Archiv

KREIS HEF-ROF POLIZEIREPORT

Versuchter Einbruch - 5 Autos aufgebrochen - Pkw abgekommen von Fahrbahn

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

19.08.15 - Dieb wollte Fernseher aus Wohnhaus stehlen

WILDECK-OBERSUHL. Am Dienstag, 18.08.15, kurz vor 07.00 Uhr kam es im Sandweg zu einem Diebstahl eines Fernsehers aus dem Wohnzimmer eines Einfamilienhauses. Die Hauseigentümerin hatte zur Tatzeit die Terrassentür des Wohnzimmers zum Lüften geöffnet und befand sich in der Küche des Hauses. Bei einem zufälligen Blick aus dem Fenster sah sie einen Mann, der den Fernseher des Hauses unter den Arm geklemmt hatte und sich vom Haus entfernte. Die Hauseigentümerin rannte sofort nach draußen und nahm dem Mann - ohne Gegenwehr - ihren Fernseher wieder ab. Der Mann hatte zu diesem Zeitpunkt das Grundstück bereits verlassen, befand sich auf dem Gehweg und entfernte sich anschließend mit einem Fahrrad vom Tatort in östliche Richtung. Täterbeschreibung: Mann mit dunkler Hautfarbe, ca. 1,75 Meter groß, schlanke Statur, ca. 20 bis 25 Jahre alt. Er war bekleidet mit einer grünen Baseballmütze, hellgrauer Jacke und dunkler Hose. Er hatte ein komplett hellgrau lackiertes 28-Zoll Herrenfahrrad ohne Aufschrift mit dabei. Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/93270 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de- Onlinewache.

Fünf Autos aufgebrochen

BAD HERSFELD-KATHUS/SORGA. Zwischen Montag, 17.08.15 und Dienstag, 18.08.15 kam es in den Ortslagen der Bad Hersfelder Stadtteile Kathus, Gellenbergstr., Solztalstr., Mühlweg und Sorga, Am Brunnen zu insgesamt fünf Diebstählen aus Pkw. Gestohlen wurden u.a. Schlüssel, Sonnenbrillen, Fahrzeugpapiere und Geldbörsen im Wert von ca. 700 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel.: 06621/9320 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de.

Geldbörse aus unverschlossenen Pkw gestohlen

ROTENBURG. Am Montagmorgen, 17.08.15, gegen 06:45 Uhr, stellte ein Rotenburger für wenige Minuten in der Breitenstraße, Höhe Marktplatz, seinen schwarzen 3er Pkw-Kombi ab. Er wollte in der nahe liegenden Bäckerei einkaufen. Dabei vergaß er das Auto abzuschließen. Die Geldbörse hatte er auf den Beifahrersitz gelegt. Als er zurückkehrte war die Geldbörse gestohlen. Sie wurde einige Stunden später in der Mündershäuser Straße aufgefunden. Das Bargeld, 90 Euro, befand sich nicht mehr in der Geldbörse. Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/93270 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de.


Unfall unter Medikamenteneinfluss

GEMEINDE WILDECK-BOSSERODE. Ein 63-jähriger Mann aus Obersuhl befuhr am Dienstag gegen 10.00 Uhr die Landesstraße 3251 aus Richtung Bosserode kommend in Richtung Obersuhl. In einer Linkskurve vor dem Abzweig nach Dankmarshausen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dort drei Verkehrszeichen und eine Warnbarke. Der Obersuhler entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden in Höhe von 800 Euro zu kümmern. Durch den Unfall wurde sein Pkw ebenfalls beschädigt (Schadenshöhe 2.000 Euro), dieser blieb dann auf Grund der vorhanden Beschädigungen bei Richelsdorf stehen. Da der Obersuhler unter Einfluss von Medikamenten stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet, sein Führerschein wurde sichergestellt.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön