Archiv
- Fotos: Henrik Schmitt

KÜNZELL 53. Traditioneller Dorfabend in Dirlos

Gute Unterhaltung mit drei lustigen Einaktern - BILDERSERIE

12.01.15 - Zum 53. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Dirlos zum traditionellen Dorfabend ein. 25 Aktive präsentierten am zweiten Januarwochenende in einem dreieinhalbstündigen bunten Programm lustige Einakter.

Wie gewohnt startete der Dorfabend mit dem Jugendstück. Im Stück „Mobbing in der Schule“ konkurrierten eine Mädchentanzgruppe und die Jungs der Fußballmannschaft um Mitglieder und Wettbewerbserfolge. Dabei ging es allerdings auch um Neid und Missgunst, jugendliches Machtgehabe und die allgegenwärtigen neuen Medien. Die jungen Damen der Tanzgruppe wurden gespielt von Céline Günkel, Laura Stock, Katharina Lippok und Isabell Schneider, die sich einen heftigen Zickenkrieg lieferten. Daneben bemühte sich Mannschaftskapitän Bernd, gespielt von Robert Zimmermann, seine Fußballmannschaft zusammen zu halten. In den Rollen der Fußballer spielten Henrik Schmitt, Henri Stock und Noah Rothmann. Regie führten Veronika Lippok und Patricia Rothmann.

Der zweite Einakter des Abends mit dem Titel „Der wilde Heinrich“ entführte die Besucher in die 1950er Jahre des Wirtschaftswunders. In dem Stückchen drehte sich alles um das Statussymbol Auto und einen unsäglichen Nachbarschaftsstreit, der allerdings von den Kindern der zerstrittenen Familien und einer Tante listig gelöst wird. Der Tobsucht gefährdete Familienvater wurde von Martin Möller gespielt. In den weiteren Rollen waren Marion Günkel, Maria Euen, Brigitte Eckstein, Jörg Schleicher und Marcel Assel zu sehen. Souffliert und Regie geführt haben Bettina Klüber und Marion Günkel.

Das dritte Stück des Abends, die „Erbschaft mit Hindernissen“ zeigte turbulente Szenen rund um einen Verwandtenbesuch. In der Hoffnung auf ein lukratives Erbe zeigte Familie Bräunlich, gespielt von Anette Beier, Torsten Bartsch und als Tochter von Carina Eckstein, Einfallsreichtum gepaart mit einem ordentlichen Maß an Dreistigkeit.

Unterstützung fanden sie dabei in einem jungen Künstler, gespielt von Tobias Kuppelhuber. Als zu beerbende Verwandte brillierten Ramona Bott und Michael Schneider. Ein im wahrsten Sinne „goldiges“ Stück! Regie führte und souffliert hat Martin Kremer.

Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste vom Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Dirlos, Joachim Stock und dem Vorsitzenden des Laienspielvereins Jörg Schleicher. Durch das Programm führten, wie in den vergangenen Jahren, Susanne und Martin Kremer.

Wiederholt wird der Dorfabend am kommenden Wochenende. Karten sind noch unter der Telefonrufnummer  0661-33799 bei Joachim Stock erhältlich. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön