![](https://osthessen-news.de/images/on_print.jpg?v1)
Archiv
![v.l.: Pfarrerin Friederike Quapp, Christina Krenzer, Thomas Nüdling, Uwe Maibaum](https://oshessen-news.b-cdn.net/images/15/12/xl/11518455-pfarrerin-friederike-quapp-christina-krenzer-thomas-n-dling-lkmd-uwe-maibaum.jpg?crop=1280,615,0,126&width=728)
Kirchenmusiker Thomas NÜDLING von Bischof HEIN zum „Kantor“ ernannt
08.12.15 - Seit fast 25 Jahren steht Thomas Nüdling in kirchenmusikalischen Diensten: 1991 – als 14jähriger – übernahm er erste Organistendienste und war seitdem auch Mitglied im Tanner Kirchenchor, dessen Leitung er im Jahre 2001 schließlich übernahm. Seitdem führt er in Gottesdiensten und Konzerten Kantaten, Messen, Oratorien, Lieder und Motetten (vielfach auch aus eigener Feder) auf und versieht Organistendienste in den Kirchen der Region.
Für sein Engagement wurde Nüdling nun geehrt: Bischof Prof. Dr. Martin Hein hat dem Kirchenmusiker den Titel „Kantor“ verliehen. Damit werden Nüdlings Einsatz und Ideenreichtum sowie Projekte und Aktionen gewürdigt, die er über die reguläre Leitung des Tanner Kirchenchores hinaus initiiert hat, leitet und organisiert:
„Singen mit Konfirmanden“ (seit 2005)
„Adventsmusik bei Kerzenschein“ (seit 2005)
„Konfirmandenchor“ (seit 2008): Singen mit Eltern, Freunden und Verwandten im Konfirmationsgottesdienst
Projektchor „Der Chor“ (seit 2012), dessen offenes, familienfreundliches, ökumenisches und künstlerisches Angebot von Land, Kirche und Stiftungen mehrfach ausgezeichnet wurde
„Weihnachtsliedersingen – Lieder von A bis Z nach Wunsch“ (seit 2013)
Zur Übergabe der Urkunde kam Landeskirchenmusikdirektor Uwe Maibaum extra nach Tann und überraschte Thomas Nüdling mit der Ernennung und der Übergabe der Bischofs-Urkunde im Rahmen der vom Kirchenchor gestalteten „Adventsmusik bei Kerzenschein“ in der vollen Tanner Stadtkirche. Maibaum gab in einer Ansprache seiner Freude über die kirchenmusikalischen Aktivitäten in Tann Ausdruck und spürte der ursprünglichen Bedeutung des Wortes „Kantor“ nach: Dieser sei dann nämlich jemand, „der anleitet und mit Gesang verzaubert.“
Thomas Nüdling studierte 1997 bis 2005 an der Hochschule für Musik Detmold und der Universität Paderborn Schul- und Kirchenmusik, Musikwissenschaft und Theologie. Im Hauptberuf arbeitet er als Oberstudienrat für Musik und Religion an der Wigbertschule Hünfeld. +++