Konzept für die Innenstadt: Magistrat will Planung erstellen lassen - Foto: Stadt Hünfeld

HÜNFELD Analyse und Bürgerbeteiligung

Konzept für die Innenstadt: Magistrat will Planung erstellen lassen

18.06.24 - Der Magistrat der Stadt Hünfeld will ein neues Innenstadtentwicklungskonzept erstellen. Dazu sollen Dienstleistungen durch ein externes Büro beauftragt, aber auch eine intensive Bürgerbeteiligung durchgeführt werden, kündigt Bürgermeister Benjamin Tschesnok an.

Auf der Grundlage des integrierten Einzelhandels- und Entwicklungskonzepts aus den Jahren 2006 und 2007 und dem Einzelhandelskonzept von 2014 sollen Überlegungen angestellt werden, wie die Innenstadt insgesamt zukunftsfähig wird. Dabei müsse die Innenstadtentwicklung ganzheitlich neu gedacht werden, betont der Bürgermeister, weil sich der Einzelhandel, auf den sich die bisherigen Konzepte fokussiert hätten, nicht mehr allein als Frequenzbringer darstellt. Das werde aus den auch in Hünfeld vorhandenen Leerständen leider deutlich. Das Problem hätte mittlerweile die Mehrheit gerade der kleineren und mittleren Städte.

Noch im Sommer solle die Vergabe an ein Büro erfolgen.

Die Ursachen dafür seien vielfältig, der weiter wachsende Onlinehandel, aber auch ungeklärte Nachfolgesituationen bei den Inhabern. Die Stadt Hünfeld habe versucht, in den zurückliegenden Jahren durch vielfältige Aktivitäten gegenzusteuern. Dazu gehörten vielfältige Kulturangebote, Baumaßnahmen, das Stadtumbauprogramm, oder zuletzt die Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms Smart City und Zukunft Innenstadt. Das neue Innenstadtentwicklungskonzept solle sich deshalb nicht allein auf den Einzelhandel konzentrieren, sondern diese Konzepte weiterentwickeln und konkrete zukunftsfähige Entwicklungsperspektiven und Strategien für die Zukunft aufzeigen. Für das Vorhaben sei der Zeitraum von einem Jahr eingeplant. Noch im Sommer solle die Vergabe an ein Büro erfolgen. Noch bis zum Spätherbst werde dieses Büro die Planungsgrundlagen ermitteln, um dann zu Beginn des neuen Jahres in die Erarbeitung eines Rahmenplanes einzusteigen.

Dabei solle auch eine intensive Beteiligung des Vereins CityMarketing und der Bürgerschaft erfolgen. Der Bürgermeister hofft, dass die Ergebnisse spätestens im Frühsommer 2025 vorliegen und noch vor der Sommerpause durch die Hünfelder Stadtverordnetenversammlung intensiv beraten und beschlossen werden können. Schon bei der Erstellung des neuen Leitbildes 2020 und 2021 habe sich gezeigt, dass die Zukunftsentwicklung der Innenstadt besonders im Fokus der Bürger nicht nur in der Kernstadt, sondern im gesamten Stadtgebiet steht, teilt Tschesnok mit. Durch die Corona-Pandemie, den zunehmenden Onlinehandel und das veränderte Einkaufsverhalten hätten sich die Entwicklungen noch verstärkt. Umso wichtiger sei es, auf einem soliden Fundament von Untersuchungen und Bürgerbeteiligungen eine neue Strategie zu entwickeln, damit die Innenstadt die "gute Stube" aller Hünfelder auch in Zukunft sein könne. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön