
Archiv
Adventsmarkt im Antoniusheim lockt tausende Besucher - heute bis 17 Uhr
22.11.14 - Bereits um kurz vor 10 Uhr waren am Samstagmorgen alle Parkplätze um das Antoniusheim in Fulda herum belegt. Viele Besucher hatten sich schon früh zum traditionellen Adventsmarkt aufgemacht, um eine schöne weihnachtliche Dekoration zu ergattern. Besonders beliebt waren an diesem Morgen die hübsch geschmückten Adventskränze, die im Vorfeld von den Mitarbeiter/innen aus dem GestaltenWerk angefertigt worden waren.
Fast alles was das weihnachtlich schlagende Herz begehren könnte, wurde in den Räumlichkeiten des Antoniusheimes angeboten. Kleine Tannenbäume aus Holz, Nikoläuse aus Filz oder kunstvoll gesteckte Sterne aus Zweigen sind nur ein paar Beispiele des handwerklichen Könnens, welche den kaufwilligen Besuchern zur Auswahl standen. In der Startbahn gab es Spielsachen für die kleinsten Besucher genauso zu kaufen, wie Wollschafe, Schmuck oder Figuren aus Glas. Die Künstlerin Gisela Vey aus Sickels, setzte im Antoniuscafé künstlerische Farbtupfer. Der Verkaufserlös ihrer Aquarelle soll der Mitmachaktion „ambinius“ zugute kommen. Ambinius steht für die Verbindung von Kindern und Senioren in der Region Fulda.
In Ambinius sollen Kinder Welten kennenlernen, die oft außerhalb ihrer Alltagserfahrungen in der eigenen Familie liegen: Die Welten von älteren Menschen, Menschen mit Behinderung oder Menschen aus anderen Kulturkreisen. Jeder Senior der möchte, kann bei diesem Projekt dabei sein und Kindern helfen, die Welt besser zu verstehen. Das Antoniusheim hatte in den vergangenen Wochen Fuldas Bürger aufgerufen, Bücher für das ambinius Projekt zu spenden, die ebenfalls am Samstag auf einem Bücherflohmarkt verkauft wurden. Das Interesse an der gebrauchten Literatur war riesig. Auch für Kinder gab es jede Menge beim Adventsmarkt zu entdecken. Im Märchenzelt wurden Geschichten erzählt und auf dem großen Hof stand ein buntes Karussell parat.
In der Festscheune gab es über den gesamten Tag verteilt verschiedene kulturelle Programmpunkte. Filme, Musik und Tanz kamen bei den anwesenden Gästen gut an. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Kulinarische Leckereien aus der Küche, der Bäckerei und von den vielen Verkaufsständen rundeten den Adventsmarkt ab, der heute noch bis 17 Uhr geöffnet hat. (Miriam Rommel) +++