Archiv
Foto: Instagram/agnezzzw -

REGION Nur drei Zutaten

Im Handumdrehen fertig: der einfachste und leckerste Käsekuchen aller Zeiten

02.06.16 - Yummy, yummy, yummy I got love in my tummy - nicht erst seit der Entdeckung des Kinderriegels wollen wir unsere Gefühle für süße Köstlichkeiten manchmal laut herausschreien. Die Band Ohio sang schon im Jahr 1968 darüber: Liebe geht einfach durch den Magen. Das aktuellste Beispiel ist derzeit ein japanischer Käsekuchen aus nur drei Zutaten. Er ist im Handumdrehen fertig und lässt die Internetgemeinde vor Verzückung jauchzen.

So ein Hype kommt schnell mal auf, deshalb haben wir, um die wahrhaftige Köstlichkeit des Kuchens zu testen, das Rezept einmal nachgebacken. Und es stimmt: es ist unheimlich einfach, den schlotzigsten aller Käsekuchen zu backen und geht dazu auch noch wahnsinnig schnell. In einer knappen Dreiviertelstunde (inklusive Backzeit von 30 Minuten plus Wartezeit) ist er fertig.

Das braucht ihr:
3 Eier
120g Frischkäse (wer Kalorien sparen will, kann hier sogar die Light-Variante nehmen – funktioniert genauso gut)
120g weiße Schokolade

Wem läuft bei solchen Bildern nicht das Wasser im Mund zusammen? Foto: Instagram/chizukek ...

Wer bis jetzt noch keinen Appetit auf Käsekuchen bekommen hat, der hat ihn spätestens ...

Foto: Instagram/sunida_boon

Das müsst ihr tun:
Zunächst wird bei den Eiern das Eigelb vom Eiweiß getrennt und beides in unterschiedliche Schüsseln gegeben. Das Eigelb wird gleich weiterverarbeitet, das Eiweiß wird erstmal in den Kühlschrank gestellt. Während ihr den Teig zubereitet, solltet ihr den Ofen bereits auf 170° Celsius vorheizen.

Die Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen und gemeinsam mit dem Frischkäse zum Eigelb gegeben und ordentlich verrührt. Danach holt ihr das Eiweiß aus dem Kühlschrank und schlagt es zu Eischnee. Kleiner Tipp: der ist erst fertig, wenn er weiß ist wie Sahne und beim Umdrehen der Schüssel nicht herausfließt, sondern stabil drinbleibt.

Anschließend wird der Eischnee vorsichtig mit einem großen Löffel unter die restliche Masse gehoben. Die Mischung gebt ihr in eine gefettete Springform und dann wird der Kuchen zunächst für 15 Minuten bei 170° gebacken, dann weitere 15 Minuten bei 150° und schließlich wird der Ofen ausgeschaltet, der Kuchen darf aber gerne noch einige Minuten im Ofen stehen bleiben.

Ist der Kuchen ausgekühlt, kann etwas Puderzucker darübergegeben werden. Aber Vorsicht: auch ohne den zusätzlichen Zucker ist der Kuchen bereits ein richtig süßes Vergnügen. Vorkosten lohnt sich also gleich mehrfach. (st) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön