdegang. Lassen Sie sich inspirieren und mitnehmen auf eine Reise in die beseelte Natur der Wildpflanzen, Farben und Weite des Denkens. Anschließend können gern Fragen zur Anlage und Pflege von Wildblumenflächen / Wiesen gestellt werden. Die anwesende Landschaftsar...

Führung durch die Altstadt, die Historischen Räume des Stadtschlosses und den Dom (sofern kein Gottesdienst oder Veranstaltungen stattfinden).
Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.
Residenzschloss in der Stadtmitte! Zwischen 1706 und 1714 wur...

36037





Als Pionier in der Herstellung und Produktion von Saatgut für heimische Wildblumen stellt Ernst Rieger in seiner unnachahmlichen warmen Art in dieser Fim Doku seinen Werdegang dar und vermittelt zugleich seine Liebe zur Natur.
Von einem kleinen bäuerlichen Betrieb zum mittlerweile bundesweit agierenden Produktionsnetzwerk können wir teilhaben an diesem Werdegang. Lassen Sie sich inspirieren und mitnehmen auf eine Reise in die beseelte Natur der Wildpflanzen, Farben und Weite des Denkens.
Anschließend können gern Fragen zur Anlage und Pflege von Wildblumenflächen /...

Ullrich Göbel führt interessierte Geschichtsfreunde durch die komplette Ausstellung " Vorgeschichtliche Funde aus dem Hersfelder Raum"

Abschalten und die zauberhaften Seiten Fuldas entdecken
Wenn abends der städtische Trubel abklingt und der Sandstein der barocken Gebäude in warmes Licht getaucht wird, erleben Sie Fulda in einem ganz besonderen Flair.
Lassen Sie sich beim abendlichen Rundgang durch das Barockviertel verzaubern und genießen Sie Fuldas Sehenswürdigkeiten wie Stadtschloss, Dom, Schlossgarten sowie die Adels-Palais in einem anderen Licht. Ein romantischer Altstadt-Bummel rundet den Fuldaer Abendzauber ab. Während der Führung erfahren Sie Geschichte und Geschichten und erleben Fulda von einer be...

Am 1. März 2025 findet die KGG Fremdensitzung in der Stadthalle Gersfeld statt.
Der Einlass ist von 17:45 - 18:45 Uhr.
Der Kartenvorverkauf startet am 22. Februar 09:00 Uhr im Foyer der Stadthalle.

36129




In jeder teilnehmenden Location treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten live auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müssen nicht die Gäste von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, son0dern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal oder -location. Die Künstlerinnen u. Künstler sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm in gemütlicher Atmosphäre.
Die weiteren Spielorte: Cineplex Bad Hersfeld, Drunkards, Konrads, Tanja´s Diner & Dance...
36251





Der in München lebende Schlagzeuger und Komponist Simon Popp schlägt sich mit einem unglaublichen Gespür für Timing und Stimmung durch polyrhythmische Strukturen. Er kontrastiert erdige und luftige Klänge, verwischt die Grenzen zwischen der elektronischen und akustischen Welt und setzt so ein kraftvolles Statement dafür, was zeitgenössische Schlagzeugmusik heute sein kann: Eine satte Klangwelt, die sich der kompletten Bandbreite aller Schlaginstrumente bedient. Mal treibend, mal meditativ. Popp, auch bekannt als Mitglied des Jazz-Quintetts Fazer, hat in München Jazzschlagzeug studiert und macht mit sei...

36037




Der legendäre Kostümball „TUMABA“ des TV09 und SV Rot-Weiß Burghaun findet am Fastnachtssamstag in der Haunehalle Burghaun statt. In diesem Jahr sorgt die Band Barbed Wire mit ihre Livemusik und ihrer beeindruckenden Bühneshow für ordentlich Stimmung in der Halle. In den Spielpausen der Band wird DJ Nico Kirst die feierwütige Meute weiter anheizen.