Archiv

REGION MKK Verschicken oder aufbewahren?

Zehn Briefmarken mit Kirchen aus dem Kinzigtal

28.02.14 - Viele Katholiken identifizieren sich mit ihrer Pfarrkirche. Hier leben sie, sind getauft worden, zur Kommunion gegangen, gefirmt worden oder hier haben sie geheiratet. Menschen im näheren Einzugsgebiet der Pfarrkirche sehen hier „ihre Kirche", auch wenn sie möglicherweise nicht oder nicht mehr am Gemeindeleben teilhaben. Die Briefmarke mit „der eigenen Pfarrkirche" bietet eine Möglichkeit, diese Identifikation zum Ausdruck zu bringen, sei es mit dem Verschicken dieses Postwertzeichens oder mit dem Aufbewahren.

Im Rahmen der Aktion „Kirchen im Bistum Fulda" erscheinen zehn Briefmarken mit Kirchen aus dem Dekanat Kinzigtal, die am Samstag, 8. März, von 11 bis 14 Uhr, Foyer des Rathauses Gelnhausen am Obermarkt ausgegeben werden. An diesem Ausgabetag wird ein Mitarbeiter der Post anwesend sein und einen Tagesstempel vergeben. Nach dem Erstausgabetermin können die Briefmarken in den Pfarrbüros der jeweiligen Pfarrgemeinde erworben werden.

Erhältlich sind Briefmarken mit den Kirchen St. Peter Gelnhausen, St. Johannes Apostel (Altenhaßlau), St. Wendelin Höchst, Maria Königin (Meerholz-Hailer), St. Maria, Hilfe der Christen (Neuenhaßlau), St. Joseph der Arbeiter (Niedermittlau), Christkönig (Rothenbergen), St. Peter und Paul (Salmünster), St. Anna (Somborn) und St. Paulus (Steinau a. d. Straße). Sonderblätter, die alle zehn an diesem Tag verausgabten Marken mit Kirchen aus dem Dekanat Kinzigtal enthalten, werden ausschließlich am Erstausgabetag in Gelnhausen gestempelt und verkauft.

Der Nennwert der Marken beträgt das seit 1. Januar gültige Porto für einen Standardbrief von 60 Cent. Da die herausgebenden Pfarreien die Erstellungskosten selbst tragen, beträgt der erbetene Abgabepreis 1 Euro pro Marke.

Weltweit ist es das erste Mal, dass ein großer Teil der Kirchen eines Bistums auf Briefmarken zu sehen sind. Da in den meisten Marken in einer Kleinauflage von 1.000 Stück aufgelegt werden, ist die Motivsammlung „Kirchen im Bistum Fulda" auch für Sammler ein Leckerbissen. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön