Archiv

Ob "fliegender Teppich" oder Essbares - der Kalte Markt hat alles - Fotos: Stephan Schnell

Kalter-Markt-Präsident Karl-Heinz Kouba (zweiter von rechts) in Begleitung der letzjährigen Präsidentin Regina Lambert
05.11.06 - Schlüchtern
...jetzt vier Tage im "Marktfieber" - 56. "Kalte Markt" als großes Heimatfest
Vier Tage lang steht die Bergwinkelstadt Schlüchtern, im oberen Kinzigtal, des Main-Kinzig Kreises ganz im Zeichen ihres 56. Heimatfestes, dem traditionellen Kalten Markt. Am Freitagabend ist der Markt von Schlüchterns Bürgermeister Falko Fritzsch und dem diesjährigen Kalten-Markt-Präsidenten Karl-Heinz Kouba eröffnet wurde. Viele Stände säumen die Schlüchterner Straßen bei denen Händler viel anbieten wie Süßwaren, Lammfellartikel, Blumen, Knobi-Baguettes, Mode, Spielwaren, Schmuck, Korbwaren, Schuhe, Obst und natürlich nützliches für Haus, Garten und Auto. Dass natürlich, das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt sieht man am Angebot von Würstchen, Crépes, Fischbrötchen, Pizza, Germknödel, Waffeln, Kuchen und vieles mehr.
Auf dem Untertorplatz steh ein großer Vergnügungspark mit den verschiedensten Fahrgeschäften parat. Ebenso gibt es Losbuden, Schießstände und Büchsenwerfen. Für die Unterhaltung in den verschiedenen Zelt der Vereine und Gaststätten ist das Musikangebot groß. Der Markt geht natürlich noch Sonntag, Montag und am Dienstag ist Familientag, wo noch mal der Vergügungspark geöffnet ist und es ermäßigte Preise gibt. Ein großes Feuerwerk ist am heutigen Sonntag gegen 20 Uhr. Klar haben Schlüchterns Geschäfte geöffnet. (ss) +++













