Archiv

KREIS FD POLIZEIREPORT

Einbruch in Tennishalle - Autoscheibe eingeschlagen

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich von Stadt und Kreis Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

10.08.15 - Von der Fahrbahn abgekommen

PETERSBERG. Sachschaden in Höhe von circa 6.800 Euro entstand bei einem Unfall am Samstag. Ein 26-jähriger Opel-Fahrer befuhr gegen 00:15 Uhr in Petersberg den Weiherweg aus Richtung Petersberg kommend in Richtung Fulda. In Höhe des Sportplatzes Petersberg kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrsschild und fuhr anschließend gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Dieser wurde daraufhin gegen den Zaun des Sportgeländes geschoben.


Zusammenstoß

FULDA. Bei einem Unfall am Samstag entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro. Eine 78-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr gegen 16.10 Uhr in Fulda die Dr.-Dietz-Straße aus Richtung Petersberger Straße kommend in Fahrtrichtung Künzell. Im Kreuzungsbereich Dr.-Dietz-Straße / Pacelliallee kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 32-jährigen Ford-Fahrer, welcher die Pacelliallee aus Richtung An-St.-Johann kommend in Richtung Schillerstraße befuhr. An dem Kreuzungsbereich wird zurzeit gebaut und zum Unfallzeitpunkt war die Lichtzeichenanlage außer Betrieb.

Zusammenprall beim Abbiegen

PETERSBERG. Ein 20-jähriger Ford-Mondeo-Fahrer aus Großenlüder und seine 18-jährige Beifahrerin aus Fulda, wurden bei einem Unfall am Sonntag leicht verletzt. Eine 22-jährige Ford-Tourneo-Fahrerin wollte gegen 16.50 Uhr in Petersberg-Böckels von der L 3258 kommend auf die B 458 in Fahrtrichtung Dipperz einbiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Mondeo-Fahrer, der die B 458 aus Richtung Fulda kommend befuhr. Der Mondeo-Fahrer versucht nach links auszuweichen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr durch einen Graben in das angrenzende Feld. Hier kam er zum Stillstand. Der 2-Jährige und seine 18-jährige Beifahrerin wurden mit leichten Verletzungen in das Herz-Jesu-Krankenhaus, bzw. in das Städtische Klinikum Fulda gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Einbruch in Tennishalle

PETERSBERG. Die Tennishalle in der Josef-Damian-Schmitt-Straße in Marbach war das Ziel von Einbrechern am Samstag oder Sonntag. Die Täter brachen die Eingangstür auf und gelangten so in die Innenräume. Auf ihrer Suche nach Beute hebelten sie drei Geldautomaten zum Einschalten der Tennisplatzbeleuchtung auf und erbeuteten einen geringen Münzgeldbetrag. Der hinterlassene Sachschaden von mehreren hundert Euro übersteigt den Wert der Beute beträchtlich.


Fahrrad gestohlen

FULDA. Am Gemüsemarkt wurde während des Marktbetriebes am Samstag (8.8.), zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr ein Fahrrad der Marke Ghost Cross, mit der Rahmennummer GHQ040126, im Wert von etwa 400 Euro, gestohlen. Die Geschädigte hatte ihr Fahrrad an einem Verkaufsstand angelehnt.


Auffahrrampe gestohlen

FULDA. In der Straße Im Fischfeld wurde zwischen Dienstag und Freitag (4.-7.8.) eine Auffahrrampe aus Aluminium gestohlen. Die Rampe ist etwa drei Meter lang und 15 Zentimeter breit und lag auf einem Grundstück neben dem Wohnhaus. Der Schaden beträgt etwa 150 Euro.


Autoscheibe eingeschlagen

FULDA. In der Wiesenmühlenstraße beschädigten Unbekannte am Freitag, zwischen 16.30 Uhr und 23.30 Uhr, einen Personenwagen, der auf dem Parkplatz einer Brauereigaststätte abgestellt war. Unbekannte hatten in diesem Zeitraum die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Gestohlen wurde aus dem Fahrzeug jedoch nichts.


Einbrecher geben auf

FULDA. Unbekannte versuchten am Freitagvormittag in ein Einfamilienhaus in der Mozartstraße einzubrechen. Sie versuchten die Kellertür aufzuhebeln, ließen jedoch von ihrem Vorhaben ab und verschwanden ohne Beute. Möglichweise fühlten sie sich durch den im Haus bellenden Hund gestört.


Einbrecher im Gartenhaus

FULDA. Verschiedene Werkzeuge, darunter Bohrmaschine, Trennschleifer und Akku-Schrauber, sowie eine Musik-Anlage erbeuteten Diebe, die in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6./7.8.) in eine Gartenhütte auf dem Gelände der Kleingartenanlage in der Birkenallee einbrachen. Der Schaden beträgt etwa 800 Euro.


Nach Ablenkung Geldbörse gestohlen

FULDA. Die sommerlichen Temperaturen lockten die Besucher einer Gaststätte in der Innenstadt am Samstag auch auf die Außentreppe. Gegen 02.30 Uhr wurde die Geschädigte dort von einem unbekannten Mann angesprochen und um Feuer gebeten. Während sie der Bitte nachkam, nutzte der zweite Mann die Ablenkung und stahl ihre Geldbörse, die sie neben sich abgelegt hatte. Nur wenig später bemerkte sie den Verlust und es gelang ihr und weiteren Gästen, die beiden Männer in der Meistergasse zu stellen. Die Geldbörse blieb jedoch verschwunden, doch einer der Beiden hatte eine Kreditkarte von ihr einstecken. Die Polizei brachte die beiden Tatverdächtigen, zwei 23 und 40 jährige Männer, zu weiteren Ermittlungen zur Dienststelle. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.


Verkehrsunfall mit verletzter Person

BUCHENAU. Am Montag, dem 10.08.2015 fuhr eine 18-Jährige Audi-Fahrerin aus dem Raum Eiterfeld aus Richtung Buchenau in Richtung Bodes. In einer leichten Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Pkw und die Fahrerin verletzte sich dabei schwer. Am Pkw entstand Totalschaden, ein Weidezaun wurde ebenfalls beschädigt. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön