Termine  für  Dienstag,  den  15.04.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Wachsen - Was wächst denn da?
404 not found

Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda

*****************************************************************

Laufzeit: 6. März bis 4. Mai 2025

Zur Ausstellung: Die Ausstellung richtet sich vorwiegend an neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Kindergarten- und Grundschulalter und nimmt sie mit auf eine faszinierende Reise durch das Thema „Wachstum“ – in der Natur und beim Menschen.

Wie wächst ein Baum von der kleinen Buchecker zur prächtigen Baumkrone? Welche Parallelen gibt es zwischen dem Leben eines Baumes und unserem eigenen Lebens...

location_pin Fulda
Mehlerstraße 8
36043

telephone_icon 0661-90273-0
clock_icon 08:30 Uhr

money_icon 8.00 €

calendar_icon 15.04.2025

Ferien-Workshop "Osterwerkstatt"
404 not found

Ein Workshop für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren (4-tägig)

Besucht die Osterwerkstatt in den Fulda Auen und spitzt die Löffel. Hier wird erkundet und entdeckt, gebastelt, gepflückt, zubereitet, gemümmelt, gegackert und gespielt.

Lasst uns gemeinsam anhand einer Rallye den Garten und die Umgebung rund ums Umweltzentrum entdecken, viele schöne Dinge mit den Schätzen der Natur herstellen und die Ostertiere im WIRGARTEN besuchen.

Montag 14. bis Donnerstag 17. Apr. 2025

Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich

Weiter Infos: https://www.kaf.de/osterferienkurse/

location_pin Fulda
Johannisstraße 44
36041

telephone_icon 0661 90273-0
clock_icon 09:00 Uhr

money_icon 100 €

calendar_icon 15.04.2025



Ferien-Workshop "Wollwerkstatt"
404 not found

Ein Workshop für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren (4-tägig)

In unserem Workshop entdecken die Kinder die spannende Geschichte der Schafdomestizierung und die kulturelle Bedeutung der Wollverarbeitung. Sie lernen praktisch, wie man Wolle säubert, wäscht, kardiert und färbt, und haben die Möglichkeit, eine Handspule zu bauen sowie zu spinnen und zu filzen. Dabei erwerben sie handwerkliche Fähigkeiten und erfahren mehr über den Wert von Wolle als Rohstoff.

Montag, 14. bis Donnerstag 17.04.2025 

Der Workshop findet im WIRGARTEN statt.

Teilnahme nur mit Voranmeldugn möglich.

Weitere Infos: www.kaf.de

location_pin Fulda
Sickelser Straße 10
36041

telephone_icon 0991 90273-0
clock_icon 09:00 Uhr

money_icon 120 €

calendar_icon 15.04.2025



Ferien-Workshop "Natur Pur – Ich will raus!"
404 not found

Ein Workshop für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren (4-tägig)

Die Natur erwacht, der Frühling schenkt uns neue Möglichkeiten und Kraft. Wir erforschen die Natur, spielen in ihr, gestalten sie mit und halten inne.

Wir sind vier Tage lang in Park und Wald unterwegs und finden heraus, was Kunst mit Natur zu tun hat.

Montag, 14. bis Donnerstag 17.04.2025

Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich

Weiter Infos: https://www.kaf.de/osterferienkurse/

location_pin Fulda
Mehlerstraße 8
36043

telephone_icon 0661 90273-0
clock_icon 09:00 Uhr

money_icon 120 €

calendar_icon 15.04.2025



Ostergarten Mitmach-Ausstellung
404 not found

In der Zeit vom 30. März bis 22. April öffnet die Christuskirche ihre Türen für den Ostergarten, eine faszinierende Mitmach-Ausstellung, die große und kleine BesucherInnen gleichermaßen auf eine sinnliche Reise durch das Ostergeschehen mitnimmt.

Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, . Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über 20 Stationen laden die Besucher ein, das Ostergeschehen auf eine einzigartige Weise zu erleben. Kinder und Erwachsene können an vielen Stationen aktiv werden. 

location_pin Fulda
Lindenstraße 1
36037

clock_icon 09:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.04.2025

Domführung
404 not found

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda

36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 15.04.2025



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 15.04.2025



Ferienprogramm für Kinder: Osterhasenjagd
404 not found

Erneut belagert ein Eindringling das wortreich und veranstaltet nicht nur allnächtlich, sondern auch während der Öffnungszeiten allerlei Firlefanz in der Erlebnisausstellung und im kompletten wortreich-Gebäude. Beschwerden der BesucherInnen zufolge, werden immer wieder Mitmachstationen manipuliert und die wortreich-MitarbeiterInnen finden im gesamten Gebäude verstreut Karottenreste, angebissene Kabel und Pfotenabdrücke. Wirklich empörend! Der Täter? Ein gewisser Osterhase… Das wortreich-Team kommt einfach nicht weiter und sucht deshalb Hilfe bei mutigen, unerschrockenen und pfiffigen...

location_pin Bad Hersfeld

36251

telephone_icon 06621 794890
clock_icon 13:45 Uhr

money_icon 15.00 €

calendar_icon 15.04.2025

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 15.04.2025



Kaffeenachmittag zum Thema Sicherheit für Senioren mit Bürgermeisterkandidat Sascha Erb
404 not found

Die Referenten Jürgen Reith (Weißer Ring) und Thomas Hering (Landtagsabgeordenter) werden spannende Impulse zum Thema Innere Sicherheit und Sicherheit für Senioren geben. Der Hosenfelder CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Erb lädt herzlich zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen ein. 

location_pin Hosenfeld

36154

clock_icon 15:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.04.2025

Diebstahlschutz durch Fahrradcodierung
404 not found

Der ADFC Fulda bietet am Dienstag ab 17:00 Uhr Fahrradrahmen-Codierungen an.
Die Codierung, bei der eine Zahlen-Buchstaben-Kombination in den Rahmen geprägt wird, ermöglicht es, dass die Polizei ein wiedergefundenes Rad eindeutig dem Besitzer zuordnen kann. Außerdem erschwert der Code den Weiterverkauf gestohlener Räder. Dieser Code beinhaltet den Landkreis (Kfz-Kennzeichen), die Adresse und die Initialen des Besitzers. Diese Art der Codierung wird von der Polizei empfohlen.
Bitte melden Sie sich zum Termin über die Stadtwache Telefon: (0661)102-1366 an.

location_pin Fulda
Graf-Spee-Straße 9
36037

clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 12.00 €

calendar_icon 15.04.2025

Passionsmeditation
404 not found

Passionsmeditation mit dem Klosterchor

location_pin Hünfeld
Klosterstraße 5
36088

telephone_icon 06652 940
clock_icon 18:15 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 15.04.2025

Die Rhöner Flimmerkiste
404 not found

...zeigt ein Drama um eine junge Lehrerin, die bei dem Versuch, einen Diebstahl an ihrer Schule aufzuklären an die eigenen Grenzen stößt.

Die Lehrerin Carla Nowak (29) tritt voller Idealismus ihre erste Stelle an, doch eine Reihe von Diebstählen schlägt auf die Stimmung des Kollegiums. Als ein türkischer Schüler verdächtigt und auf unwürdige Art vorgeladen wird, beginnt Carla selbst zu ermitteln. Mit einer versteckten Kamera überführt sie die Sekretärin der Schule Friederike Kuhn (47), was ein für Carla unlösbares Dilemma zur Folge hat: denn die Diebin ist s...

location_pin Oberelsbach
Unterelsbacher Straße 4
97656

telephone_icon 09774 910260
clock_icon 19:30 Uhr

money_icon 1.99 €

calendar_icon 15.04.2025


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön