Archiv
Oliver Kropp (l.), Willi Kropp (m.) und IHK-Fulda Geschäftsführer Hermann Vogt - Fotos: Carina Jirsch

HÜNFELD 20 Jahre Mediana

Aus einem Krankenhaus wurde eine Seniorenresidenz mit Hotelcharakter

19.11.16 - "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es", mit diesem Zitat Erich Kästners beschrieb Hans A. Koch, Vorsitzender des Einrichtungsbeirates der Seniorenresidenz Mediana, das Handeln und Tun der Gesellschafterfamilie Kropp. Willi Kropp erwarb in den 90er-Jahren das alte St. Elisabeth-Krankenhaus und schuf damit eine der ersten privaten Pflegeeinrichtungen im Landkreis Fulda. Am Freitag feierte das Mediana Hünfeld, ehemals Seniana, sein 20-jähriges Bestehen, in dem heute 140 Senioren ihren Lebensabend verbringen. 

Bereits am Donnerstag berichtete OSTHESSEN|NEWS ausführlich über die Anfänge, Entwicklung sowie aktuelle Situation des Mediana Hünfeld (siehe rechts). Am Freitagmorgen waren Politker und Personen des öffentlichen Lebens in der Seniorenresidenz zum Festakt zu Gast, unter anderem Gesellschafter Oliver Krupp, dessen Vater das Mediana 1996 eröffnete. "Wir sind froh und vor allem stolz, ein so hervorragendes Team hier in Hünfeld zu haben. Hiermit bedanke ich mich persönlich bei unseren Mitarbeitern", sagte Kropp, bei seiner Rede zu Beginn des Festaktes. Auch Bewohner der Seniorenresidenz waren zu Gast. Oliver Kropp fügte hinzu, dass ohne das Vertrauen, welches die Bewohner in die Hände der Pfleger legen würden, keine optimale Pflege gewährleistet werden könne. "Vertrauen ist die Basis für eine gute Pflege", so Kropp, der das Wort an Kreisbeigeordnete Rita Baier weitergab. Baier betonte vor allem die St. Hubertuskapelle, welche aus dem alten St. Elisabethkrankenhaus übernommen wurde, als "Mittelpunkt der Residenz, in der Gefühle der Geborgenheit an die Bewohner vermittelt werden."

Peter Borta, Pfarrer der katholischen Gemeinde Hünfeld, beschrieb Einrichtungen wie das Mediana wie folgt: "Es ist ein Haus, in dem Senioren ihren Lebensweg zufrieden fortsetzen können, in dem sie umsorgt werden und Zuwendung finden." Denn eins habe er in seinen Jahren als Pfarrer mit regelmäßigen Besuchen in Seniorenstiften gelernt, die Sehnsüchte seien immer dieselben, ob man seinen Lebensabend zu Hause oder im Heim verbringe, man wolle nicht alleine sein, so Borta. 

Pfarrer Peter Borta richtete sich mit lobenden Worten an die Gäste und Heimbewohner ...

Vorsitzender des Einrichtungsbeirates Dr. Hans A. Koch zitierte bei seiner Rede Erich ...

Einrichtungsleiterin Ilona Schulz (l.), Bettina Marufka, Steffan Grimm und Willi ...

Lobende hWorte fand auch Bewohner und Vorsitzender des Einrichtungsbeirates Hans A. Koch. "Hier steht der Mensch mit seiner Individualität im Mittelpunkt", sagte Koch, der auch das Freizeit- und Kulturangebot in der Seniorenresidenz hervorhob. Regelmäßig veranstaltet das Mediana Vernissagen oder Bastelgruppen für die Bewohner. Ebenso strahle das Mediana Ruhe und Zufriedenheit aus, dies werde durch regelmäßige externe Gutachten deutlich, die wenige bis gar keine Mängel aufweisen, so Koch. Der Slogan "Mediana - gut für mich", sei nicht nur ein Slogan, ganz im Gegenteil. "Der Leitsatz ist Wirklichkeit", sagte Koch abschließend. 

Für ihr 20-jähriges Engagement in der Seniorenresidenz Mediana wurden zwei Mitarbeiter ausgezeichnet. Bettina Marufke sowie Stefan Grimm halten seit Beginn der Seniorenresidenz ihre Treue. Sie wurden von Einrichtungsleiterin Ilona Schulz sowie Gesellschafter Willi Kropp ausgezeichnet. (Franziska Vogt) +++

Das Salonorchester "Hofberg" begleitete die Feierlichkeiten musikalisch


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön