Archiv

KREIS MK POLIZEIREPORT

Brand verursacht 30.000 Euro Sachschaden - Nachbar vertreibt Einbrecher

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Kreises Kinzigtal. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

19.12.16 - Brand verursacht 30.000 Euro Sachschaden 

HANAU. Etwa 30.000 Euro Sachschaden hat am Sonntag, gegen 17 Uhr, ein Brand an einer Grundschule in der Stresemannstraße verursacht. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gerieten mehrere Müllcontainer auf dem Innenhof des Schulgeländes in Vollbrand. Durch die Hitze zerbarsten einige Fenster des in der Nähe befindlichen Gebäudes; weiterhin schmolz ein Teil der Wärmedämmung aus Styropor. Wer Hinweise zu dem Brand geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter dem Hinweistelefon 06181 100-123 zu melden.

Diebe kamen über den Balkon 

HANAU. Über den Balkon eines Mehrfamilienhauses sind Unbekannte zwischen Freitag, 10 Uhr und Sonntag, 1.30 Uhr, in die dahinterliegende Wohnung in der Freigerichtstraße gelangt. Sie hebelten eine Glastür auf, durchsuchten Schränke und entwendeten nach ersten Erkenntnissen zwei Uhren. Wer Hinweise auf verdächtige Personen geben kann, wird gebeten, sich bei der Kripo unter der Telefonnummer 06181 100-123 zu melden.

Auf dem Heimweg überfallen 

HANAU. Ein 54 Jahre alter Mann aus Hanau ist am frühen Samstagabend in Steinheim von einem Unbekannten überfallen und beraubt worden. Gegen 19.50 Uhr war er in der Eppsteinstraße unterwegs, als ihm an der Ecke Brandenburgstraße ein unbekannter Mann entgegenkam und ihm seine Laptoptasche entriss. Der 54-Jährige fiel dabei zu Boden, wurde aber ersten Angaben zufolge nicht verletzt. Der Räuber, der etwa 20 Jahre alt war und als muskulös beschrieben wurde, stieg dann in das Auto eines Komplizen, der in der Wilhelminenstraße wartete. Der Wagen, ein dunkler 3er Golf, fuhr dann in Richtung Altstadt davon. Auch wenn von den Ganoven keine Beschreibung vorliegt, bittet die Kripo Hanau Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

In Schule eingebrochen 

HANAU. Unbekannte sind in der Nacht zu vergangenem Samstag in eine Schule in der Patershäuser Straße eingestiegen und haben einen Sachschaden von rund 2.500 Euro verursacht. Ob sie etwas entwendet haben, war auf den ersten Blick jedoch nicht zu erkennen. Die Einbrecher hebelten die Türen zu mehreren Büros auf und durchsuchten dort Schränke und Schubladen. Wer in der Nacht zu Samstag verdächtige Personen in der Nähe der Schule gesehen hat, wird gebeten, die Kripo Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 zu verständigen.

Polizei ermittelt nach Körperverletzung 

HANAU. Auf zwei junge Hanauer kommt nun ein Strafverfahren wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung zu. Die beiden 20-Jährigen sollen am späten Samstag in der Rosenstraße zwei Fußgänger angegriffen und verletzt haben. Nach ersten Erkenntnissen standen gegen 23.35 Uhr die Verdächtigen auf dem Gehweg, als die 23 und 28 Jahre alten Fußgänger in Richtung Salzstraße vorbeigingen. Unvermittelt hätte der 28-Jährige einen Tritt in den Rücken erhalten; er stürzte zu Boden und erlitt Schürfwunden im Gesicht und an den Händen. Als sich sein Begleiter umdrehte, habe er einen Faustschlag ins Gesicht bekommen. Er wurde mit einem Nasenbeinbruch ins Krankenhaus gebracht. Die Beschuldigten wurden von einem Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Noch nicht bekannte Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 06181 100-611.

Schwerer Unfall auf der Querspange 

MAINTAL. Zu einem schweren Auffahrunfall ist es am Montagmorgen auf der Landesstraße 3209 bei Dörnigheim gekommen. Gegen 7.45 Uhr waren zwei Lastwagen aus Frankfurt kommend in Richtung Maintal unterwegs.
Als der vorausfahrende Wagen bremsen musste, fuhr ein nachfolgender Sattelzug mit holländischen Kennzeichen mit hoher Wucht auf. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge, war der 34 Jahre alte Fahrer aus den Niederlanden wohl unaufmerksam. Während er mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste, wurde der 35-jährige Fahrer des vorderen Lastwagens leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der auf rund 175.000 Euro geschätzt wurde. Die Querspange war für Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten über zwei Stunden lang voll gesperrt.

