Archiv
Neun weitere Tagesmütter haben erfolgreich die Qualifizierung in der Tagespflege abgeschlossen. Dozentin Christiane Becker-Ott (rechts), Vanessa Larsen (Referentin der Neue Arbeit gGmbH) sowie die Fachberaterinnen Marga Michelsons (3. v. r.) und Susan Jusseaume (6. v. r.) gratulierten und überreichten die Zertifikate. - Foto: Jugendamt

VOGELSBERG Neun neue Tagesmütter mit Zertifikat

Wer möchte "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" werden? – Kursstart Oktober

28.07.15 - Neun weitere Tagesmütter aus dem Vogelsbergkreis dürfen sich jetzt „Qualifizierte Kindertagespflegeperson“ nennen: Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme in der Kindertagespflege erhielten die Frauen im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Zertifikat. Die Qualifizierung umfasste Themen rund um die Erziehung und Förderung, auch die verschiedenen Perspektiven von Tagesmutter, Tagespflegekind und Eltern wurden behandelt, ebenso das Verhalten bei Konflikten und rechtliche Grundlagen.

Zum Abschluss präsentierte jede Teilnehmerin im Kolloquium an der Volkshochschule in Lauterbach das Konzept ihrer Tagespflegestelle. Anhand eines Fallbeispiels wurden entwicklungspsychologische, pädagogische oder rechtliche Inhalte abgefragt. In der Abschlussprüfung haben die Teilnehmerinnen bewiesen, dass sie für die bevorstehende Tätigkeit gut vorbereitet sind, erklärt die Koordinatorin im Jugendamt, Marga Michelsons.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde folgenden Tagesmüttern das Zertifikat „Qualifizierte Tagespflegeperson“ überreicht: Karoline Lazrak (Angersbach), Sigrid Schäfer (Allmenrod), Elvira Geisel (Hopfgarten), Tanja Steuernagel (Renzendorf), Michaela Kolb (Schotten), Eva Dörr (Storndorf), Helga Bast (Oberseibertenrod), Isabell Peters (Schlitz) und Anna Wolf (Atzenhain).

Kindertagespflege ist im Vogelsbergkreis zunehmend gefragt, weil sich neben dem verbesserten Qualifizierungsstandard der Kindertagespflegepersonen auch der Kostenbeitrag der Eltern für die Betreuung ihrer Kinder in einer Kindertagespflegestelle seit dem 01.01.2015 erheblich verringert hat. Im Vogelsbergkreis besteht deshalb weiter Interesse daran, geeignete Personen im Bereich der Kindertagespflege zu qualifizieren – auch deshalb, weil sich die Kosten für die Betreuung durch eine Tagesmutter/ einen Tagesvater nicht mehr von den Kosten für einen institutionellen Betreuungsplatz wie etwa einer Kinderkrippe unterscheiden. Immer mehr Eltern wollen deshalb das individuelle Angebot für ihre Kinder in Anspruch nehmen.

Kindertagespflegeperson können Frauen und Männer werden, die Freude am Umgang mit Kindern haben, diese in ihrer Entwicklung und Bildung fördern wollen und den Kindern eine liebevolle, wertschätzende, familiäre Atmosphäre bieten können. Selbstverständlich müssen Tagespflegepersonen Verantwortung übernehmen wollen und an pädagogischen Themen interessiert sein. Auch eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und der Fachstelle am Jugendamt sowie der Austausch mit anderen Tagespflegpersonen wird erwartet.

Der nächste Qualifizierungskurs startet am 9. Oktober an der Volkshochschule in Lauterbach und umfasst 160 Unterrichtseinheiten, die überwiegend an Wochenenden besucht werden können. Die Ansprechpartnerinnen bei der Fachstelle Kindertagespflege sind Marga Michelsons (Tel. 06642/9774200) und Susan Jusseaume (06641/9774201), kindertagespflege@vogelsbergkreis.de. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön