Archiv

v.l. Annemarie Henning, Werner Henning, Peter Schneider, Stadtrat Karl-Ernst Wiechers, SBI Thomas Daube, Vereinsvorsitzender Michael Herlitze und Wehrführer Dennis Ruppel - Fotos: Feuerwehr HEF-Petersberg

v.l. Wehrführer a.D. Werner Henning, neuer stellv. Wehrführer Andreas Kling (OLM), Michael Herlitze (HLM), neuer Wehrführer Dennis Ruppel (OLM) und SBI Thomas Daube
30.03.08 - Bad Hersfeld
Neuer Satzung, neue Vereinsvorstand, neue Wehrführung in Petersberg
Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Feuerwehrverein und Freiwilliger Feuerwehr Bad Hersfeld - Petersberg luden Vereinsvorsitzender Michael Herlitze und Wehrführer Werner Henning am gestrigen Samstagabend in das durch Eigenleistung renovierte Gerätehaus ein. Neben den Vereinsmitgliedern und Feuerwehrangehörigen waren Stadtrat Wiechers, in Vertretung des Bürgermeisters, der Ortsvorsteher Schmalbauch und sein Stellvertreter Hillberg, Stadtbrandinspektor (SBI) Daube und dessen Stellvertreter Möller, der Ehrenstadtbrandinspektor Nieding sowie die Wehrführer der Nachbarwehren Sorga und Kathus anwesend.
Nach der Begrüßung durch Michael Herlitze standen die Jahresberichte des Vereinsvorsitzenden, des Wehrführers und des Jugendwartes auf der Tagesordnung, welche kurz das vergangene Jahr Revue passieren ließen. Michael Herlitze übergab dann offiziell den durch Spenden und Vereinsmitteln für die 2 Feuerwehrsanitäter und 2 Rettungssanitäter beschafften Notfallrucksack an den Wehrführer.
Wehrführer Henning bedankte sich im Anschluss an seinen Bericht noch einmal bei den Kameraden der Einsatzabteilung, seinem Stellvertreter Dennis Ruppel und den Stadtbrandinspektoren für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre, da er beabsichtigte sein Amt nach 16 Jahren in der Wehrführung niederzulegen. Henning ehrte für die häufigste Übungsbeteiligung und sein Engagement als Gerätewart Christian Braun mit einer Tafel und einem Gutschein.
Nach den Ansprachen der Gäste, welche besonders die gute Jugendarbeit und die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres hervorhoben, wurden durch SBI Daube in Vertretung des Kurhessisch-Waldeckschen-Feuerwehrverbandes und Stadtrat Wiechers Peter Schneider für 50 Jahre, Annemarie Henning und Werner Henning für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. SBI Daube und Wehrführer Henning beförderten im Anschluss daran Dennis Ruppel und Andreas Kling zu Oberlöschmeistern sowie Michael Herlitze zum Hauptlöschmeister.
Danach hatten die anwesenden Vereinsmitglieder die Möglichkeit über den vorliegenden Entwurf für eine neue Vereinssatzung zu diskutieren und Unklarheiten zu beseitigen. Die Satzungsänderung war nötig geworden, da die alte Satzung aus dem Jahr 1983 nicht mehr aktuell war und ebenfalls eine Eintragung ins Vereinsregister sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit angestrebt wird. Der Satzungsentwurf, als auch die neue Beitragsordnung wurden mit nur geringfügigen Änderungen von der Versammlung verabschiedet.
Der Verein heißt zukünftig „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld Stadtteil Petersberg.“
Der ebenfalls neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vereinsvorsitzender Michael Herlitze, 2. Vereinsvorsitzender Werner Henning, Schriftführer Christian Friedrich, als Kassierer Karl-Heinz Braun und Bernd Schneider sowie als Beisitzer Christian Braun, Günther Buchs, Andreas Kling und Dennis Ruppel.
Als Wehrführer wurde Dennis Ruppel und als dessen Stellvertreter Andreas Kling von den Angehörigen der Einsatzabteilung gewählt. +++

Wehrführer und Feuerwehrsanitäter Dennis Ruppel mit dem neuen aus Spenden und Vereinsmitteln beschafften Notfallrucksack

v.l. Christian Braun, Dennis Ruppel und Werner Henning