Nachbar vertreibt Einbrecher 

MAINTAL. Dank eines aufmerksamen Nachbarn sind am frühen Montagmorgen Einbrecher in der Wingertstraße in die Flucht getrieben worden. Gegen 5 Uhr machten sich die Ganoven an einer Balkontür des Reihenhauses zu schaffen, was offensichtlich Lärm verursachte. Hiervon aufgeweckt, schaltete ein Bewohner des Nachbarhauses das Licht an, was dazu führte, dass die Einbrecher ohne Beute wegrannten. Wer im Bereich der 70er-Hausnummern dunkle Gestalten beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Hanauer Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06181 100-123 in Verbindung zu setzen.

Bargeld und Schmuck erbeutet 

GELNHAUSEN. Bargeld und Schmuck haben Einbrecher bei ihrem Einstieg in ein Einfamilienhaus in der Straße der Jugend erbeutet. Die Diebe waren am Samstag, zwischen 16.30 und 20.45 Uhr, über einen Lichtschacht am Haus in den Keller des Gebäudes eingedrungen und hatten dieses gründlich durchsucht. Ohne Beute hingegen türmten Diebe, die am Samstag, gegen 18.40 Uhr, in der Breslauer Straße ein Einfamilienhaus betreten hatten. Durch das Klirren einer Fensterscheibe wurde der Inhaber auf die Langfinger aufmerksam und ging nachsehen. Dies bekamen die Unbekannten mit und verließen das Haus. Wer Hinweise zu den Einbrüchen geben kann, wird gebeten, sich auf der Gelnhäuser Wache unter der Telefonnummer 06051 827-0 zu melden.

Diebe hebelten Terrassentür auf 

GELNHAUSEN. Am Sonntag, zwischen 15.50 Uhr und 19.45 Uhr, hebelten Diebe in der Schulstraße die Terrassentüren eines Einfamilienhauses auf. Sie durchwühlten das Erdgeschoss und nahmen Schmuck an sich.
Ebenfalls durch Aufhebeln der Terrassentür gelangten vermutlich dieselben Einbrecher in ein weiteres Wohnhaus in derselben Straße. Auch hier wechselten Schmuck und Uhren sowie eine Ledertasche den Besitzer. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Straße geben kann, wird gebeten, sich auf der Gelnhäuser Wache unter der Telefonnummer 06051 827-0 zu melden.

Unbekannter Hund reißt Schaf 

GELNHAUSEN. Nach einem bislang unbekannten Hundebesitzer sucht derzeit die Polizei in Gelnhausen. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist am vorletzten Wochenende vom 10. auf den 11. Dezember im Stadtteil Roth an der Auwiese nahe der Kinzig ein Schaf von einem Hund gerissen worden. Nach Angaben des Schäfers hat sich der Vorfall zwischen 17 Uhr am Nachmittag und 7.30 Uhr am folgenden Morgen ereignet. In diesem Zusammenhang bittet der Schäfer die Hundebesitzer darum, ihre Vierbeiner an die Leine zu nehmen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 8270 in Verbindung zu setzen.

Wer fuhr den goldfarbenen Passat? 

BRUCHKÖBEL. Die Polizei sucht den Fahrer eines Volkswagens, der am Freitagnachmittag "Im Niederried" einen geparkten Opel touchiert und an der hinteren linken Stoßstange beschädigt hatte. Der Verursacher kümmerte sich aber nicht um den Schaden von etwa 1.000 Euro und fuhr in Richtung Kettelerstraße davon. Bei dem gesuchten Auto handelt es sich um einen goldfarbenen Passat. Die Polizei Hanau II ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 06181 9010-0 zu erreichen.

Wer sah die Unfallflucht? 

GELNHAUSEN. Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Freitag, zwischen 7 und 13.30 Uhr, im Kapellenweg ereignet hat. Ein weißer Mercedes-Sprinter war in dieser Zeit auf dem Parkplatz neben dem Zugangsweg zum Stadtgarten geparkt. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte den Sprinter touchiert, sodass nun die linke Seite verschrammt und eingedellt ist. Der Verursacher kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden von etwa 2.000 Euro und machte sich davon. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeistation (06051 827-0) oder direkt bei den Fluchtermittlern unter der Rufnummer 06183 91155-0.

Wer fuhr gegen Taxi? 

SCHÖNECK. Damit hatte ein Taxi-Fahrer am Samstagmorgen vermutlich nicht gerechnet: Als er gegen 7.25 Uhr in der Büdesheimer Straße in Höhe der Hausnummer 13 Fahrgäste aussteigen ließ und gerade am Kofferraum stand, kam von hinten ein weißes Auto heran. Der Wagen, vermutlich ein Jeep, fuhr an dem Mercedes vorbei, touchiert hierbei aber die linke hintere Seite der Taxe. Der Verursacher scherte sich allerdings nicht um den Schaden von gut 500 Euro und hielt auch nicht an. Der weiße Jeep hatte MKK-Kennzeichen und müsste vorne rechts beschädigt sein. Die Polizeistation Maintal ist für weitere Hinweise unter der Rufnummer 06181 4302-0 zu erreichen. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön